Dritter Spieltag – Auswärtsniederlagen für alle drei Mannschaften

Am dritten Spieltag hatten alle Mannschaften des BC Spöck auswärts anzutreten. Leider konnten wir nicht, wie erhofft, in der Fremde punkten, sondern mussten mit zum Teil deutlichen Niederlagen im Gepäck die Heimreise antreten. Der dritte Spieltag war der Tag der Neulinge, denn fünf Spieler(innen), also fast eine ganze Mannschaft, hatten ihr erstes Rundenspiel oder halfen in einer höheren Mannschaft aus.

Post Südstadt Karlsruhe 4 – BC Spöck 1 (2:6)

Den einzigen Sieg des Tages verbuchte die erste Mannschaft. Da unsere Nr 1, Olaf Nieder im ersten Spiel nicht antreten konnte, half für ihn Marco Klipfel aus unserer dritten Mannschaft aus. Mit zwei Siegen im Damendoppel (Sarah Weickert/Angelika Onken) und ersten Herrendoppel (Jan Weickert/Lübbe Onken) starteten wir gleich gut in die Begegnung. Hans Krieger und Marco Klipfel verloren ihr zweites Doppel leider knapp. Bis auf Marco, der im dritten Einzel Spielerfahrung sammelte, konnten wir alle weitern Spiele sicher gewinnen.

TV Busenbach 1 – BC Spöck 1 (7:1)

Im zweiten Spiel fuhren wir dann mit Olaf zum TV Busenbach. Nachdem wir in den letzten Jahren gegen Busenbach oft die knappen Spiele für uns entscheiden konnten, lief es dieses Mal genau andersherum. Lediglich Hans und Olaf im ersten Doppel konnten mit 20:22,21:9,22:20 einen Erfolg verbuchen. Im dritten Satz wehrten sie sogar mehrere Matchbälle ab. Sarah zeigte im Dameneinzel eine starke Leistung, hatte aber beim 20:22,21:18,9:21 am Ende nicht mehr genügend Kraft, um dagegen zu halten. Mixed, Damendoppel, zweites Herrendoppel und das erste Herreneinzel gingen ebenfalls knapp verloren.

TV Busenbach 1 – BC Spöck 2 (6:2)

Unsere zweite Mannschaft musste im ersten Spiel ebenfalls mit Ersatz antreten. Karl Wirtz machte seine Sache im Mixed mit Andrea Gotzel recht ordentlich, konnte aber die Niederlage nicht verhindern. Stark spielte auch Natalia Klipfel mit Andrea in ihrem ersten Doppel in der Mannschaftsrunde, denn die beiden verloren nur knapp. Die Punkte für unsere Zweite holten Samuel Hecht und Dietrich Kleiber im zweiten und dritten Herreneinzel.

Post SK 4 – BC Spöck 2 (5:3)

Die Hoffnung auf einen Punkt beim Post SK erfüllten sich leider nicht, denn außer dem Damendoppel, Hansjörg Strasser/Dietrich Kleiber im zweiten Herrendoppel und – wieder einmal stark – Samuel Hecht im zweiten Einzel, konnte leider niemand punkten. Marco und Hansjörg waren in ihren Einzeln nah am Erfolg dran, Andrea und Günther Gotzel hatten im Mixed über drei Sätze alle Chancen, konnten diese aber leider nicht nutzen.

SpVgg Durlach Aue 1 – BC Spöck 3 (6:2)

Ihre Premiere erlebten in der dritten Mannschaft Sara Chehab und Frank Gerber. Frank spielte mit Sven Hofheinz zusammen ein gutes zweites Doppel, sie verloren leider knapp mit 21:14,19:21,18:21. Im Einzel ging es bei Sven ebenfalls über drei Sätze. Mit etwas mehr Ruhe wird er im Rückspiel nicht noch einmal mit 21:17,18:21,18:21 verlieren. Sarah Chehab und Judith Heen standen gegen die starken Durlacher Damen auf verlorenem Posten. Einzig das Mixed mit Judith und Benjamin Podeyn verlief ausgeglichen. Die Punkte steuerten Janosch Bentzen und Benjamin im ersten Doppel sowie Janosch im ersten Einzel bei.

BSV Eggenstein-Leop. 3 – BC Spöck 3 (6:2)

Gegen den BSV spielten Sara und Frank das Mixed und hätten es auch fast gewonnen: 21:15,21:23,20:22. Viel knapper geht es nicht. Frank und Sven gewannen das zweite Doppel und Janosch Bentzen holte einen sicheren Sieg im Herreneinzel. Sven verlor sein Einzel abermals knapp.

Zweite Regionalrangliste in Bietigheim

Stefan (2), Robin (1), Lucas (3)
Stefan (2), Robin (1), Lucas (3)

Bei der zweiten Regionalrangliste in Bietigheim waren diese Mal, auch wegen der Herbstferien, nur fünf Jugendliche aus Spöck am Start.

Altersklasse U13

Bei den Jungen U13 konnte Lucas Wirtz seinen guten dritten Platz von der ersten Jugendrangliste bestätigen. Er verlor nur das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger und gewann alle anderen Spiele.

Altersklasse U15

Bei den Jungen U15 schafften es zwei Teilnehmer in die Top zehn. Max Biehl wurde achter, Cedric Gotzel leicht krankheitsgeschwächt zehnter und Benjamin Kervio kam auf Platz 13. Die einzige junge Dame im Feld, Lea Endres erreichte ebenfalls einen guten zehnten Platz.

Altersklasse U17

Sarah (2), Johanna (1), Jeannette (3), Catrin (4)
Sarah (2), Johanna (1), Jeannette (3), Catrin (4)

Wie beim letzten Turnier hatte Sarah Weickert keine Schwierigkeiten, ins Finale zu kommen. Dieses Mal musste sie allerdings Johanna aus Rastatt in drei Sätzen den Vortritt lassen.

Zweiter Spieltag – Des Einen Freud, des Anderen Leid

Am zweiten Spieltag kam es zum Vergleich zwischen dem BC Spöck und den Mannschaften des Karlsruher TV und des TV Mörsch. Während in der Bezirksliga unsere erste und zweite Mannschaft gegen die ersten Mannschaften aus Karlsruhe und Mörsch antrat, spielte unsere dritte in der Kreisliga gegen die jeweiligen zweiten Mannschaften.

BC Spöck 1 – TV Mörsch 1 (6:2)

Mit zwei Siegen in den Herrendoppeln starteten wir gleich gut in die Begegnung, denn sowohl Hans Krieger/Olaf Nieder als auch Jan Weickert/Lübbe Onken konnten ihre Spiele gewinnen. Leider war das Damendoppel Angelika Onken/Sarah Weickert lange Zeit zu nervös, fing sich zu spät, um das Spiel noch einmal drehen zu können und verlor mit 8:21,17:21. Für Spöck punkteten Hans und Jan im zweiten und dritten Einzel, Sarah im Dameneinzel und Angelika und Lübbe im Mixed. Olaf verlor sein Einzel leider äußerst knapp mit 21:13,8:21,20:22.

BC Spöck 1 – Karlsruher TV 1 (6:2)

Gegen den KTV war unser Damendoppel gleich von Anfang an präsent und konnte sicher punkten. Da auch die Herren ihre Doppel gewannen, ging es mit einer 3:0 Führung in die Einzel. Olaf hatte im Doppel seine letzten Körner gelassen und verlor das erste Herreneinzel. Für das 4:1 und drei Matchbälle sorgten dann Angelika und Hans im Mixed. Als erstes waren die Geschwister Weickert an der Reihe. Sarah lieferte ihrer Gegnerin einen großen Kampf, verlor aber mit 17:21,13:21. Jan konnte sicher punkteten und damit den Mannschaftserfolg sicherstellen. Im zweiten Einzel lieferte Lübbe dann noch den sechsten Punkt.

BC Spöck 2 – Karlsruher TV 1 (0:8)

Leider konnte unsere Zweite krankheitsbedingt nur mit einer Dame antreten und lag deshalb bei jedem Spiel gleich mit 0:2 hinten. Trotz starker Leistungen, speziell in den Herrendoppeln, reichte es nicht für ein besseres Ergebnis. Gegen den KTV gingen vier Spiele erst im dritten Satz verloren.

BC Spöck 2 – TV Mörsch 1 (1:7)

Wie gegen den KTV. Stark in den Doppeln aber ohne Fortune. Den Ehrenpunkt des Tages für die Zweite holte Samuel Hecht im dritten Herreneinzel.

BC Spöck 3 – TV Mörsch 2 (4:4)

Auch unsere dritte Mannschaft musste mit nur einer Dame auskommen. Trotz dieses Handicaps gelang ihr ein Unentschieden gegen den TV Mörsch. Es punkteten Sven Hofheinz/Marco Klipfel im zweiten Doppel und in ihren Einzeln sowie das Mixed Melanie Reichard/Benjamin Podeyn. Fast hätte Janosch Bentzen noch für den Sieg gesorgt, aber er verlor nach starker Leistung äußerst knapp mit 21:17,19:21,20:22.

BC Spöck 3 – Karlsruher TV 2 (2:5)

Gegen den Karlsruher TV gelang Janosch dann der Erfolg im ersten Einzel. Den zweiten Punkt steuerte Melanie im Dameneinzel bei. Spannende Spiele lieferten Marco und Sven ab, verloren aber leider beide.

Erste Regionalrangliste in Ettlingen

Auch für die Badmintonjugend hat die Spielrunde wieder begonnen. Am 6. Oktober fanden sich neun Spöcker Jugendliche in der Ettlinger Albgauhalle ein, um zum ersten Mal in der laufenden Saison die Kräfte miteinander zu messen. Leider hatten wir bei diesem Turnier weder bei den ganz Kleinen (U11) noch bei den Großen (U19) einen Teilnehmer am Start.

Altersklasse U13

Platz 3 und Platz 1 in Ettlingen
Platz 3 und Platz 1 in Ettlingen

Lucas Wirtz spielt dieses Jahr zum ersten Mal in der Altersklasse U13 mit und erreichte dort auf Anhieb einen tollen dritten Platz. Pia Sendler ist bereits das zweite Jahr in dieser Altersklasse dabei. Das regelmäßige Training zahlt sich aus, denn Pia konnte das Turnier ohne Satzverlust gewinnen.

Altersklasse U15

In U15 waren vier Jungs und ein Mädel aus Spöck am Start. Traditionell stellen die U15 Jungen das größte Teilnehmerfeld. So erreichte Benjamin Kervio im 32er Feld Platz 21. Cedric Gotzel verlor leider sein erstes Spiel und konnte damit noch maximal auf Platz 17 kommen, was ihm auch gelang. Besser machten es Max Biehl und Martin Link, die beide in die Top-10 einzogen und die Plätze 8 (Max) und 6 (Martin) belegten.
Alisa Strasser zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung und erreichte Platz 10.

Altersklasse U17

Johanna (2), Sarah (1), Jeannette (3) und Marleen (4)
Johanna (2), Sarah (1), Jeannette (3) und Marlen (4)

In U17 hatten wir mit Sarah Weickert und Selina Strasser nur zwei junge Damen am Start. Während Selina durch die Qualifikation musste, war Sarah auf Platz 2 gesetzt. Selina schaffte die Qualifikation souverän, brachte es danach aber fertig, die folgenden Spiele äußerst knapp zu verlieren und belegte Platz 14. Sarah konnte sich leicht bis ins Finale durchspielen, wo sie von Johanna Kölmel aus Rastatt, die ähnlich souverän durchmarschiert war, das erste Mal richtig gefordert wurde. In einem spannenden, von beiden Seiten druckvoll geführtem Spiel konnte sich Sarah schließlich mit 15:11, 15:14 durchsetzen.

Vereinsderby zum Saisonauftakt

BC Spöck 1 – BC Spöck 2 (8:0)

Auch in diesem Jahr begann die Saison mit einem Vereinsderby. Nur war es durch den Aufstieg unserer Zweiten in die Bezirksliga dieses Mal nicht das Spiel zweite gegen dritte Mannschaft, sondern Erste gegen Zweite. Da die Erste in Bestbesetzung antreten konnte und die Zweite sich Spieler aus der Dritten ausborgen musste, war die Begegnung eine recht einseitige Angelegenheit zu Gunsten der ersten Mannschaft, die keinen einzigen Satz abgab.

BC Spöck 3 – TV Helmsheim 2 (2:5)

Unter dem Krankenstand hatte auch unsere dritte Mannschaft zu leiden, die leider nur mit drei Herren antreten konnte. Da den Helmsheimern ebenfalls ein Herr fehlte, entfiel das zweite Herrendoppel komplett. Schnell zeigte sich, dass die Helmsheimer Herren den unseren überlegen waren, während unsere Damen den Gegnerinnen Paroli bieten konnten. Während Sven Hofheinz und Marco Klipfel im ersten Herrendoppel 9:21,13:21 verloren, konnten Catrin Simon und Judith Heen ihr Doppel mit 21:12,21:19 gewinnen. Catrin verlor ihr Dameneinzel knapp mit 14:21,16:21. Judith konnte an ihrem ersten Mannschaftsspieltag auftrumpfen und mit Benjamin Podeyn zusammen auch noch das Mixed gewinnen. Leider blieb es bei diesen beiden Punkten für Spöck. Kurzfristig kam noch einmal Hoffnung auf, als Sven Hofheinz in seinem Einzel den zweiten Satz gewinnen konnte. Das Ergebnis von 11:21,21:12,10:21 machte aber deutlich, dass es noch ein wenig an der Konstanz fehlt.

Einsteiger super!

Sehr erfreulich waren die Ergebnisse unserer Neulinge im Spielbetrieb.
Mit Bravour bestand Sarah Weickert ihren ersten Einsatz bei den Senioren, denn sowohl das Damendoppel mit Angelika Onken als auch ihr Dameneinzel konnte sie sicher gewinnen. Ihr Bruder Jan steuerte durch einen Sieg im Herrendoppel mit Lübbe Onken und im Herreneinzel ebenfalls zwei Punkte bei. Sven Hofheinz konnte sich zumindest einen Satz erkämpfen und Judith sogar beide Spiele gewinnen. Marco zeigte sehr viel Spielwitz, musste aber der größeren Spielpraxis seiner Gegner Tribut zollen. Wenn sich alle so weiter entwickeln, wird das eine ganz tolle Saison.

Letztes Jugend-Miniturnier in Schwetzingen

20080722_JEU11 Beim Abschlussturnier der Einsteigerserie in Schwetzingen waren aus Spöck vier Jungen in den Altersklassen U11-U13 am Start.

Jungen U11

In der Altersklasse U11 musste sich Lucas Wirtz nach drei Turniersiegen in Folge zum ersten Mal seinem Dauerrivalen im Finale in drei Sätzen geschlagen geben. Ein kleiner Dämpfer zur rechten Zeit, denn die Gegner trainieren ja auch 🙂

Jungen U13

20080722_JEU13In U13 verletzte sich Benjamin Kervio leider im ersten Spiel und musste aufgeben. Max Biehl kam auf Platz 7. Cedric Gotzel verlor nur das Halbfinale und kam mit einem sehr guten dritten Platz nach Hause.

Damit ist die Turniersaison 2007/08 für die Jugend abgeschlossen. Mit vielen sehr guten Platzierungen, darunter mehrere Turniersiege und der Qualifikation unserer beiden jungen Damen Pia Sendler und Sarah Weickert für die Baden-Württembergische Rangliste, blicken wir auf das bisher erfolgreichste Jahr in unserer Jugendarbeit zurück.

Drei Mal Treppchen in Weinheim

Nick, Lucas, Tobias, Cedric, Benjamin
Nick, Lucas, Tobias, Cedric, Benjamin

Zusammenfassend die Ergebnisse unserer Jugendspieler

Zweite Baden-Württembergische Rangliste

An der zweiten BWBV Rangliste am 3.5. in Waghäusel konnte leider nur Pia Sendler teilnehmen, denn Sarah Weickert rutschte leider trotz Platz 14 im letzten Turnier noch aus dem 16er Starterfeld heraus. Pia spielte wieder ein gutes Turnier und erreichte in der Altersklasse U13 unter 20 Teilnehmerinnen den 13. Platz.

Dritte Baden-Württembergische Rangliste

Die dritte BWBV Rangliste fand am 31.5. in Dossenheim statt. Auch hier war Pia wieder am Start und kam auf ihr „Standardergebnis“ Platz 13/20. Sarah Weickert trat mit Lena Kexel aus Rastatt im Doppel an und erreichte Platz 4. Im Einzel durfte Sarah dieses Mal, da mehr Felder zur Verfügung standen, wieder mitspielen und kam ebenfalls auf Platz 13/20.

Young Enderle Cup in Ketsch am 8.6.

Nachdem im letzten Jahr dreizehn Teilnehmer aus Spöck an den Start gingen, hielt in diesem Jahr nur Lucas Wirtz die Fahne hoch. Unter 24 Teilnehmern verlor er nur ein Spiel und erreichte in der Altersklasse U11 den neunten Platz.

Drittes Miniturnier in Weinheim

Plätze 2&3 für Cedric Gotzel und Benjamin Kervio
Plätze 2&3 für Cedric Gotzel und Benjamin Kervio
Erster Platz für Lucas Wirtz
Erster Platz für Lucas Wirtz

Lucas Wirtz konnte zum zweiten Mal nacheinander bei einem Miniturnier die Altersklasse U11 gewinnen.

Cedric Gotzel konnte seinen guten dritten Platz vom letzten Turnier bestätigen und erreichte Platz 2. Tobias Gieler und Benjamin Kervio haben sich seitdem ebenfalls deutlich gesteigert. Tobias wurde neunter und Benjamin schaffte es mit Platz 3 sogar auf das Treppchen.

Nick Hermes erreichte in U15 nach Platz acht im letzten Turnier dieses Mal den vierten Platz.

Vereinsmeisterschaften 2008 ein voller Erfolg

Konzentration vor dem Aufschlag: Lucas und Max
Konzentration vor dem Aufschlag: Lucas und Max

Am Samstagmorgen des 26.4. trafen sich fast 40 badmintonbegeisterte in Spöck, um die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auszuspielen. Die älteren und spielstärkeren Jugendlichen traten mit den Erwachsenen zusammen an, während die jüngeren (U15) ihre eigenen Vereinsmeister ausspielten.

Zunächst wurde in beiden „Altersklassen“ Doppel gespielt. In mehreren Vorrunden mit wechselnden Partnern ging es darum Punkte zu sammeln, denn nur die ersten Vier der so ermittelten Rangliste konnten sich für das Finale im Doppel qualifizieren. Nach der Vorrunde wurden mit festen Partnern die Platzierungen im Doppel ausgespielt. Am Nachmittag ging es dann nach einer kurzen Mittagspause mit dem Einzel weiter.

Bei herrlichstem Sonnenschein wurde draußen wieder Energie getankt
Bei herrlichstem Sonnenschein wurde draußen wieder Energie getankt

Sowohl bei den Jugendlichen, als auch bei den Senioren gab es Titelhamster. Pia Sendler wurde mit ihren erst zehn Jahren Vereinsmeisterin in der Altersklasse U15 im Einzel und im Doppel. Christian Hess gewann ebenfalls in beiden Disziplinen. Beachtlich auch die Leistung von Lucas Wirtz, der mit seinen neun Jahren einige ältere Jungs hinter sich ließ und im Einzel Platz vier belegte.Die 16-18 jährige Jungs spielten bei den Erwachsenen mit und schlugen sich dort recht wacker. Sven Hofheinz erreichte sogar das Finale im Doppel und Jan Weickert wurde dritter im Einzel. Die 14-jährige Sarah Weickert musste sich erst im Endspiel des Dameneinzels Angelika Onken knapp geschlagen geben und wurde Vizemeisterin.

Zweifacher Vereinsmeister wurde Hans Krieger, der außer dem Einzel auch das Doppelfinale zusammen mit Günther Gotzel gewinnen konnte.

Vereinsmeister bei den Hobbyspielern wurde Karl Wirtz vor Marco Klipfel und Rolf Grimm.

Mehr Bilder von den Vereinsmeisterschaften in der Bildergalerie

Jugend

2:Martin/Nick 1:Pia/Christian 3:Sarah/Selina 4:Cedric/Daniel
2:Martin/Nick 1:Pia/Christian 3:Sarah/Selina 4:Cedric/Daniel

Doppel
1: Pia Sendler / Christian Hess
2: Martin Link / Nick Hermes
3: Selina Strasser / Sarah Biehl
4: Cedric Gotzel / Daniel Pfaff
5: Max Marx /Lucas Wirtz
6: Max Biehl / Alisa Strasser

2:Sarah 1:Pia 3:Selina 4:Alisa
2:Sarah 1:Pia 3:Selina 4:Alisa

Mädcheneinzel
1: Pia Sendler
2: Sarah Biehl
3: Selina Strasser
4: Alisa Strasser

2:Nick 1:Christian 3:Martin 4:Lucas
2:Nick 1:Christian 3:Martin 4:Lucas

Jungeneinzel
1: Christian Hess
2: Nick Hermes
3: Martin Link
4: Lucas Wirtz

Senioren

Doppel
1: Hans Krieger / Günther Gotzel
2: Sven Hofheinz / Lübbe Onken
3: Dietrich Kleiber / Marco Klipfel
4: Angelika Onken / Janosch Bentzen

Herreneinzel
1: Hans Krieger
2: Lübbe Onken
3: Jan Weickert
4: Günther Gotzel

Dameneinzel
1: Angelika Onken
2: Sarah Weickert
3: Natalia Klipfel
4: Catrin Simon

Hobbyspieler
1: Karl Wirtz
2: Marco Klipfel
3: Rolf Grimm
4: Sebastian Greulich

Wieder gute Turnierergebnisse bei der Jugend

Erste Baden-Württembergische Rangliste

Für die ersten BaWü Rangliste der laufenden Saison hatten sich aus Spöck nur Sarah Weickert in U17 und Pia Sendler in U13 qualifiziert. Beide spielten ein Turnier im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Sarah belegte in der Endabrechnung Platz 14, Pia wurde 16.

Zweites Miniturnier in Viernheim

Beim zweiten Einsteigerturnier in Viernheim war wieder eine siebenköpfige Delegation aus Spöck am Start. Mit 150 Teilnehmern war auch dieses Turnier wieder außerordentlich gut besucht.

Altersklasse U15

Die einzige junge Dame, Lea Endres, verlor leider ihr erstes Spiel und hatte damit leider keine Chance mehr auf eine Top Platzierung. Im Hinterfeld blieb sie ungeschlagen und erreichte Platz 17 von 24 Starterinnen.

Luis Sanchez spielte sein erstes Turnier und musste zu Anfang etwas Lehrgeld zahlen. Im Turnierverlauf steigerte er sich dann, gewann das letzte Spiel und kam auf Platz 15. Nick Hermes machte es genau andersherum, gewann sein erstes Spiel und verlor alle anderen so dass er letztlich Platz 8 erreichte.

Altersklasse U13

In dieser Altersklasse waren mit Benjamin Kervio und Tobias Gieler ebenfalls zwei Turnierneulinge am Start. Beide schlugen sich wacker und erreichten die Plätze 10 (Benjamin) und 12 (Tobias). Mit Cedric Gotzel erreichte der „erfahrenste“ Spöcker mit Platz drei sogar einen Platz auf dem Treppchen. Nach einem sehr langen, kräftezehrenden Viertelfinale hatte Cedric nach einer kurzen Pause im Halbfinale nicht genug zuzusetzen und verlor klar. Das Spiel um Platz drei gewann er dann wieder sicher.

Altersklasse U11

Mit Lucas Wirtz durfte nach längerer Pause wieder ein Spöcker Spieler auf dem obersten Treppchen stehen. In dieser Altersklasse waren neun Jungs am Start, so dass eine Vorrunde in Dreiergruppen gespielt wurde, deren Sieger in einer weiteren Dreiergruppe die Plätze 1-3 ausspielen. Bereits in der Vorrunde fand das entscheidende Spiel um den Turniersieg statt, denn es war die einzige Begegnung in der Lucas über drei Sätze gehen musste, um sie zu gewinnen. Alle anderen Spiele gewann er klar. Sein Vorrundengegner konnte sich ebenso klar in den Spielen um die Plätze 4-6 durchsetzen.

Letzter Spieltag – Ein Meister und ein Vizemeister aus Spöck

Am letzten Spieltag der Saison kam es in der Spöcker Sporthalle in zwei Ligen zum Showdown um die Meisterschaft. Es traf jeweils der Tabellenerste auf den punktgleichen Tabellenzweiten. In der Bezirksliga empfing unsere erste Mannschaft den Post Südstadt Karlsruhe 3, in der Kreisliga unsere Zweite den Karlsruher TV 2. Erfreulicherweise waren einige Zuschauer in die Halle gekommen, um unsere Mannschaften zu unterstützen.

BC Spöck 1 – Post SK 3 (3:5)

Olaf Nieder und Lübbe Onken im ersten Doppel legten gleich einen Sieg vor. Sowohl das Damendoppel, Angelika Onken/Manu Dürr als auch das zweite Doppel Günther Gotzel, Jan Weickert verloren, so dass es mit der erhofften Führung nach den Doppeln nichts wurde. Das Dameneinzel und das erste Einzel gingen ebenfalls an die Postler, so dass wir schnell einem 1:4 Rückstand hinterher liefen. Mit einem Unentschieden hätten wir die Tabellenführung noch verteidigen können. Leider verlor Olaf zum ersten Mal in der Runde ein Einzel, so dass die starke Leistung von Jan im dritten Einzel und der Sieg von Angelika und Günther im Mixed nur noch Ergebniskosmetik brachten.

BC Spöck 1 – Post SK 4 (8:0)

Gegen die vierte Mannschaft des Post SK gab es einen deutlichen Erfolg, bei dem erneut die „Aufrücker“ aus der dritten Mannschaft, Jan Weickert und Günther Gotzel ihre Bezirksligatauglichkeit unter Beweis stellten. Leider patzte Post 3 beim zweiten Spiel des Tages nicht, so dass es „nur“ zur Vizemeisterschaft reichte. Da vor der Saison niemand mit diesem tollen Ergebnis gerechnet hatte, waren wir nach der ersten Enttäuschung und dem zweiten Schluck Sekt doch mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga hochzufrieden.

BC Spöck 2 – Karlsruher TV (6:2)

Mit 0:2 startete unsere zweite Mannschaft in die Begegnung gegen den KTV, da sich Maryline Durin verletzt hatte und das Dameneinzel und -doppel kampflos abgegeben wurde. Das irritierte den Rest der Mannschaft nicht, der stark auftrumpfte und alle Spiele gewinnen konnte. Damit hat unsere Zweite den Aufstieg geschafft und spielt in der nächsten Runde gemeinsam mit der ersten in der Bezirksliga.

BC Spöck 3 – Karlsruher TV (2:6)

In unserer dritten Mannschaft zeigten unsere Nachwuchskräfte Catrin, Benjamin, Marco und Samuel an der Seite von Andrea und Dietrich erneut eine starke Leistung und wehrten sich nach Kräften. Samuel Hecht gewann mit Dietrich Kleiber das erste Doppel und konnte auch im zweiten Einzel für Spöck punkten. Trotz dieser Niederlage belegt die dritte Mannschaft in der Abschlusstabelle der Kreisliga einen tollen dritten Platz.