Sechster Spieltag – Mit Niederlagen im Gepäck

Der sechste Spieltag war für alle drei Mannschaften wieder ein Auswärtsspieltag. Krankheitsbedingt standen uns nur vier Damen für drei Mannschaften zur Verfügung, so dass die zweite und dritte Mannschaft das Damendoppel jeweils kampflos abgeben mussten.

An diesem Spieltag stand zum ersten Mal seit langem eine erste Spöcker Mannschaft mit einem Altersschnitt von unter 30 Jahren auf dem Feld. Mit Sarah Weickert, Jan Weickert und Samuel Hecht haben drei Eigengewächse den Sprung in die Bezirksliga geschafft.

Karlsruher TV 1 – BC Spöck 1 (5:3)

Gegen den Karlsruher TV stellten wir jeweils einen „alten Hasen“ und eine Nachwuchskraft zusammen im Doppel auf. Im ersten Doppel ging diese Taktik auf, denn Jan Weickert/Lübbe Onken konnten mit 23:21,16:21,21:11 gewinnen. Samuel Hecht und Hans Krieger verloren leider knapp 17:21,17:21. Sarah Weickert und Angelika Onken fingen stark an, mussten sich aber in drei Sätzen mit 21:12,14:21,16:21 geschlagen geben. Die beiden übrigen Punkte holten Samuel im dritten Einzel sowie Angelika und Lübbe Onken im Mixed.

TV Mörsch 1 – BC Spöck 1 (4:4)

Gegen Mörsch stellten wir dann die Herrendoppel um und wären beinahe dafür belohnt worden. Hans und Lübbe punkteten im ersten Doppel sicher (21:18,21:14). Gleichzeitig lieferten sich Samuel und Jan einen spannenden Dreisatzfight, verloren am Ende leider mit 21:18,16:21,19:21. Angelika und Sarah spielten ein starkes Doppel, wurden aber beim 21:18,17:21,18:21 ebenfalls nicht belohnt. Während Samuel im Doppel seine Kräfte verbraucht und im Einzel nichts mehr zuzusetzen hatte, lief Jan im Einzel heiß und konnte seinen Gegner in drei Sätzen 12:21,21:17,21:17 niederringen. Hans war im ersten Einzel mit 19:21,16:21 nah am Erfolg dran. Ein ganz starkes Einzel lieferte Sarah Weickert bei ihrem 21:12,21:11 Sieg ab. Den vierten Punkt steuerten erneut Angelika und Lübbe im Mixed bei.

TV Mörsch 1 – BC Spöck 2 (8:0)

Trotz der deutlichen Niederlage hat sich unsere zweite Mannschaft teuer verkauft, denn beide Herrendoppel Dietrich Kleiber/Hansjörg Strasser und Günther Gotzel/Janosch Bentzen konnten ihren Gegnern einen Satz abnehmen. Beinahe wäre dies auch Hansjörg mit Judith Heen, die heute eine Liga höher aushelfen musste, im Mixed gelungen.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 2 (7:1)

Auch gegen den KTV lieferten sich die Herrendoppel wieder ausgeglichene Spiele. Janosch Bentzen hätte fast das dritte Einzel gewonnen 17:21,23:21,19:21 und Hansjörg Strasser gelang mit 18:21,23:21,21:15 der Ehrenpunkt im zweiten Einzel.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 3 (6:1)

Da auch der KTV nur eine Dame hatte, fiel das Damendoppel aus. Leider brachte es unsere dritte fertig, beide Herrendoppel sowie das Mixed in drei Sätzen zu verlieren, sonst wäre hier durchaus ein Punkt drin gewesen. Marco Klipfel musste zum ersten Mal das erste Einzel spielen und konnte bei dieser Premiere sogar einen Sieg feiern.

TV Mörsch 2 – BC Spöck 3 (5:3)

In Mörsch war Benjamin Podeyn der fleißigste Punktesammler, denn sowohl das Mixed mit Natalia Klipfel als auch das erste Doppel mit Marco Klipfel konnte er gewinnen. Den dritten Punkt für Spöck errang Frank Gerber im zweiten Herreneinzel.

Fünfter Spieltag – Die Rückrunde hat begonnen

BC Spöck 2 – BC Spöck 1 (1:7)

Am ersten Rückrundenspieltag kam es erneut zum Vergleich der ersten und der zweiten Mannschaft. Im Gegensatz zur Hinrunde konnte sich unsere Zweite insgesamt vier Sätze und sogar ein Spiel erkämpfen. Alle anderen Spiele gingen sicher an die erste Mannschaft.

TV Helmsheim 2 – BC Spöck 3 (8:0)

Böse unter die Räder kam unsere dritte Mannschaft beim Tabellenzweiten aus Helmsheim. Beim 0:8, 0:16 konnte nicht ein einziger Satz gewonnen werden.

Vierter Spieltag – Spannende Spiele gegen Waghäusel

Olaf hebt abAm vierten Spieltag ging es in heimischer Halle gegen die beiden Waghäuseler Vereine. Unsere dritte Mannschaft hatte den Tabellenführer TG Eggenstein zu Gast. Die Gelegenheit zum Zuschauen ließen sich einige Spöcker Badmintonfans nicht entgehen, so dass auf der Tribüne stets Stimmung herrschte und laute Anfeuerungsrufe in Richtung Spielfeld erschallten.

BC Spöck 1 – SSV Waghäusel 2 (2:6)

Gegen die sehr junge Waghäuseler Mannschaft gelang nur unserem ersten Doppel Hans Krieger/Olaf Nieder, sowie im Mixed Olaf zusammen mit Angelika Onken ein Erfolg. In den Herrenspielen waren wir gleichwertig, aber die Waghäuseler Damen waren den unseren deutlich überlegen.

BC Spöck 1 – BSC Waghäusel (7:1)Angelika eilt ans Netz

Das knappste 7:1, das wir je gespielt haben, denn alle acht Begegnungen gingen über drei Sätze. Lediglich das Damendoppel mussten wir an die Gäste abtreten. Samuel Hecht, der an diesem Spieltag für den erkrankten Jan Weickert in der ersten aushelfen musste, feierte in diesem Spiel seine ersten Erfolge für die erste Mannschaft. Eine starke Leistung zeigte auch Sarah Weickert im Dameneinzel, die nach verlorenem ersten Satz ihren Rhythmus fand und die beiden folgenden Sätze für sich entscheiden konnte.

BC Spöck 2 – BSC Waghäusel 2 (0:8)

Ohne zwei Stammspieler war klar, dass unsere zweite heute einen schweren Stand haben würde. Hansjörg Strasser und Dietrich Kleiber schnupperten im ersten Herrendoppel am Sieg. Janosch Bentzen, der aus unserer Dritten aufrückte verlor sein Einzel erst im dritten Satz. Hansjörg spielte ein starkes erstes Einzel und verlor denkbar knapp mit 20:22,19:21.

BC Spöck 2 – SSV Waghäusel 2 (0:8)

Gegen die stärkeren Waghäuseler hatte unsere zweite Mannschaft keine Chance und musste erneut eine deutliche Niederlage einstecken.

BC Spöck 3 – TG Eggenstein 1 (1:7)

Im ersten Spiel konnte unsere dritte nur mit drei Herren antreten und musste das zweite Doppel kampflos abgeben. Sven Hofheinz und Benjamin Podeyn verloren das erste Doppel knapp in drei Sätzen. Im ersten Einzel konnte Benjamin den zweiten Satz für sich entscheiden, verlor aber den dritten. Den einzigen Punkt holte Sven im dritten Einzel

BC Spöck 3 – BSC Waghäusel 3 (4:4)

Gegen den BSC Waghäusel 3 wurde unsere Dritte durch Frank Gerber komplettiert. Frank und Sven legten gleich gut los und holten das zweite Herrendoppel für Spöck. Damendoppel (Sarah Chehab/Judith Heen) und erstes Doppel (Benjamin Podeyn/Karl Wirtz) gingen leider verloren. Anschließend gewannen Benjamin, Frank und Sven ihre Einzel und Judith und Karl hatte im Mixed die Chance, sogar einen Sieg herauszuholen, verloren aber knapp in drei Sätzen.

Dritter Spieltag – Auswärtsniederlagen für alle drei Mannschaften

Am dritten Spieltag hatten alle Mannschaften des BC Spöck auswärts anzutreten. Leider konnten wir nicht, wie erhofft, in der Fremde punkten, sondern mussten mit zum Teil deutlichen Niederlagen im Gepäck die Heimreise antreten. Der dritte Spieltag war der Tag der Neulinge, denn fünf Spieler(innen), also fast eine ganze Mannschaft, hatten ihr erstes Rundenspiel oder halfen in einer höheren Mannschaft aus.

Post Südstadt Karlsruhe 4 – BC Spöck 1 (2:6)

Den einzigen Sieg des Tages verbuchte die erste Mannschaft. Da unsere Nr 1, Olaf Nieder im ersten Spiel nicht antreten konnte, half für ihn Marco Klipfel aus unserer dritten Mannschaft aus. Mit zwei Siegen im Damendoppel (Sarah Weickert/Angelika Onken) und ersten Herrendoppel (Jan Weickert/Lübbe Onken) starteten wir gleich gut in die Begegnung. Hans Krieger und Marco Klipfel verloren ihr zweites Doppel leider knapp. Bis auf Marco, der im dritten Einzel Spielerfahrung sammelte, konnten wir alle weitern Spiele sicher gewinnen.

TV Busenbach 1 – BC Spöck 1 (7:1)

Im zweiten Spiel fuhren wir dann mit Olaf zum TV Busenbach. Nachdem wir in den letzten Jahren gegen Busenbach oft die knappen Spiele für uns entscheiden konnten, lief es dieses Mal genau andersherum. Lediglich Hans und Olaf im ersten Doppel konnten mit 20:22,21:9,22:20 einen Erfolg verbuchen. Im dritten Satz wehrten sie sogar mehrere Matchbälle ab. Sarah zeigte im Dameneinzel eine starke Leistung, hatte aber beim 20:22,21:18,9:21 am Ende nicht mehr genügend Kraft, um dagegen zu halten. Mixed, Damendoppel, zweites Herrendoppel und das erste Herreneinzel gingen ebenfalls knapp verloren.

TV Busenbach 1 – BC Spöck 2 (6:2)

Unsere zweite Mannschaft musste im ersten Spiel ebenfalls mit Ersatz antreten. Karl Wirtz machte seine Sache im Mixed mit Andrea Gotzel recht ordentlich, konnte aber die Niederlage nicht verhindern. Stark spielte auch Natalia Klipfel mit Andrea in ihrem ersten Doppel in der Mannschaftsrunde, denn die beiden verloren nur knapp. Die Punkte für unsere Zweite holten Samuel Hecht und Dietrich Kleiber im zweiten und dritten Herreneinzel.

Post SK 4 – BC Spöck 2 (5:3)

Die Hoffnung auf einen Punkt beim Post SK erfüllten sich leider nicht, denn außer dem Damendoppel, Hansjörg Strasser/Dietrich Kleiber im zweiten Herrendoppel und – wieder einmal stark – Samuel Hecht im zweiten Einzel, konnte leider niemand punkten. Marco und Hansjörg waren in ihren Einzeln nah am Erfolg dran, Andrea und Günther Gotzel hatten im Mixed über drei Sätze alle Chancen, konnten diese aber leider nicht nutzen.

SpVgg Durlach Aue 1 – BC Spöck 3 (6:2)

Ihre Premiere erlebten in der dritten Mannschaft Sara Chehab und Frank Gerber. Frank spielte mit Sven Hofheinz zusammen ein gutes zweites Doppel, sie verloren leider knapp mit 21:14,19:21,18:21. Im Einzel ging es bei Sven ebenfalls über drei Sätze. Mit etwas mehr Ruhe wird er im Rückspiel nicht noch einmal mit 21:17,18:21,18:21 verlieren. Sarah Chehab und Judith Heen standen gegen die starken Durlacher Damen auf verlorenem Posten. Einzig das Mixed mit Judith und Benjamin Podeyn verlief ausgeglichen. Die Punkte steuerten Janosch Bentzen und Benjamin im ersten Doppel sowie Janosch im ersten Einzel bei.

BSV Eggenstein-Leop. 3 – BC Spöck 3 (6:2)

Gegen den BSV spielten Sara und Frank das Mixed und hätten es auch fast gewonnen: 21:15,21:23,20:22. Viel knapper geht es nicht. Frank und Sven gewannen das zweite Doppel und Janosch Bentzen holte einen sicheren Sieg im Herreneinzel. Sven verlor sein Einzel abermals knapp.

Zweiter Spieltag – Des Einen Freud, des Anderen Leid

Am zweiten Spieltag kam es zum Vergleich zwischen dem BC Spöck und den Mannschaften des Karlsruher TV und des TV Mörsch. Während in der Bezirksliga unsere erste und zweite Mannschaft gegen die ersten Mannschaften aus Karlsruhe und Mörsch antrat, spielte unsere dritte in der Kreisliga gegen die jeweiligen zweiten Mannschaften.

BC Spöck 1 – TV Mörsch 1 (6:2)

Mit zwei Siegen in den Herrendoppeln starteten wir gleich gut in die Begegnung, denn sowohl Hans Krieger/Olaf Nieder als auch Jan Weickert/Lübbe Onken konnten ihre Spiele gewinnen. Leider war das Damendoppel Angelika Onken/Sarah Weickert lange Zeit zu nervös, fing sich zu spät, um das Spiel noch einmal drehen zu können und verlor mit 8:21,17:21. Für Spöck punkteten Hans und Jan im zweiten und dritten Einzel, Sarah im Dameneinzel und Angelika und Lübbe im Mixed. Olaf verlor sein Einzel leider äußerst knapp mit 21:13,8:21,20:22.

BC Spöck 1 – Karlsruher TV 1 (6:2)

Gegen den KTV war unser Damendoppel gleich von Anfang an präsent und konnte sicher punkten. Da auch die Herren ihre Doppel gewannen, ging es mit einer 3:0 Führung in die Einzel. Olaf hatte im Doppel seine letzten Körner gelassen und verlor das erste Herreneinzel. Für das 4:1 und drei Matchbälle sorgten dann Angelika und Hans im Mixed. Als erstes waren die Geschwister Weickert an der Reihe. Sarah lieferte ihrer Gegnerin einen großen Kampf, verlor aber mit 17:21,13:21. Jan konnte sicher punkteten und damit den Mannschaftserfolg sicherstellen. Im zweiten Einzel lieferte Lübbe dann noch den sechsten Punkt.

BC Spöck 2 – Karlsruher TV 1 (0:8)

Leider konnte unsere Zweite krankheitsbedingt nur mit einer Dame antreten und lag deshalb bei jedem Spiel gleich mit 0:2 hinten. Trotz starker Leistungen, speziell in den Herrendoppeln, reichte es nicht für ein besseres Ergebnis. Gegen den KTV gingen vier Spiele erst im dritten Satz verloren.

BC Spöck 2 – TV Mörsch 1 (1:7)

Wie gegen den KTV. Stark in den Doppeln aber ohne Fortune. Den Ehrenpunkt des Tages für die Zweite holte Samuel Hecht im dritten Herreneinzel.

BC Spöck 3 – TV Mörsch 2 (4:4)

Auch unsere dritte Mannschaft musste mit nur einer Dame auskommen. Trotz dieses Handicaps gelang ihr ein Unentschieden gegen den TV Mörsch. Es punkteten Sven Hofheinz/Marco Klipfel im zweiten Doppel und in ihren Einzeln sowie das Mixed Melanie Reichard/Benjamin Podeyn. Fast hätte Janosch Bentzen noch für den Sieg gesorgt, aber er verlor nach starker Leistung äußerst knapp mit 21:17,19:21,20:22.

BC Spöck 3 – Karlsruher TV 2 (2:5)

Gegen den Karlsruher TV gelang Janosch dann der Erfolg im ersten Einzel. Den zweiten Punkt steuerte Melanie im Dameneinzel bei. Spannende Spiele lieferten Marco und Sven ab, verloren aber leider beide.

Vereinsderby zum Saisonauftakt

BC Spöck 1 – BC Spöck 2 (8:0)

Auch in diesem Jahr begann die Saison mit einem Vereinsderby. Nur war es durch den Aufstieg unserer Zweiten in die Bezirksliga dieses Mal nicht das Spiel zweite gegen dritte Mannschaft, sondern Erste gegen Zweite. Da die Erste in Bestbesetzung antreten konnte und die Zweite sich Spieler aus der Dritten ausborgen musste, war die Begegnung eine recht einseitige Angelegenheit zu Gunsten der ersten Mannschaft, die keinen einzigen Satz abgab.

BC Spöck 3 – TV Helmsheim 2 (2:5)

Unter dem Krankenstand hatte auch unsere dritte Mannschaft zu leiden, die leider nur mit drei Herren antreten konnte. Da den Helmsheimern ebenfalls ein Herr fehlte, entfiel das zweite Herrendoppel komplett. Schnell zeigte sich, dass die Helmsheimer Herren den unseren überlegen waren, während unsere Damen den Gegnerinnen Paroli bieten konnten. Während Sven Hofheinz und Marco Klipfel im ersten Herrendoppel 9:21,13:21 verloren, konnten Catrin Simon und Judith Heen ihr Doppel mit 21:12,21:19 gewinnen. Catrin verlor ihr Dameneinzel knapp mit 14:21,16:21. Judith konnte an ihrem ersten Mannschaftsspieltag auftrumpfen und mit Benjamin Podeyn zusammen auch noch das Mixed gewinnen. Leider blieb es bei diesen beiden Punkten für Spöck. Kurzfristig kam noch einmal Hoffnung auf, als Sven Hofheinz in seinem Einzel den zweiten Satz gewinnen konnte. Das Ergebnis von 11:21,21:12,10:21 machte aber deutlich, dass es noch ein wenig an der Konstanz fehlt.

Einsteiger super!

Sehr erfreulich waren die Ergebnisse unserer Neulinge im Spielbetrieb.
Mit Bravour bestand Sarah Weickert ihren ersten Einsatz bei den Senioren, denn sowohl das Damendoppel mit Angelika Onken als auch ihr Dameneinzel konnte sie sicher gewinnen. Ihr Bruder Jan steuerte durch einen Sieg im Herrendoppel mit Lübbe Onken und im Herreneinzel ebenfalls zwei Punkte bei. Sven Hofheinz konnte sich zumindest einen Satz erkämpfen und Judith sogar beide Spiele gewinnen. Marco zeigte sehr viel Spielwitz, musste aber der größeren Spielpraxis seiner Gegner Tribut zollen. Wenn sich alle so weiter entwickeln, wird das eine ganz tolle Saison.

Letzter Spieltag – Ein Meister und ein Vizemeister aus Spöck

Am letzten Spieltag der Saison kam es in der Spöcker Sporthalle in zwei Ligen zum Showdown um die Meisterschaft. Es traf jeweils der Tabellenerste auf den punktgleichen Tabellenzweiten. In der Bezirksliga empfing unsere erste Mannschaft den Post Südstadt Karlsruhe 3, in der Kreisliga unsere Zweite den Karlsruher TV 2. Erfreulicherweise waren einige Zuschauer in die Halle gekommen, um unsere Mannschaften zu unterstützen.

BC Spöck 1 – Post SK 3 (3:5)

Olaf Nieder und Lübbe Onken im ersten Doppel legten gleich einen Sieg vor. Sowohl das Damendoppel, Angelika Onken/Manu Dürr als auch das zweite Doppel Günther Gotzel, Jan Weickert verloren, so dass es mit der erhofften Führung nach den Doppeln nichts wurde. Das Dameneinzel und das erste Einzel gingen ebenfalls an die Postler, so dass wir schnell einem 1:4 Rückstand hinterher liefen. Mit einem Unentschieden hätten wir die Tabellenführung noch verteidigen können. Leider verlor Olaf zum ersten Mal in der Runde ein Einzel, so dass die starke Leistung von Jan im dritten Einzel und der Sieg von Angelika und Günther im Mixed nur noch Ergebniskosmetik brachten.

BC Spöck 1 – Post SK 4 (8:0)

Gegen die vierte Mannschaft des Post SK gab es einen deutlichen Erfolg, bei dem erneut die „Aufrücker“ aus der dritten Mannschaft, Jan Weickert und Günther Gotzel ihre Bezirksligatauglichkeit unter Beweis stellten. Leider patzte Post 3 beim zweiten Spiel des Tages nicht, so dass es „nur“ zur Vizemeisterschaft reichte. Da vor der Saison niemand mit diesem tollen Ergebnis gerechnet hatte, waren wir nach der ersten Enttäuschung und dem zweiten Schluck Sekt doch mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga hochzufrieden.

BC Spöck 2 – Karlsruher TV (6:2)

Mit 0:2 startete unsere zweite Mannschaft in die Begegnung gegen den KTV, da sich Maryline Durin verletzt hatte und das Dameneinzel und -doppel kampflos abgegeben wurde. Das irritierte den Rest der Mannschaft nicht, der stark auftrumpfte und alle Spiele gewinnen konnte. Damit hat unsere Zweite den Aufstieg geschafft und spielt in der nächsten Runde gemeinsam mit der ersten in der Bezirksliga.

BC Spöck 3 – Karlsruher TV (2:6)

In unserer dritten Mannschaft zeigten unsere Nachwuchskräfte Catrin, Benjamin, Marco und Samuel an der Seite von Andrea und Dietrich erneut eine starke Leistung und wehrten sich nach Kräften. Samuel Hecht gewann mit Dietrich Kleiber das erste Doppel und konnte auch im zweiten Einzel für Spöck punkten. Trotz dieser Niederlage belegt die dritte Mannschaft in der Abschlusstabelle der Kreisliga einen tollen dritten Platz.

Tolles Mannschaftsergebnis am siebten Spieltag

Am siebten Spieltag konnten wir zum ersten Mal in der Rückrunde ein Heimspiel in der eigenen Halle austragen. Leider mussten wir krankheits- und verletzungsbedingt drei Herren und zwei Damen, also fast eine ganze Mannschaft ersetzen. In der ersten und zweiten Mannschaft ging es darum, alle Spiele zu gewinnen, um jeweils die Tabellenführung zu verteidigen, was dank der starken Leistung unserer „Aushilfskräfte“ aus der dritten Mannschaft überraschend deutlich gelang.

BC Spöck 1 – Karlsruher TV 1 (6:2)

Sehr zu unserer Freude lagen wir bereits nach den Doppeln mit 3:0 vorne. Während Hans Krieger/Lübbe Onken im ersten Doppel und Angelika Onken/Manuela Dürr im Damendoppel souverän punkteten, musste unser Aushilfsdoppel nachsitzen. Mit 21:19, 26:28, 21:11 lösten Günther Gotzel/Jan Weickert ihre Aufgabe vor allem im dritten Satz souverän. Angelika und Lübbe Onken brachten ihr Mixed sicher nach Hause, so dass beim Stande von 4:2 Günther und Jan in ihren Einzeln die Big-Points machen konnten, was ihnen auch gelang.

BC Spöck 1 – SSV Waghäusel 2 (6:2)

Auch gegen den SSV Waghäusel konnten wir alle vier Doppel gewinnen. Hans und Lübbe spielten nach verlorenem ersten Satz wie im Fieber auf und gewannen noch mit 15:21, 21:10, 21:14. Die Zuschauer in der Halle waren, ob der von beiden Doppeln gezeigten spektakulären Ballwechsel, hellauf begeistert. Jan und Günther zeigten ein sehr starkes Spiel und gewannen deutlich mit 21:8, 21:13. Bei eigener 4:0 Führung hatten wir dann vier „Matchbälle“. Während Jan mit 21:17, 11:21, 13:21 verlor, konnte Hans den Sack zumachen. Angelika und Günther steuerten im Mixed den sechsten Punkt bei.

BC Spöck 2 – SpVgg Durlach Aue (6:2)

Gewohnt souverän setzte sich unsere zweite Mannschaft gegen Durlach Aue durch und konnte damit die Tabellenführung vor dem Karlsruher TV 2 verteidigen.

BC Spöck 3 – SpVgg Durlach Aue (2:6)

In der dritten Mannschaft machte sich der Personalmangel dann doch deutlich bemerkbar. Obwohl alle ihr Bestes gaben und sich achtbar schlugen, konnten nur Samuel Hecht im zweiten Einzel und Catrin Simon/Karl Wirtz im Mixed für Spöcker Punkte sorgen.

Endspiele am letzten Spieltag

Durch die beiden Erfolge hat unsere erste Mannschaft die Tabellenführung knapp vor dem Post SK verteidigt. Aufgrund des Spielplanes kommt es am letzen Spieltag zu zwei echten Endspielen um die Meisterschaft. Unsere erste Mannschaft empfängt in der Bezirksliga Post Karlsruhe und unsere Zweite den Tabellenzweiten der Kreisliga, Karlsruher TV.

Erfolgreicher sechster Spieltag für alle Mannschaften

Am sechsten Spieltag konnten alle drei Mannschaften des BC Spöck Siege einfahren. Besonders spannend geht es in der Bezirksliga zu, wo durch die Niederlage des Tabellenführers PS Karlsruhe, unsere erste wieder Platz 1 übernommen hat. Dieses allerdings punktgleich, spielgleich und mit fünf Sätzen Vorsprung. Knapper geht es kaum.

BSC Waghäusel 2 – BC Spöck 1 (1:7)

Gegen die erneut ersatzgeschwächten Waghäuseler sprang ein klarer Erfolg heraus. Außer dem dritten Herreneinzel und zweiten Doppel konnten wir alle Spiele klar in zwei Sätzen gewinnen. Nur das Dameneinzel ging in drei Sätzen verloren.

TV Busenbach 1 – BC Spöck 1 (4:4)

Beim TV Busenbach gab es, wie jedes Mal, spannende und ausgeglichene Spiele zu sehen. Nachdem wir die letzten Begegnungen jeweils knapp mit 5:3 gewonnen hatten, fehlte dieses Mal das Quäntchen Glück. Beide Herrendoppel und das Mixed punkteten, wobei Günther Gotzel und Olaf Nieder im zweiten Doppel gegen Ende richtig heiß liefen. Den vierten Punkt steuerte Olaf im zweiten Einzel bei.

BSV Eggenstein Leop. 3 – BC Spöck 2 (1:7)

BSC Waghäusel 3 – BC Spöck 2 (2:6)

In der Kreisliga hat unsere zweite Mannschaft nach diesen beiden Erfolgen wieder die Tabellenführung übernommen. Allerdings hat der bisherige Tabellenführer, Karlsruher TV ein Spiel weniger auf dem Konto.

BSC Waghäusel 3 – BC Spöck 2 (2:6)

BSV Eggenstein Leop. 3 – BC Spöck 2 (3:5)

Sehr erfreulich sind die beiden Erfolge für unsere dritte Mannschaft, die ihre Nummer 1, Günther Gotzel an die Erste abtreten musste. So zeigte sich auch an diesem Spieltag unser Mischung aus eigener Jugend und alten Hasen als sehr schlagkräftig.

Fünfter Spieltag – Leider nur Unentschieden

Unser erstes Heimspiel in der Rückrunde mussten wir, weil die Halle in Spöck belegt war, in einem Center austragen. Licht, Halle und Boden waren prima, nur die Netze erinnerten mehr an Hängematten. Nachdem wir diese erst einmal richtig justiert hatten, konnte es losgehen.

BC Spöck 1 – TV Mörsch 1 (4:4)

Leider starteten wir gleich mit zwei Niederlagen, denn Hans Krieger/Lübbe Onken ließen sich nach deutlich gewonnenem ersten Satz noch die Butter vom Brot nehmen und verloren ihr erstes Doppel mit 21:11,18:21,15:21. Knapper, aber nicht besser machten es Angelika Onken und Manu Dürr im Damendoppel, die mit 22:24,21:17,20:22 verloren. Olaf Nieder und Günther Gotzel im zweiten Doppel sowie Angelika und Lübbe Onken im Mixed schafften mit sicheren Siegen den 2:2 Ausgleich. Während Manu das Dameneinzel abgab, spielte Hans seinen Gegner im ersten Einzel sauber aus, so dass es vor den letzen Einzeln 3:3 stand. Olaf brachte sein Spiel mit 21:17,21:11 nach Hause. Günther lieferte einen großen Kampf ab, verlor aber leider knapp mit 13:21,21:16,17:21.
Fazit: Vier klare Siege sind zu wenig, wenn man drei Spiele knapp verliert.

BC Spöck 2 – BC Spöck 3 (6:2)

Im zweiten Spiel des Tages kam es erneut zum Vergleich unserer zweiten mit der dritten Mannschaft. Weil an diesem Tag die Personaldecke sehr dünn war, kamen einige Hobbyspieler zu ihrem ersten Ligaeinsatz. Sie schlugen sich sehr wacker, konnten aber den Stammspielern der Zweiten letztlich doch nicht das Wasser reichen. Einzig im zweiten Doppel und dritten Einzel gelang es Samuel Hecht und Benjamin Podeyn für die Dritte zu punkten.