Drei Niederlagen und nur ein Sieg am zweiten Spieltag

Am Samstag, den 30.10. hatten beide Mannschaften des BC Spöck Heimrecht. Für beide ging es darum Punkte zu sammeln. Die erste Mannschaft möchte möglichst schnell Anschluss ans Mittelfeld finden und die zweite um den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen. Leider klappte es in beiden Fällen nicht so wie erhofft.

BC Spöck 1 – TV Helmsheim 1 (3:5)

Eine knappe Niederlage musste die erste Mannschaft gegen den TV Helmsheim hinnehmen. Während Angelika Onken und Sarah Weickert ihr Damendoppel sicher gewinnen konnte und Hans Krieger/ Lübbe Onken im ersten Herrendoppel trotz ansprechender Leistung knapp in drei Sätzen verloren, waren unsere Jungs, Samuel Hecht/Jan Weickert im zweiten Doppel völlig von der Rolle und verloren deutlich. Diesem fehlenden Punkt im Herrendoppel liefen wir dann die ganze Begegnung lang hinterher, denn Jan gelang leider im zweiten Einzel nicht viel, Lübbe verlor das erste Herreneinzel knapp und unser Mixed (Angelika/Hans) brachte uns wieder in Reichweite. Während Samuel sein Spiel nach knapp verlorenem ersten Satz noch herumbiegen konnte, verlor Sarah ihr Einzel knapp in zwei Sätzen.

BC Spöck 1 – TuS Bietigheim 1 (2:6)

Gegen den TuS Bietigheim kam es dann ganz dicke. Jan und Samuel steigerten sich gegenüber dem ersten Spiel zwar gewaltig, konnten aber leider den Sack nicht zumachen und verloren knapp in drei Sätzen. Dafür war unser Damendoppel chancenlos und Hans verletzte sich leider im ersten Doppel am Ellenbogen und konnte keinen harten Ball mehr schlagen. Wer schon einmal Doppel gespielt hat, weiß, dass es ohne Smash nicht geht. Hans und Lübbe versuchten noch in Mixedstellung mit Hans als „Dame“ am Netz das beste daraus zu machen, aber die Gegner waren zu stark, um sich davon irritieren zu lassen. Nach den Doppeln stand es also bereits 0:3. Da klar war, dass Hans sein Einzel kampflos abgeben musste, waren die Voraussetzungen für einen Punktgewinn nun denkbar ungünstig. Samuel zeigte im zweiten Einzel eine bärenstarke Leistung und schoss seinen Gegner förmlich vom Feld. Jan verlor leider an Position eins, während Sarah sich nach deutlichem (8:15) Rückstand im dritten Satz noch mit 21:17 durchsetzen konnte. Angelika und Lübbe spielten ein spektakuläres, spannendes Mixed, mussten sich aber leider mit 21:15,16:21,20:22 geschlagen geben.

BC Spöck 2 – TG Eggenstein 1 (1:7)

Etwas unglücklich verlief die Begegnung unserer zweiten gegen die TG Eggenstein. Das am Ende deutliche Ergebnis täuscht darüber hinweg, wie knapp die einzelnen Spiele verliefen, denn vier der sieben verlorenen Spiele gingen erst im dritten Satz oder mit weniger als drei Punkten Unterschied verloren. Den Ehrenpunkt für die zweite holten Janosch Bentzen/Sven Hofheinz im zweiten Herrendoppel.

BC Spöck 2 – Xxam Karlsdorf 2 (7:1)

Einen ähnlich starken Gegner wie Eggenstein erwarteten wir im zweiten Spiel, denn schließlich hatten Eggenstein und Karlsdorf am letzten Spieltag Unentschieden gegeneinander gespielt. Es kam allerdings ganz anders, denn alles was gegen Eggenstein schief ging, klappte im zweiten Spiel. Die meisten Spiele wurden deutlich gewonnen, lediglich das Damendoppel ging knapp mit 21:11,18:21,23:25 an die Karlsdorfer.

Erster Spieltag bei den Senioren

Eine Woche nach unserer Jugend griffen auch die Seniorenmannschaften ins Spielgeschehen ein. Unsere erste Mannschaft musste als Aufsteiger in die Landesliga zum Ettlinger SV, dem Vizemeister des Vorjahres. Unsere Zweite hatte ebenfalls auswärts beim BSC Waghäusel anzutreten.

Ettlinger SV 2 – BC Spöck 1 (5:3)

Mit einer guten Mannschaftsleistung und einer achtbaren Niederlage im Gepäck kamen wir aus Ettlingen zurück. Leider lagen wir bereits nach den Doppeln mit 0:3 hinten. Während das Damendoppel Angelika Onken/Sarah Weickert chancenlos war, verloren Günther Gotzel/Lübbe Onken knapp in zwei und Jan Weickert/Samuel Hecht knapp in drei Sätzen.
Im ersten Einzel lernte Jan trotz guten Spiels den Klassenunterschied zwischen Bezirks- und Landesliga kennen und verlor deutlich. Angelika und Lübbe drehten nach verlorenem ersten Satz ihr Mixed noch um (15:21, 26:24, 21:19).
Kurzfristig keimte Hoffnung auf ein Unentschieden auf, als nacheinander Samuel in einem starken Spiel (16:21, 21:19, 21:12) und Günther mit Geduld (16:21, 23:21, 21:15) ihre Einzel gewannen, aber leider ging unserem Küken Sarah im zweiten Satz die Luft aus, so dass wir leider verloren. Der Schlüssel zu dieser Niederlage lag sicherlich in den Doppeln, von denen wir normalerweise mindestens zwei gewinnen.

BSC Waghäusel 3 – BC Spöck 2 (3:5)

Besser machte es unsere zweite Mannschaft, die einen Auswärtssieg einfahren konnte. Mit Sandra Koch und Sebastian Thronicke hatten zwei Nachwuchskräfte ihren ersten Mannschaftseinsatz.
Janosch Bentzen und Sebastian Thronicke, beide erst 19 Jahre alt, zeigten eine starke Leistung und gewannen das erste Herrendoppel mit 22:20, 21:12, während unsere alten Hasen Hansjörg Strasser und Marco Klipfel im zweiten Doppel mit ihrem Gegner kurzen Prozess machten. Sandra Koch und Natalia Klipfel mussten sich leider in drei Sätzen geschlagen geben.
Mit einem 2:1 Vorsprung ging es in die Einzel. Während Marco nicht zu seinem Spiel fand und verlor, machte es Sebastian besser und gewann das dritte Einzel. Natalia musste sich nach starkem erstem Satz leider mit 22:24, 12:21 geschlagen geben.
Hansjörg und Sandra gewannen das Mixed sicher so dass bei einer 4:3 Führung Janosch im ersten Einzel um einen „Big Point“ spielte. Unser Jungspund war dem Druck gewachsen und löste die Aufgabe am Ende nervenstark mit 12:21, 21:12, 21:17.
Spieler des Tages waren eindeutig Janosch und Sebastian, die zusammen drei von drei möglichen Punkten holten.

Das Meisterstück zum Schluss

20100306_1_Mannschaft.JPGAm letzten Spieltag der Saison 2009/2010 hatten beide Mannschaften des BC Spöck noch einmal Heimrecht. Obwohl unsere erste bereits als Meister der Bezirksliga feststand, schenkte uns der Gegner aus Karlsruhe nichts und es gab noch einige spannende Spiele zu sehen.
Vor Beginn des Spieles überraschte unser Vorstand die Mannschaft noch mit einer „Meistertorte“, die anschließend von allen Anwesenden mit Appetit verzehrt wurde. Vor genau zehn Jahren hat schon einmal eine Mannschaft des BC Spöck den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Damals folgte leider nach zwei Jahren wieder der Abstieg, da einige Leistungsträger den Verein verließen.

BC Spöck 1 – Post SK 3 (7:1)

Mit einem deutlichen Erfolg konnte sich die erste Mannschaft als Meister der Bezirksliga durchsetzen und bis zum Schluss eine weiße Weste bewahren.

Die Zusammensetzung aus Nachwuchskräften aus der eigenen Jugend und alten Hasen, die seit einem Jahr in dieser Form zusammenspielt, zeigte sich in der nun vergangenen Saison besonders schlagkräftig. 20:0 Punkte, 69:11 Spiele lautet die beeindruckende Bilanz.

Ein besonderes Kunststück brachte Hans Krieger fertig, der in der Saison unbesiegt blieb und alle seine Einzel sowie die Doppel mit Lübbe Onken gewinnen konnte. Angelika und Lübbe Onken verloren nur ein einziges Mixed. Samuel Hecht blieb im Einzel ebenfalls unbesiegt und Jan Weickert musste sich nur einmal im ersten Einzel geschlagen geben. Einzig im Doppel müssen die Jungs noch Erfahrung sammeln, denn dort ließen sie ein paar unnötige Punkte liegen. Auch Sarah, unser „Küken“ legte im Doppel mit Angelika Onken eine fast makellose Serie hin und schaffte es, obwohl sie es im Dameneinzel nicht leicht hatte, die Saison mit einer positiven Bilanz abzuschließen.
Ein großer Dank geht auch an die Ersatzspieler aus der zweiten Mannschaft, die bei Verletzung oder beruflicher Verhinderung oben aushalfen und viele Punkte zum Aufstieg beisteuerten.

BC Spöck 2 – SpVgg Durlach Aue (3:5)

Unsere zweite Mannschaft musste eine knappe Niederlage einstecken. Da war deutlich mehr drin, aber leider gingen drei Spiele im dritten Satz verloren. Trotz dieser Niederlage erreichte unsere Zweite zum Saisonabschluss den dritten Platz in der Kreisliga. In einem ausgeglichenen Mittelfeld war die Zweite damit „Best of the Rest“ hinter den überlegenen Tabellenführern aus Karlsdorf und Eggenstein, brachte aber immerhin das Kunststück fertig, dem Tabellenzweiten TG Eggenstein einen Punkt abzuluchsen.

BC Spöck ist Meister der Bezirksliga

Bereits zwei Spiele vor dem Saisonende konnte sich die erste Mannschaft des BC Spöck die Meisterschaft sichern. Mit zwei überzeugenden Siegen gegen den Tabellenzweiten und -dritten beträgt der Vorsprung jetzt uneinholbare sechs Punkte.

Zum Heimspieltag in Spöck fanden sich einige Zuschauer auf der Tribüne ein und sorgten für gute Stimmung in der Halle. Da die Hälfte unserer ersten Mannschaft aus der eigenen Jugend stammt, nutzten einige Eltern die Möglichkeit, ihren Nachwuchs anzufeuern. Auch etliche Jugendliche fanden den Weg in die Halle.

BC Spöck 1 – TV Mörsch 1 (7:1)

Gegen den Tabellendritten gelang uns ein Blitzstart, denn nach den Doppeln führten wir schon mit 3:0. Nachdem wir im Hinspiel keinen Damenpunkt geholt hatten, gelang es Sarah Weickert und Angelika Onken erfreulicherweise, sich dieses Mal zu revanchieren. Mit souveränen Siegen in den Herreneinzeln konnten wir den Vorsprung noch ausbauen. Einzig Sarah kam mit der Spielweise ihrer Gegnerin nicht zurecht und musste sich im Einzel geschlagen geben. Angelika und Lübbe Onken konnten im Mixed noch den siebten Punkt beisteuern.

BC Spöck – Karlsruher TV 1 (7:1)

Richtig spektakulär wurde es dann im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Karlsruhe. Hans Krieger und Lübbe Onken spielten dank ihrer starken Gegner das tollste Doppel der Saison. Selten war eine Paarung mit mehr als einem Punkt vorne und die Zuschauer fieberten begeistert mit. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen hatten die Karlsruher im Entscheidungssatz einen kleinen Durchhänger den Hans und Lübbe zu einem 25:27,21:19,21:13 Erfolg nutzen konnten. Jan Weickert und Samuel Hecht verloren leider ihr Doppel, aber unsere Damen punkteten sicher. Nachdem Sarah das Einzel und Angelika und Lübbe Onken das Mixed gewonnen hatten, standen noch die Herreneinzel aus. Hier wurde den Zuschauern wieder einiges geboten. Jan lieferte seine stärkste Saisonleistung ab und konnte sich mit 21:19, 21:13 für die Hinspielniederlage revanchieren. Hans gewann den ersten Satz sicher, im zweiten schwanden dann allerdings nach dem anstrengenden Doppel die Kräfte und er konnte sich, angefeuert von rhythmischen Klatschen der Zuschauer, noch mit letzter Kraft 21:14, 22:20 über die Ziellinie retten. Samuel gewann anschließen vor den Augen der schon den Aufstieg feiernden Zuschauer sein Einzel sicher.

BC Spöck 2 – TV Mörsch 2 (6:2)

Auch unsere zweite Mannschaft lieferte an diesem Wochenende tolle Leistungen ab. Nach den Doppeln stand es noch 2:2, denn beide Herrendoppel gingen an Spöck, das gemischte und das Damendoppel an Mörsch. Dann schlug die große Stunde unserer Herren, denn Hansjörg Strasser, Marco Klipfel und Sven Hofheinz konnten nacheinander alle drei Einzel gewinnen. Den abschließenden Punkt gewann Natalia Klipfel im Dameneinzel.

BC Spöck 2 – Karlsruher TV 2 (4:4)

Gegen den Karlsruher TV konnten nur Hansjörg Strasser/Günther Gotzel ihr Doppel gewinnen. Marco Klipfel/Sven Hofheinz verloren in zwei, Natalia Klipfel/Melanie Reichard in drei Sätzen. Marco konnte in einem sehr knappen Dreisatzspiel 21:19,20:22,21:19 ausgleichen und Hansjörg brachte mit Melanie im Mixed unsere Mannschaft in Führung. Sven verlor leider während Natalia mit 21:12/22:20 gerade noch so ihr Einzel gewann. Im ersten Einzel verlor Günther knapp mit 19:21,20:22 so dass am Ende ein – auch wegen der Ausgeglichenheit der Spiele – leistungsgerechtes Unentschieden heraussprang.

Die erste Mannschaft bleibt Spitze, die Zweite punktet

TV Helmsheim 2 – BC Spöck 1 0:8

Leicht ersatzgeschwächt fuhren wir zum Spiel gegen Helmsheim. Aber zum Glück ging es dem Gegner, der zwei Spieler an die erste Mannschaft abtreten musste, nicht besser, so dass wir zu einem ungefährteten Auswärtserfolg kamen. Lediglich Jan Weickert und Samuel Hecht im ersten Doppel sowie noch einmal Jan im ersten Einzel mussten über drei Sätze gehen. Souverän punktete Ersatzmann Günther Gotzel sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Hans Krieger. Sämtlich Damenspiele wurden von Angelika Onken und Sarah Weickert sicher gewonnen. Mit diesem Erfolg bleibt unsere Erste als einzige Mannschaft ungeschlagen und hat mittlerweile sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten.

BC Spöck 2 – TG Eggenstein 4:4

Zum Rückrundenauftakt hatte unsere Zweite den Tabellenzweiten aus Eggenstein zu Gast. Mit zwei knappen Siegen lagen wir nach den Herrendoppeln überraschenderweise 2:0 vorne. Leider waren die Eggensteiner Damen zu stark, so dass Damendoppel und -einzel nach Eggenstein gingen. Nach Siegen im zweiten und dritten Herreneinzel sowie knapp verlorenem Mixed, hatte Dietrich Kleiber im ersten Einzel die Chance, den Sieg für Spöck einzufahren, musste sich aber knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

Xxam Karlsdorf 1 – BC Spöck 2 8:0

In der Summe zu hoch ausgefallen ist diese Auswärtsniederlage unserer Zweiten, denn sowohl das Damendoppel als auch beide Herrendoppel gingen nur sehr knapp an die Gastgeber.

Xxam Karlsdorf 2 – BC Spöck 2 2:6

Im zweiten Spiel des Tages konnte unsere Zweite dann ein Erfolgserlebnis feiern. Es punkteten beide Herrendoppel (Günther Gotzel/Dietrich Kleiber und Sven Hofheinz/Marco Klipfel), das Damendoppel (Andrea Gotzel/Natalia Klipfel) und Mixed (Andrea Gotzel/Dietrich Kleiber). Schließlich gelangen sowohl Günther als auch Marco noch zwei Erfolge im Einzel, während sich Natalia und Sven knapp geschlagen geben mussten.

BC Spöck ist Herbstmeister

Mit zwei Siegen zum Hinrundenabschluss konnte die erste Mannschaft des BC Spöck ihre Tabellenführung in der Bezirksliga festigen. Gleichzeitig schob sich die zweite Mannschaft durch einen Auswärtserfolg auf den dritten Platz in der Kreisliga vor.

BSC Waghäusel 2 – BC Spöck 1 (1:7)

Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Spielertrainer Lübbe Onken, mussten Jan Weickert und Samuel Hecht das erste Doppel spielen. Aus der zweiten Mannschaft rückten Dietrich Kleiber und Hansjörg Strasser als zweites Doppel nach. Während Hansjörg und Dietrich ihr Doppel souverän gewannen, hatten Jan und Samuel ziemliche Anlaufschwierigkeiten. Nach verlorenem erstem und sicher gewonnenem zweiten Satz, wurde der dritte zu einer echten Zitterpartie mit dem glücklichen Ende für unsere Jungs (17:21,21:12,21:19). Angelika Onken und Sarah Weickert im Damendoppel hatten im zweiten Satz einen Durchhänger, gewannen aber schließlich sicher mit 21:11,16:21,21:8. Alle drei Herreneinzel sowie das Mixed mit Angelika Onken und Hans Krieger gingen an Spöck. Leider fand Sarah im Dameneinzel nicht richtig in ihr Spiel, so dass Waghäusel noch zum Ehrenpunkt kam.

Post Südstadt Karlsruhe 3 – BC Spöck 1 (2:6)

Ein deutlich schwierigeres Spiel erwartete uns bei PS Karlsruhe. Gleich nach den Herrendoppeln lagen wir mit 0:2 hinten und das Damendoppel wackelte bedenklich. Trotz mehrerer Satzbälle gegen sich behielten Angelika und Sarah aber die Nerven und gewannen mit 21:18,22:20. Auch im Mixed benötigten Angelika und Hans drei Sätze, ließen aber beim 21:10,22:20,21:10 im dritten Satz nichts anbrennen. Jan und Samuel gewannen ihre Einzel sicher und nachdem Sarah mit 21:18,21:12 den fünften Punkt gemacht hatte, lieferte sich Hans im zweiten Einzel noch einen großen Kampf über drei Sätze, den er mit 21:12,17:21,21:15 gewann.

SpVgg Durlach Aue – BC Spöck 2 (2:6)

Spannend verlief die Begegnung unserer zweiten Mannschaft in Durlach. Nach den Doppeln lagen wir mit 2:1 vorne. Da beim Gegner eine Dame fehlte, gewannen wir das Damendoppel kampflos. Günther Gotzel und Janosch Bentzen verloren das erste Doppel knapp. Marco Klipfel und Sven Hofheinz gewannen knapp in drei Sätzen. Während Janosch im ersten Einzel nichts gelang, konnten Marco und Sven für den BC Spöck punkten. Natalia Klipfel holte den fünften Punkt im Dameneinzel und Melanie Reichard konnte mit Günther zusammen auch noch das abschließende Mixed gewinnen.

Top-Leistungen der jungen Wilden in der 1. Mannschaft

Karlsruher TV 1 – BC Spöck 1 (2:6)

Schon im ersten Spiel beim KTV hat der Nachwuchs im Doppel mit starken Leistungen geglänzt. Früh hatte unser Küken Sarah Weickert an der Seite von Angelika Onken den ersten Punkt gesetzt und Jan Weickert und Samuel Hecht im 2. HD gespielt wie die Feuerwehr und das KTV-Doppel fast von Feld geschossen. Mit dem 3:0 im Rücken ließ sich sicher aufspielen.
Sarah hatte nun mit Jane Schmahl eine der stärksten Gegnerinnen der Saison vor sich, hat sich aber dennoch tapfer gewehrt. Jan hat im ersten Satz zunächst super aufgespielt und dann leider gegen Ende des Satzes nicht mehr nachgelegt, um die Ernte im Sinne eines Satzerfolges einzufahren. Sam hat im 3. HE die tolle Form, die er schon am Mittwoch im Training gezeigt hatte, voll in Leistung umgesetzt und somit den Schlußpunkt zu einem 6:2 – Auswärtserfolg gesetzt.
Obwohl so ein Sieg natürlich Selbstbewusstsein bringt, mussten auch im 2. Spiel gegen Mörsch die Punkte aktiv gemacht werden, denn jedes Spiel beginnt bei 0:0 und der vorherige Sieg spielt auf dem Feld keine Rolle mehr.

TV Mörsch 1 – BC Spöck 1 (3:5)

In der Mörscher Halle muss man sich erst mit den Lichtverhältnissen anfreunden und auswärts ist halt immer noch was anderes als in eigener Halle. Die 2:1 Führung nach den Doppeln war noch voll im Soll und dass Sarahs Einzel schwierig werden würde war klar. Auf dem vorderen Feld in Mörsch muss man dem Druck des Heimpublikums auch erst mal standhalten. Leider hat Sarah trotz eines starken Spiels ganz knapp verloren. Aber nur wenige sind mit 16 schon so stark und haben für die Zukunft jede Menge Potenzial.
Dass dann das Mixed zum 2:3 Rückstand verloren geht war sicherlich nicht geplant, aber jetzt war die Zeit, in den Herreneinzeln Stärke zu demonstrieren und das Ding noch rumzureißen. Sam hat Christian, der sicherlich sehr unkonventionell spielt ein wenig unterschätzt und nicht mit sicheren Schlägen das Spiel kontrolliert. Aber er ist auch ein Kämpfer vor dem Herrn und hat halt die Nerven seiner Teamkollegen ziemlich strapaziert. Am Schluss zählte ein super wichtige Punkt zur 4:3 Führung.
Ja und dann war das noch Jans beeindruckender Auftritt im 1. HE. Das war einfach großes Kino wie er den 1. Satz dominiert hat. Und auch im 2. Satz hat er einen 0:6 Rückstand weggesteckt und nach der Pause sicher und konzentriert vorbereitet um dann die Punkte konsequent setzen zu können. Wie man mit gerade 20 Jahren einen so erfahrenen Gegner in dessen eigener Halle so überzeugend schlagen kann, das ist schon aller Ehren wert und hat der Mannschaft dann den verdienten 5:3 Sieg gebracht.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 2 (5:3)

Etwas unglücklich kam die Niederlage der zweiten Mannschaft beim KTV zustande, denn es fing mit einer 2:0 Führung zunächst gut an. Marco Klipfel und Günther Gotzel punkteten souverän im zweiten Doppel, Andrea Gotzel und Natalia Klipfel hatten erfreulicherweise das Damendoppel gewonnen. Leider verloren Hansjörg Strasser und Dietrich Kleiber das erste Herrendoppel und im Anschluss gingen die Einzel von Dietrich, Natalia und Sven Hofheinz an den KTV, so dass es plötzlich 2:4 stand. Die Hoffnung auf ein Untentschieden keimte durch den Zweisatzerfolg der Gotzels im Mixed wieder auf, während Marco gleichzeitig im dritten Satz um den Big Point kämpfte. Leider war ihm der Erfolg nicht vergönnt und der KTV gewann mit 5:3

TV Mörsch 2 – BC Spöck 2 (3:5)

Beim TV Mörsch machte es unsere zweite deutlich besser, denn sie konnte beide Herrendoppel und alle drei Herreneinzel gewinnen. Das Damendoppel schrammte in drei Sätzen knapp an einem Erfolg vorbei. Dameneinzel und Mixed gingen in zwei Sätzen an Mörsch.

Die ersten Spieltage bei den Senioren

TG Eggenstein – BC Spöck 2 (6:2)

Am ersten Spieltag der neuen Saison musste unsere zweite Mannschaft auswärts bei der TG Eggenstein antreten. Die Erste hatte spielfrei. Ein Unentschieden war für unsere Zweite im Bereich des Möglichen, denn wir verloren drei Spiele im dritten Satz. Die Punkte für Spöck holte das zweite Herrendoppel (Benjamin Podeyn/Marco Klipfel) sowie noch einmal Benjamin im zweiten Einzel.

BC Spöck 1 – SSV Waghäusel 2 (4:4)

Im ersten Spiel der Saison traf unsere erste Mannschaft auf den SSV Waghäusel, einen der Aufstiegsfavoriten für die laufende Saison. Für den BC Spöck punkteten Dietrich Kleiber/Hansjörg Strasser im zweiten Doppel, Angelika Onken/Sarah Weickert im Damendoppel, Sarah im Dameineinzel und Hans Krieger im wohl spannenden Spiel des Tages, das er nach 12:17 Rückstand im dritten Satz noch mit 12:21,21:9,21:19 für sich entscheiden konnte.

BC Spöck 1 – TV Helmsheim 2 (8:0)

Ein letzendlich deutlicher Erfolg für unsere erste gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Helmsheimer, auch wenn es drei Mal in den dritten Satz ging.

BC Spöck 2 – Xxam Karlsdorf 2 (7:1)

Der erste Saisonsieg für unsere zweite Mannschaft, der auch in dieser Höhe verdient war, denn die meisten Spiele wurden deutlich gewonnen.

BC Spöck 2 – Xxam Karlsdorf 1 (1:7)

Gegen die erste Mannschaft aus Karlsdorf verlief das Spiel genau umgekehrt. Hier war allerdings mehr drin, denn einige Spiele gingen doch recht knapp verloren. Den Ehrenpunkt für Spöck holten Benjamin Podeyn/Marco Klipfel im zweiten Doppel.

Zum Saisonabschluss geht es noch einmal zur Sache

Am achten und letzten Spieltag hatten alle drei Spöcker Mannschaften auswärts anzutreten.

SSV Waghäusel 2 – BC Spöck 1 (7:1)

Eine ganz schwache Leistung lieferte unsere erste Mannschaft beim Tabellenzweiten ab. Besonders den Herren gelang wenig. Wenigstens unsere Damen Angelika Onken und Sarah Weickert zeigten ein ansprechendes Doppel. Angelika und Lübbe Onken gelang noch der Ehrenpunkt im Mixed.

BSC Waghäusel 2 – BC Spöck 1 (3:5)

Besser lief es gegen den BSC Waghäusel, obwohl wir wieder beide Herrendoppel verloren. Besonders knapp ging es bei Hans Krieger/Lübbe Onken im ersten Doppel zu, das beim 23:21,19:21,22:24 zwei Mal in die Verlängerung ging. Zum Glück konnten sich Angelika und Sarah im Damendoppel durchsetzen. Im Einzel schlug dann die Stunde der Nachwuchskräfte, denn Sarah, Jan Weickert und Samuel Hecht konnten ihre drei Spiele gewinnen. Hans verlor sein Einzel knapp in drei Sätzen und Angelika und Lübbe konnten in einem hart umkämpften Mixed den Siegpunkt einfahren.

SSV Waghäusel 2 – BC Spöck 2 (7:1)

Unsere zweite lieferte gegen den SSV Waghäusel ein besseres Spiel ab, als die ersten, wurde aber leider nur im zweiten Doppel (Dietrich Kleiber/Hansjörg Strasser) belohng.

BSC Waghäusel 2 – BC Spöck 2 (8:0)

Leider verletzte sich Dietrich im zweiten Spiel, so dass die Niederlage sehr deutlich ausfiel. Einzig Janosch Bentzen gelang im dritten Einzel noch ein Satzgewinn.

BSC Waghäusel 3 – BC Spöck 3 (6:2)

Gut gekämpft und doch verloren. Die Punkte für unsere Dritte holten Frank Gerber/Sven Hofheinz im zweiten Doppel und noch einmal Sven im dritten Einzel. Das erste Doppel mit Marco Klipfel/Benjamin Podeyn ging ebenso knapp in drei Sätzen verloren, wie Marcos erstes Einzel.

TG Eggenstein 1 – BC Spöck 3 (7:1)

Bei der TG Eggenstein war für unsere dritte nicht viel zu holen. Den Ehrenpunkt holte erneut Sven im dritten Einzel.

Eine knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Der siebte Spieltag war der letzte Heimspieltag für unsere Mannschaften. Mit dem TV Busenbach war der Tabellenführer der Bezirksliga in Spöck zu Gast.

BC Spöck 1 – TV Busenbach 1 (3:5)

Nachdem wir das Hinspiel in Busenbach 7:1 verloren hatten, sannen wir in eigener Halle auf Wiedergutmachung. Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten, aber bei den Busenbachern fehlte ebenfalls eine Dame, so dass sich doch ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Hans Krieger und Lübbe Onken verloren ihr zum ersten Mal in dieser Runde ein Doppel. Jan Weickert und Samuel Hecht spielten stark, verloren aber trotzdem mit 18:21,18:21 und unser Ersatzdoppel Andrea Gotzel / Natalia Klipfel stand auf verlorenem Posten. Mit 0:3 ging es in die Einzel. Kurzfristig kam noch einmal Hoffnung auf ein Unentschieden auf, als Hans und Angelika ihre Einzel gewannen. Samuel und Jan verloren allerdings beide knapp ihre Einzel, so dass Angelika und Lübbe durch ihren Sieg im Mixed nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnten.

BC Spöck 2 – TV Busenbach 1 (0:8)

Im Spiel Tabellenletzter gegen Tabellenführer hatte unsere Zweite nichts zu lachen und musste eine deutliche Niederlage einstecken.

BC Spöck 3 – BSV Eggenstein Leop. 3 (3:5)

Eine etwas unglückliche Niederlage für unsere dritte, denn Janosch Bentzen/Benjamin Podeyn verloren das erste Doppel nur knapp mit 21:18,19:21,19:21, während Marco Klipfel/Sven Hofheinz im zweiten Doppel punkteten. Sara Chehab/Judith Heen gaben das Damendoppel ab. Im Einzel verlor Janosch erneut knapp in drei Sätzen, während Benjamin und Judith das Mixed in drei Sätzen gewannen. Den dritten Spöcker Punkt holte Sven Hofheinz im Einzel, der beim 29:27,21:10 im ersten Satz fast die maximale Spieldauer erreichte.

BC Spöck 3 – SpVgg. Durlach Aue 1 (1:7)

Auch gegen Durlach Aue war mehr drin, denn beide Herrendoppel und das erste Herreneinzel gingen nach gewonnenem ersten Satz noch verloren. Den einzigen Spöcker Punkt holte Sven Hofheinz im dritten Herreneinzel.

BC Spöck 1 – Post SK 4 (8:0)

BC Spöck 2 – Post SK 4 (8:0)

Dass es einen Verein durch krankheitsbedingte Ausfälle noch schlimmer erwischen kann, zeigte sich bei Post Südstadt Karlsruhe, die nicht antreten konnten, weshalb beide Spiele 8:0 für Spöck gewertet wurden.