8. Spieltag – Spitzenspiele in Waghäusel

Am letzten Spieltag ging es für die alle Mannschaften nach Waghäusel. Getreu dem Motto: „Dem Nachwuchs eine Chance“ spielten mit Lucas Wirtz und Cedric Gotzel zwei Teenager aus der zweiten und dritten Mannschaft für die beruflich verhinderten, bzw. verletzten Stammkräfte Samuel Hecht und Sebastian Thronicke. Nicht die besten Voraussetzungen, um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen, aber die beiden machten ihre Sache erneut großartig.

SG Waghäusel II – BC Spöck I (8:0)

Gegen die verlustpunktfreie zweite aus Waghäusel gab es eine deutliche Niederlage. Leider gelang es uns nicht, die knappen Spiele zu gewinnen. So gingen gleich beide Herrendoppel verloren, die wir im Hinspiel noch für uns entscheiden konnten. Cedric und Janosch zeigten im ersten Doppel eine ansprechende Leistung, mussten sich aber mit 19:21, 16:21 geschlagen geben. Lucas und Lübbe im zweiten Doppel verloren trotz starken Spiels mit 16:21,21:18,17:21, während Sarah und Pia mit 17:21,16:21 den Kürzeren zogen. Erstes und zweites Herreneinzel sowie das Dameneinzel gingen sicher nach Waghäusel. Im dritten Einzel und im Mixed wurde es noch einmal spannend.
Lucas kämpfte beim 18:21,21:17,17:21 eben so aufopferungsvoll wie Pia und Lübbe im Mixed. Auch sie verloren mit 21:15,15:21,18:21 nur knapp.

SG Waghäusel III – BC Spöck I (3:5)

Gegen den Tabellendritten wurde es dann noch einmal richtig spannend. Verstärkt durch Samuel spielten wir jetzt mit fünf Herren und starteten mit zwei Siegen in den Herrendoppeln richtig gut. Janosch und Lübbe spielten zum ersten Mal in der Saison zusammen und konnten sich mit 21:12,18:21,21:19 in die Siegerliste eintragen. Einen ganz wichtigen Punkt holten Cedric und Samuel mit 21:14,21:19 im zweiten Doppel. Danach drohte das Spiel zu kippen, denn sowohl das Damendoppel als auch das Mixed gingen hauchdünn an Waghäusel. Lucas fehlte nach seinen beiden harten Spielen zuvor gegen einen großen und smashstarken Spieler ein wenig die Kraft und so ging dann auch das dritte Herreneinzel verloren und wir lagen plötzlich mit 2:3 hinten. Bei noch drei verbleibenden Spielen war der Druck natürlich groß, aber nacheinander konnten Janosch 12:21,12:14,21:17, Sarah 21:16,19:21,21:19 und Samuel 18:21,21:18,21:19 das Spiel noch herumbiegen. Der Erfolg war am Ende etwas glücklich, den vier von vier Dreisatzsspielen gewinnt man nicht jeden Tag.

SG Waghäusel IV – BC Spöck II (3:5)

Auch die zweite Mannschaft konnte zwei Punkte aus Waghäusel mitnehmen. Es gewannen Hansjörg und Marco im ersten Doppel, Sven und Yannick im zweiten Doppel. Hansjörg und Natalia im Mixed sowie noch einmal Marco und Yannick im ersten und dritten Herreneinzel.

TV Helmsheim II – BC Spöck II (6:2)

Gegenüber dem Hinspiel trat der TV Helmsheim dieses Mal mit einer deutlich stärkeren Mannschaft an und konnte sich verdient durchsetzen. Die Punkte füs Spöck holten Hansjörg und Natalia im Mixed sowie Natalia im Einzel.

TV Helmsheim II – BC Spöck III (6:2)

Gegen unsere dritte Mannschaft hatten die Helmsheimer nicht ihre stärksten Spieler dabei, was unsere dritte beinahe ausgenutzt hätte. Letztendlich konnten wir nur die Erfolge von Manuela und Julia im Doppel sowie Manuela im Dameneinzel auf der Habenseite verbuchen, aber die anderen Spiele gingen zum Teil nur äußerst knapp verloren.

SG Waghäusel IV – BC Spöck III (7:1)

Die vierte Mannschaft aus Waghäusel war dann zu stark für unsere dritte. Lediglich das Mixed konnten Günther und Julia gewinnen. Manuela und Julia schnupperten im Damendoppel am Sieg, mussten sich aber knapp geschlagen geben.

7. Spieltag – Spannung ohne Ende

BC Spöck gegen Eggenstein und Mörsch hieß es an diesem Spieltag in den beiden Ligen in denen unsere Mannschaften antreten. Während gegen die Mannschaften aus Mörsch drei Siege heraussprangen, gelang es dem BSV Eggenstein fünf Punkte aus Spöck zu entführen.

BC Spöck I – TV Mörsch I (8:0)

Gegen den stark ersatzgeschwächten TV Mörsch kam mit Lucas Wirtz ein ein weiterer Jugendlicher aus unserem eigenen Nachwuchs zum Einsatz. Die Begegnung verlief recht einseitig zu Gunsten des BC Spöck. Alle Spiele konnten in zwei Sätzen gewonnen werden und auch Lucas trug sich in die Siegerliste ein.

BC Spöck I – BSV Eggenstein-Leopoldshafen III (4:4)

Nach dem klaren Erfolg gegen Mörsch, kam mit Eggenstein ein Gegner, gegen den wir die 2:6 Scharte aus dem Hinspiel auswetzen wollten. Nach den Doppeln stand es leider 1:2 und nicht, wie erhofft, mindestens 2:1 für uns.
Aber jetzt ging es est richtig los. Mit leeren Ballrollen haben wir ein Höllenspektakel veranstaltet und für eine Mordsstimmung in der Halle gesorgt. Genützt hat es zunächst nichts, denn vor drittem Einzel und Mixed lagen wir mit 2:4 hinten.

Lucas erkämpfte sich gegen seinen alten Kumpel Stefan Pfleging den ersten Satz mit 24:22, der zweite war mit 10:21 schnell weg. Während auf dem ersten Feld großes Kino geboten wurde, hatten Pia und Lübbe den ersten Satz im Mixed 21:15 gewonnen. Im zweiten liefen sie bis 16 beide einem Rückstand nach, konnten dann aber mit 21:19 gewinnen und Lucas bei seinen letzten Punkten anfeuern. Auch dessen dritter Satz verlief hochdramatisch. Lucas und Stefan hatten beide Matchbälle. Als Lucas dann mit 24:22 den verdienten Punkt zum 4:4 holte, wurde er von seinen Mannschaftskameraden fast erdrückt.

BC Spöck II – BSV Eggenstein-Leopoldshafen IV (2:6)

Leider musste unsere zweite Mannschaft mit nur einer Dame auskommen und gab deshalb jeweils die Damendoppel kampflos ab. Die beiden Punkte für den BC Spöck holten Cedric Gotzel/Sven Hofheinz im zweiten Doppel sowie Natalia Klipfel im Dameneinzel. Auch in den anderen Spielen waren unsere Sportler gleichwertig und verloren ihre Spiele knapp, zum Teil in drei Sätzen

BC Spöck II – TV Mörsch II (6:2)

Gegen den TV Mösch sprang für unser zweite Mannschaft ein überzeugender Sieg heraus. Nur Hansjörg Strasser/Marco Klipfel im ersten Doppel mussten über drei Sätze gehen, um zu gewinnen. Dem zweiten Herren des TV Mörsch musste sich Sven Hofheinz im zweiten Einzel in drei Sätzen geschlagen geben.

BC Spöck II – TV Mörsch II (7:1)

Ein klarer Sieg für unsere dritte Mannschaft, wenn es auch in den einzelnen Spielen zum Teil recht knapp war. Jens Münch und Benjamin Podeyn machten es im ersten Doppel mit 21:18, 28:26 ebenso spannend wie Günther und Yannick Gotzel im zweiten Doppel mit 17:21, 23:21, 21:19. Der Ehrenpunkt gelang Mörsch im zweiten Einzel.

BC Spöck III – BSV Eggenstein-Leopoldshafen IV (3:5)

Eine knappe Niederlage musste unsere dritte Mannschaft gegen Eggenstein einstecken. Die Punkte holten Jens Münch/Yannick Gotzel im zweiten Doppel, Manuela Opiela/Julia Peidelstein im Damendoppel sowie noch einmal Manula im Dameneinzel

Fazit: einige Ballrollen platt geklopft, immer noch ein breites Grinsen im Gesicht. Toll war’s!!!! Überflüssig zu sagen, dass zum Abschluss mit 30 Leuten im Restaurant noch Bombenstimmung herrschte.

6. Spieltag – Erfolge für die erste und zweite Mannschaft

Am sechsten Spieltag hatten alle Mannschaften des BC Spöck auswärts anzutreten.

Karlsruher TV II – BC Spöck I (0:8)

Zu einem insgesamt überzeugenden Erfolg kam unsere erste Mannschaft beim KTV. Mit einem Altersdurchschnitt unter 21 Jahren an diesem Spieltag sicherlich die jüngste Mannschaft der Liga. Verstärkt wurde sie an diesem Tag durch Cedric Gotzel aus der zweiten Mannschaft, der sowohl sein Doppel mit Lübbe Onken als auch das dritte Einzel gewinnen konnte. Viermal ging es in den dritten Satz und viermal konnten wir uns durchsetzen. Am knappsten ging es bei Sarah und Lübbe im Mixed zu, die 22:20, 13:12, 22:20 gewannen.

SpVgg Durlach-Aue – BC Spöck I (2:6)

In Durlach gingen alle Spiele nur über zwei Sätze. Während wir alle vier Doppel sowie Dameneinzel und zweites Herrendoppel sicher nach Hause bringen konnten, gingen das erste und das dritte Herreneinzel an Durlach.

Xxam Karlsdorf – BC Spöck II (3:5)

Für Cedric rückte Lucas Wirtz in die zweite Mannschaft auf und steuerte insgesamt vier Punkte zu den Erfolgen bei. Aufgrund von Sandras Verletzung wurde das Damendoppel stets kampflos abgegeben. Es punkteten Hansjörg/Marco im ersten Doppel, Sven/Lucas im zweiten Doppel, Hansjörg/Natalia im Mixed, Natalia und Lucas im dritten Einzel.

Karlsruher TV III – BC Spöck II (3:5)

Auch hier wurde die Grundlage für den Erfolg in den Doppeln gelegt. Marco und Lucas gewannen das erste Doppel, Sven und Xavier das zweite. Marco und Natalia das Mixed. Die weitern Punkte holten Natalia und Lucas, diesmal sogar im zweiten Einzel.

Xxam Karlsdorf – BC Spöck III (6:2)

Die dritte Mannschaft konnte den Aderlass dann nicht mehr kompensieren und musste zwei Niederlagen einstecken. In Karlsdorf konnte Manuela im Einzel sowie im Doppel mit Julia für den BC Spöck punken. Das erste Doppel, zweite Doppel und das dritte Einzel gingen in drei Sätzen an Xxam.

Karlsruher TV III – BC Spöck III (6:2)

Beim Karlsruher TV holte erneut Manuela die beiden Punkte. Jens Münch kämpfte im ersten Einzel und im zweiten Doppel an der Seite von Frank Gerber wacker, musste sich aber jeweils in drei Sätzen geschlagen geben. Fast hätte Xavier Mol im dritten Einzel noch einen Punkt geholt, aber im dritten Satz reichte es dann nicht mehr.

5. Spieltag – Durchwachsener Start in die Rückrunde

BC Spöck I – Post Südstadt Karlsruhe III (6:2)

Ohne unseren besten Mann in der Hinrunde, Sebastian Thronicke empfingen wir den PS Karlsruhe in Spöck. Da wir das Hinspiel nur knapp mit 5:3 gewonnen hatten, war es fraglich, ob wir, ersatzgeschwächt, diesen Erfolg wiederholen können würden. Nach den Doppeln sah das noch nicht so aus. Sarah Weickert/Pia Sendler gewannen souverän, Samuel Hecht/Janosch Bentzen zitterten sich im ersten Doppel zu einem 19:21, 21:19, 30:29 Erfolg und Lübbe Onken/Bernard Thronicke hatten beim 16:12, 11:21 keine rechte Chance. In den Einzeln konnten wir den Erfolg dann sicherstellen, Pia punktete souverän, Samuel und Janosch ebenfalls. Lediglich Bernard musste sich geschlagen geben. Für Spektakel sorgten dann noch einmal Sarah und Lübbe im Mixed. Nach schwachem Beginn fanden sie ihren Rythmus und hatten bei 10:21, 21:15, 20:15 fünf Matchbälle, die sie allesamt nicht verwandeln konnten. Die Gegner kamen zurück und hatten ihrerseits Matchbälle. Letztendlich hatten Sarah und Lübbe dann mit 24:22 das bessere Ende für sich.

SSC Karlsruhe II – BC Spöck II (5:3)

Nach den Doppeln führten wir mit 2:1, denn das Sandra Koch/Natalia Klipfel und Sven Hofheinz/Dietrich Kleiber konnten ihre Doppel gewinnen. Hansjörg Strasser/Marco Klipfel verloren leider das erste Doppel.
Im Dameneinzel knickte Sandra dann nach gewonnenem ersten Satz böse um und verletze sich schwer am Sprunggelenk. An ein Weiterspielen war nicht zu denken und die Saison ist für Sandra gelaufen. Wir wünschen gute Besserung. Leider konnte keiner der drei Herren sein Einzel gewinnen. Den dritten Punkt holten Hansjörg und Natalia im Mixed.

SSC Karlsruhe I – BC Spöck II (7:1)

Mit nur noch einer Dame war die Ausgangslage gegen die starke erste Mannschaft des SSC noch ungünstiger. Außer Natalia, die in drei Sätzen den Ehrenpunkt im Einzel erkämpfte, gingen sämtliche Spiele klar verloren.

SSC Karlsruhe I – BC Spöck III (6:2)

Dass auch für die zweite Mannschaft gegen den SSC etwas drin gewesen wäre, zeigt das Ergebnis der dritten. Dameneinzel und Damendoppel wurden gewonnen, Mixed und zweites Einzel gingen nur knapp in drei Sätzen an den SSC.

SSC Karlsruhe II – BC Spöck III (4:4)

Gegen die zweite des SSC gab es dann ein gerechtes Unentschieden. Für den BC Spöck punkteten Manuela und Julia im Damendoppel, Julia und Günther im Mixed sowie noch einmal Manuela im Einzel. Den vierten Punkt holten Jens und Hans-Joachim im am Ende hart umkämpften zweiten Doppel mit 21:6,10:21,23:21. Fast wäre Günther und Lucas im ersten Doppel der Coup geglückt, aber beim 21:17, 19:21, 12:21 fehlte „hinten heraus“ die Sicherheit.

4. Spieltag – Volles Haus beim BC Spöck

BC Spöck I – SG Waghäusel III (7:1)

Zunächst ging es für uns gegen den Tabellendritten, die SG Waghäusel III. Mit überzeugenden Siegen in den Doppeln gelang es uns, den Grundstein für den Mannschaftserfolg zu legen. Nur Janosch und Samuel im zweiten Doppel mussten über drei Sätze gehen. Janosch und Sebastian in ihren Einzeln sowie Pia und Lübbe im Mixed ließen nichts anbrennen. Sarah benötigte einen Satz, um sich auf ihre Gegnerin einzustellen, konnte das Spiel aber mit 12:21, 21:16, 21:13 noch herumdrehen. Den Ehrenpunkt für die Gäste lieferte Samuel unfreiwillig im ersten Einzel ab.

BC Spöck I – SG Waghäusel II (3:5)

Gegen den Tabellenführer begannen unsere Doppel wieder sehr stark. Sebastian und Lübbe brannten beim 21:12, 16:21, 21:8 Erfolg im dritten Satz ein wahres Feuerwerk ab. Dicht dran waren auch Sarah und Pia beim 24:26, 18:21 während sich Janosch und Samuel mit 21:15, 19:21, 21:13 durchsetzten. Im Dameneinzel und im Mixed dann zweimal das gleiche Bild. Nach schwachem ersten Satz wurde im zweiten um jeden Ball gekämpft. Leider reichte es nur zu einem 8:21,20:22 im Mixed, bzw. 9:21, 19:21 im Dameneinzel. Samuel wehrte sich nach Kräften, musste aber die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Ausgeglichen verliefen das zweite und dritte Einzel. Sebastian hatte mit 21:18, 18:21, 21:13 das bessere Ende für sich, während sich Janosch, am Ende mit Krämpfen, mit 18:21, 19:21 geschlagen geben musste.

BC Spöck II – TV Helmsheim II (6:2)

Der vierte Spieltag war für unsere zweite Mannschaft ein klarer Erfolg. Während die Herren in ihren Doppeln jeweils drei Sätze benötigten, starteten unsere Damen, Natalia und Sandra, im Doppel mit 21:6 und 21:11 voll durch. Auch das Dameneinzel und das Mixed machten keinerlei Schwierigkeiten. Nur die Herreneinzel verliefen demnach nicht so wie erhofft. Sowohl das erste als auch das zweite Herreneinzel gingen an den Gegner aus Helmsheim. Umso erfreulicher war dafür, dass Dietrich, der aufrgund einer Rückenverletzung schon mehrere Jahre nicht mehr gespielt hatte, das dritten Herreneinzel gewann und somit nur zwei Punkte an den Gegner abgegeben wurden.

BC Spöck II – SG Waghäusel IV (7:1)

In der zweiten Begegnung konnte sich unsere Mannschaft sogar noch ein bisschen steigern. Die Männer, Hansjörg und Marco, machten im 1. Herrendoppel diesmal klar Schiff (21:13, 21:7) und auch Cedric konnte sich im 1.Herreneinzel gegen seinen Gegner erfolgreich durchsetzen. Das zweite Herreneinzel ging leider knapp (19:21, 19:21) an die SG Waghäusel. Da die Frauen aber weiterhin in allen Spielen souveräne Leistungen zeigten, blieb es beim 7:1.

BC Spöck III – SG Waghäusel IV (7:1)

Gegen die vierte Mannschaft der SG Waghäusel lieferte unsere Dritte eine überzeugende Leistung ab und konnte sich verdient durchsetzen.

BC Spöck III – TV Helmsheim II (3:5)

Gegen den TV Helmsheim konnten drei der vier Doppel aber leider kein Einzel gewonnen werden, weshalb in diesem Spiel die Helmsheimer als verdiente Sieger vom Platz gingen.

3. Spieltag – Ein Tag mit Höhen und Tiefen

Der erste komplette Auswärtsspieltag für unsere Mannschaften und für alle drei ging es nach Mörsch sowie nach Eggenstein. Während in Mörsch sichere Siege eingefahren wurden, erfüllte sich die Hoffung auf Punkte in Eggenstein nicht und alle Mannschaften fuhren mit einem Sieg und einer Niederlage nach Hause.

BSV Eggenstein-Leopoldshafen III – BC Spöck I (6:2)

Gegen Eggenstein erwischten wir nicht den besten Start, denn gleich zu Beginn gaben wir alle drei Doppel ab. Sebastian Thronicke/Lübbe Onken im ersten Doppel konnten nach schwachem ersten Satz den zweiten Satz in der Verlängerung gewinnen, gaben aber den dritten Satz wieder ab. Sebastian blieb es dann vorbehalten, im zweiten Einzel den ersten Punkt für Spöck zu holen. Samuel Hecht schnupperte im ersten Einzel am Sieg, verpasste es jedoch den Sack zuzumachen und verlor mit 21:16,19:21,13:21. Den zweiten Punkt für Spöck holte Sarah Weickert im Dameneinzel.

TV Mörsch I – BC Spöck I (0:8)

Im Mörsch lief es dann wesentlich besser. Sarah und Pia sowie Janosch und Samuel gewannen ihre Doppel sicher, Sebastian und Lübbe brauchten etwas Anlauf, bevor sie im dritten Satz den Sack zumachen konnten. Pia im Dameneinzel und Samuel im Herreneinzel mussten ebenfalls über drei Sätze gehen und ihren vollen Kampfgeist in die Wagschale werfen. Janosch und Sebastian gewannen ihre Einzel sicher, ebenso wie Sarah und Lübbe im Mixed.

TV Mörsch II – BC Spöck II (0:8)

Obwohl unsere zweite Mannschaft auf den 1. Herren verzichten musste, startete sie bei ihrer ersten Begegnung voll durch. Abgesehen von den zwei Herrendoppeln, für die unsere Herren jeweils drei Sätze benötigten, weil sie im zweiten Satz etwas schwächelten, waren alle anderen Spiele meist eindeutig. Wir gewannen alle Herreneinzel und auch die Damen, Natalia u. Sandra, sorgten sowohl im Einzel als auch im Doppel (21:12, 21:13) für klare Ergebnisse Zu guter Letzt ließ sich auch das Mixed, Hansjörg u. Sandra, den letzten Punkt nicht nehmen, womit der Punktestand zum 8:0 vollendet war.

BSV Eggenstein-Leopoldshafen IV – BC Spöck II (6:2)

So ging die zweite Mannschaft voller Motivation in ihre nächste Begegnung, doch der Optimismus wurde schnell gedämpft. Schon nach den zwei Herrendoppeln wurde klar, dass die Männer vom BSV einiges zu bieten haben. So konnten sich unsere Herren auch leider in keinem Einzel gegen den BSV durchsetzen, auch wenn Sven und Hans-Joachim im 2. und 3. Einzel sich durch jeweils drei Sätze kämpften. Im Gegensatz dazu hatten die Frauen es deutlich einfacher. Vor allem im zweiten Satz des Damendoppels (21:18, 21:7) zeigten Natalia und Sandra klar wer die Oberhand hatte und auch das Dameneinzel konnte Natalia, wenn auch deutlich knapper, noch für sich entscheiden und holte somit den letzten Punkt für den BC Spöck II.

BSV Eggenstein-Leopoldshafen III – BC Spöck III (5:3)

Unsere dritte Mannschaft musste krankheitsbedingt wieder mit nur einer Dame auskommen und gab deswegen die Damendoppel kampflos ab. In Eggenstein punkteten Manuela Opiela im Dameneinzel, Lucas Wirtz im zweiten Einzel, sowie Benjamin Podeyn im dritten Einzel. Leider gingen alle vier Doppel, zum Teil sehr knapp an die Eggensteiner.

TV Mörsch I – BC Spöck I (2:6)

Im Mörsch dann das umgekehrte Bild. Manuel Bentzen, der für Lucas im zweiten Spiel einsprang konnte sowohl im ersten Doppel mit Günther Gotzel als auch im dritten Einzel punkten. Benjamin Podeyn und Xavier Mol brachten das zweite Doppel sicher nach Hause, ebenso wie Benjamin das zweite Einzel. Manuela hatte im Doppel und im Mixed gemeinsam mit Xavier lange zu kämpfen, konnte aber beide Spiele erfolgreich gestalten.

2. Spieltag – Alle Mannschaften daheim

Der zweite Spieltag verlief für alle Mannschaften recht erfolgreich. Obwohl unsere zweite und dritte Mannschaft mit nur einer Dame auskommen mussten, konnten auch sie fleißig Punkte sammeln, während die erste Mannschaft zwei klare Siege einfuhr.

BC Spöck 1 – SpVgg Durlach-Aue (8:0)

Gleich in den Doppeln legten wir los wie die Feuerwehr. Sowohl das erste Doppel (Sebastian Thronicke/Lübbe Onken), das zweite Doppel (Samuel Hecht/Janosch Bentzen) als auch das Damendoppel (Sarah Weickert/Natalia Klipfel) konnten ihre Spiele sicher gewinnen.
Hoch her ging es im ersten Einzel, das Samuel nach zweimaliger Verlängerung mit 24:22, 22:20 für sich entscheiden konnte. Sarah im Dameneinzel, Sebastian im zweiten Einzel sowie Natalia und Lübbe im Mixed ließen ebenfalls nichts anbrennen. Janosch fand erst nach verlorenem ersten Satz zu seinem Spiel, gewann am Ende aber ebenfalls deutlich mit 18:21,21:17,21:9.

BC Spöck 1 – Karlsruher TV 2 (8:0)

Der Karlsruher TV hatte an diesem Tag ebenfalls Personalsorgen und trat nur mit einer Dame an. Auch hier gingen alle drei Doppel an Spöck, wobei Sebastian und Lübbe es beim 21:15,21:23,21:9 unnötig spannend machten. Sowohl die drei Herreneinzel als auch das Dameneinzel gingen sicher nach Spöck. Einzig Natalia und Lübbe mussten hart um den Erfolg im Mixed kämpfen, behielten aber auch bei höherem Rückstand die Nerven und siegten schließlich mit 23:21,21:18.

BC Spöck 2 – Xxam Karlsdorf (4:4)

Bei unerer zweiten Mannschaft verlief die erste Begegnung mit Höhen und Tiefen. Schon das erste Herrendoppel (Hansjörg und Marco) machten es in drei Sätzen (12:21,21:15,21:17) sehr spannend, dafür siegte das zweite Doppel (Cedric und Sven) umso deutlicher mit 21:11, 21:10. Durch den Damenmangel seitens des BC Spöck ging der Punkt für das Damendoppel an den Gegner. Bei den Einzeln machten es nur Cedric (1.HE) und Sandra spannend. Zwar konnten jeweils beide den ersten Satz deutlich für sich entscheiden, doch anscheinend hatten ihre Gegner im zweiten und dritten Satz mehr Durchsetzungsvermögen und holten die beiden Punkte für Xxam. Unglücklicherweise mussten sich Sandra und Hansjörg auch im letzten Spiel der Begegnung in zwei Sätzen geschlagen geben, wodurch das Unentschieden feststand.

BC Spöck 2 – Karlsruher TV 3 (7:0)

Um 18 Uhr trat unsere zweite Mannschaft dann das Spiel gegen den Karlsruher TV an und dieses Mal erfolgreicher. Sowohl alle Herreneinzel und das Dameneinzel gingen jeweils in zwei Sätzen an den BC Spöck. Aber auch bei den Herrendoppeln fackelten Sven und Cedric nicht lange und entschieden das Spiel deutlich für sich. Nur das erste Herrendoppel, gespielt von Hansjörg und Marco, und das Mixed, gespielt von Sandra und Hansjörg, verliefen etwas spannender. Doch auch hier bewies der BC Spöck mehr Ausdauer und holte zwei weitere Siegespunkte. Da beide Mannschaften jeweils mit nur einer Dame antraten, kam das Damendoppel nicht Zustande und somit konnte unsere zweite Mannschaft mit einem 7:0 sehr zufrieden sein.

BC Spöck 3 – Karlsruher TV 3 (6:1)

Gegen den Karlsruher TV konnte unsere dritte Mannschaft ihren ersten Saisonsieg feiern. Das Damendoppel entfiel, da die Karlsruher ebenfalls nur eine Dame dabei hatten. Günther Gotzel, Lucas Wirtz, Jens Münch und Benjamin Podeyn konnten sämtliche Herrenspiele gewinnen. Manuela Opiela musste sich im Einzel leider knapp geschlagen geben, konnte sich dafür aber im Mixed revanchieren.

BC Spöck 3 – Xxam Karlsdorf (3:5)

Obwohl alle Spiele in zwei Sätzen entschieden wurden, ging es zum Teil recht spannend zu. Die Punkte für Spöck holten Jens und Benjamin im zweiten Doppel sowie Lucas und noch einmal Jens im zweiten und dritten Herreneinzel.

1. Spieltag – Gemischte Ergebnisse

Nachdem unsere Jugendlichen bei den ersten Turnieren der Saison tolle Erfolge erzielen konnten, wollten es ihnen die Erwachsenen gleichtun. Während unsere erste Mannschaft zu einem Auswärtserfolg beim PS Karlsruhe kam, konnten unsere zweite und dritte Mannschaft in ihren Heimspielen gegen die erste und zweite Mannschaft des SSC Karlsruhe nur eines von vier Spielen gewinnen.

PS Karlsruhe 3 – BC Spöck 1 (3:5)

Der Grundstein für den Erfolg wurde bereits in den Doppeln gelegt, denn beiden Herrendoppel (1. Sebastian Thronicke/Lübbe Onken, 2. Samuel Hecht/Janosch Bentzen) und das Damendoppel (Sarah Weickert/Pia Sendler) gingen an Spöck. Pia konnte das Dameneinzel sicher gewinnen und Samuel kämpfte, wie üblich mit vollem Einsatz, seinen Gegner im ersten Einzel nieder. Somit stand es schon 5:0 für uns und der Sieg war uns nicht mehr zu nehmen. Parallel startete jedoch die Aufholjagd des PSK, der die beiden weiteren Herreneinzel und das Mixed gewann und das Ergebnis so noch aufbessern konnte.

BC Spöck 2 – SSC Karlsruhe 1 (2:6)

In einem spannenden Spiel musste sich unsere zweite Mannschaft der ersten des SSC geschlagen geben. Sah es nach den Doppel noch gut aus, Hansjörg Strasser/Marco Klipfel verloren das erste Doppel, dafür gewannen Natalia Klipfel/Sandra Koch das Damendoppel und Sven Hofheinz/Cedric Gotzel das zweite Doppel, gewann der SSC danach fünf Spiele in Folge und entführte beide Punkte aus Spöck.

BC Spöck 3 – SSC Karlsruhe 2 (3:5)

Unsere dritte Mannschaft lag leider bereits nach den Doppel mit 1:2 zurück und konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen. Für den BC Spöck punkteten Jens Münch/Hans-Joachim Baader im zweiten Doppel, Günther Gotzel und Julia Peidelstein im Mixed sowie noch einmal Hans-Joachim im dritten Einzel. Lucas Wirtz, der zum ersten Mal bei den Senioren mitspielte, verlor leider das erste Doppel zusammen mit Günther Gotzel knapp und war im ersten Einzel (noch) ohne Chance.

BC Spöck 2 – SSC Karlsruhe 2 (7:1)

Mit getauschten Gegnern gab es dann im zweiten Spiel des Tages klare Ergebnisse. Besonders erfreulich war, dass unser Teenager-Doppel (Cedric Gotzel und Lucas Wirtz, der das zweite Spiel in der zweiten Mannschaft bestritt) sein Spiel in drei Sätzen gewinnen konnte. Lucas setzte sich im dritten Einzel ebenfalls in drei Sätzen durch. Cedric spielte nach verschlafenem ersten Satz einen starken zweiten Satz, musste sich aber mit 12:21, 20:22 geschlagen geben. Natalia Klipfel/Sandra Koch konnten alle drei Spiele mit Damenbeteiligung sicher gewinnen.

BC Spöck 3 – SSC Karlsruhe 1 (0:8)

Etwas unter Wert geschlagen wurde unsere dritte Mannschaft, denn sie wehrte sich nach Kräften und konnte den Gegnern drei Sätze abnehmen. Leider sprang kein Ehrenpunkt dabei heraus.

8. Spieltag – Erfolge für die zweite und dritte Mannschaft, ausgeglichene Bilanz für die Erste

Post Südstadt Karlsruhe III – BC Spöck I (5:3)

Mit dem festen Vorsatz unseren Vorrundenerfolg zu wiederholen fuhren wir nach Karlsruhe. Leider kam es nicht wie erhofft, denn gleich im ersten Spiel verletzte sich Lübbe Onken an der Wade und musste sowohl das Doppel als auch das Mixed kampflos abgeben. Obendrein erwischten auch noch das zweite Herrendoppel und das Damendoppel einen gebrauchten Tag und verloren ihre Spiele knapp. Durch Erfolge im ersten und dritten Einzel (Samuel Hecht und Sebastian Thronicke) als auch durch Sarah Weickert im Dameneinzel kamen wir wieder auf 3:4 heran. Janosch Bentzen kämpfte über drei Sätze, musste sich aber am Ende leider geschlagen geben.

Karlsruher TV II – BC Spöck I (3:5)

Mit nur drei Herren ging es dann zum KTV. Außer dem kampflos verlorenen zweiten Herrendoppel gingen noch das Dameneinzel und das Damendoppel knapp an die Karlsruher. Samuel und Sebastian punkteten sicher im ersten Doppel. Ebenso Janosch und Sebastian in ihren Einzeln. Samuel zündete nach verlorenem ersten Satz im ersten Einzel den Turbo und das Mixed mit Janosch und Natalia holte nach einigen Höhen und Tiefen den letzten Punkt zum 5:3 Erfolg

Aufgrund der Niederlage beim PSK musste die erste Mannschaft den gerade erst eroberten zweiten Tabellenplatz wieder an die SG Waghäusel abgeben.

BC Spöck II – TV Busenbach II (8:0)

An ihrem vorletzten Spieltag konnte die zweite Mannschaft des BC Spöck noch einmal zeigen was in ihr steckt. Sowohl in der ersten als auch in der zweite Begegnung gaben unsere Spieler keinen Punkt an ihre Gegner ab. Besonders gegen den TV Busenbach glänzte die Mannschaft, indem die meisten Spiele sehr eindeutig verliefen. So gewann z.B. Pia S. das Dameneinzel 21:2 und 21:4 oder auch Raju P. das zweite Herreneinzel 21:5 und 21:6. Nur das Mixed-Paar machte es im ersten Satz mit dem Punktestand von 23:21 ziemlich spannend, doch schon im zweiten Satz hatten Sandra K. und Hansjörg S. die Lage schon wieder im Griff und beendet den Satz mit 21:10.

BC Spöck II – TV Mörsch II (8:0)

Auch gegen den TV Mörsch zeigten unsere Spieler keinerlei Anzeichen von Müdigkeit. Alle Doppel wurden souverän gewonnen und auch in den Einzel gaben die Spieler alles, so dass wieder eindeutige Ergebnisse, wie z.B. das Einzel von Sven H. (21:4 & 21:5) oder das Einzel von Marco K. (21:13 & 21:15), zustande kamen. Auch wenn diese Leistung nicht mehr zu toppen ist und ein Aufstieg in die Bezirksliga nicht mehr zu erreichen ist, wünschen wir der zweiten Mannschaft beim letzten Spieltag viel Erfolg und vor allem wieder Spaß am Spiel.

BC Spöck III – TV Busenbach II (6:2)

BC Spöck III – TV Mörsch II (6:2)

Auch unsere dritte Mannschaft konnte ihre beiden Spiele erfolgreich gestalten. Auch an diesem Spieltag waren drei U18 und ein U20 Spieler dabei und konnten einige Punkte zum Erfolg beisteuern. Cedric Gotzel, Benjamin Kervio und Jens Münch gewannen alle ihre Spiele, Lea Endres verlor ihre beiden Spiele leider knapp.

7. Spieltag – Spitzenspiele in Spöck

Am siebten Spieltag trafen sich die drei Spitzenmannschaften der Bezirksliga in Spöck. Zuerst begrüßten wir als Tabellenzweiter den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Helmsheim, anschließend war der Tabellendritte aus Waghäusel zu Gast.

BC Spöck I – TV Helmsheim I (3:5)

Mit Spannung erwartet hatten wir dieses Spiel, denn bei einem Sieg gegen Helmsheim wäre die Tabellenführung und damit theoretisch der Aufstieg in die Landesliga drin gewesen.
Gleich zu Anfang zeigte sich, warum die Helmsheimer Tabellenführer sind.

Im ersten Herrendoppel machten Sebastian Thronicke und Lübbe Onken zu viele einfache Fehler und verloren klar (15:21,11:21). Janosch Bentzen und Samuel Hecht konnten ihr Spiel zwar offener gestalten, verloren jedoch mit 15:21, 19:21. Den Anschluss stellten Sarah Weickert und Pia Sendler mit einem 21:12, 17:21, 21:14 Erfolg im Damendoppel wieder her. Nun ging es an die Einzel. Während Samuel in zwei Sätzen verlor (7:21, 14:21), konnte Sarah für den BC Spöck punkten (21:15, 21:18). Sebastian ging im zweiten Satz die Luft aus (19:21, 13:21). Somit stand es bereits 4:2 für Helmsheim. Janosch zeigte im zweiten Einzel eine tolle Aufholjagd (18:21, 21:18, 18:21), so dass der Zweisatzerfolg von Natalia und Lübbe im Mixed (21:14, 21:18) in den Anfeuerungsrufen der Zuschauer völlig unterging. Insgesamt ein verdienter Sieg für Helmsheim, die jetzt wohl den Aufstieg in die Landesliga geschafft haben.

BC Spöck I – SG Waghäusel III (7:1)

Durch diese Niederlage waren wir auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht. Nachdem wir das Hinspiel in Waghäusel 2:6 verloren hatten, sannen wir auf Revanche und die Rückeroberung von Platz 2. Krankheitsbedingt fehlte bei Waghäusel eine Dame, so dass das Damendoppel kampflos an uns ging. Das 7:1 mag auf den ersten Blick deutlich scheinen, letztendlich ging es aber in fünf der sieben Spiele knapp zu. Acht der achtzehn Sätze wurden mit nur zwei Punkten Unterschied gewonnen.
Gleich in den Herrendoppeln wurde es spannend. Beide gingen über drei Sätze und beide wurden erst in der Verlängerung entschieden. Während Sebastian und Lübbe mit 21:17, 14:21, 22:20 gewannen, verloren Janosch und Samuel mit 21:13, 13:21, 20:22. Sarah gewann das Dameneinzel in zwei Sätzen und Samuel glückte beim 22:20, 19:21, 21:14 ebenfalls die Revanche für die Hinspielniederlage. Janosch hatte beim 21:15, 21:11 wenig Mühe, während Sebastian beim 10:21, 21:10, 21:19 Erfolg durch ein Wechselbad der Gefühle ging. Am Schluss bewiesen Natalia und Lübbe beim 22:20, 22:20 große Nervenstärke, denn im zweiten Satz wehrten Sie drei Satzbälle ab und verwandelten ihren ersten eigenen zum Sieg. Damit konnten wir den zweiten Tabellenplatz von den punktgleichen Waghäuselern zurückerobern.

BC Spöck III – BC Spöck II (6:2)

Eine faustdicke Überraschung gelang unserer dritten Mannschaft beim Erfolg über die zweite. Es wurden zwar einige Spiele in drei Sätzen umkämpft, doch nur zwei davon fielen für die zweite Mannschaft positiv aus. So gewann die zweite Mannschaft lediglich das erste Herrendoppel, gespielt von Hansjörg S. und Marco K., und das zweite Herreneinzel, gespielt von Xavier M. In allen anderen Spielen schien die dritte Mannschaft der zweite sowohl in Ausadauer als auch in Taktik überlegen zu sein.