Zweite Regionalrangliste in Bietigheim

Stefan (2), Robin (1), Lucas (3)
Stefan (2), Robin (1), Lucas (3)

Bei der zweiten Regionalrangliste in Bietigheim waren diese Mal, auch wegen der Herbstferien, nur fünf Jugendliche aus Spöck am Start.

Altersklasse U13

Bei den Jungen U13 konnte Lucas Wirtz seinen guten dritten Platz von der ersten Jugendrangliste bestätigen. Er verlor nur das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger und gewann alle anderen Spiele.

Altersklasse U15

Bei den Jungen U15 schafften es zwei Teilnehmer in die Top zehn. Max Biehl wurde achter, Cedric Gotzel leicht krankheitsgeschwächt zehnter und Benjamin Kervio kam auf Platz 13. Die einzige junge Dame im Feld, Lea Endres erreichte ebenfalls einen guten zehnten Platz.

Altersklasse U17

Sarah (2), Johanna (1), Jeannette (3), Catrin (4)
Sarah (2), Johanna (1), Jeannette (3), Catrin (4)

Wie beim letzten Turnier hatte Sarah Weickert keine Schwierigkeiten, ins Finale zu kommen. Dieses Mal musste sie allerdings Johanna aus Rastatt in drei Sätzen den Vortritt lassen.

Erste Regionalrangliste in Ettlingen

Auch für die Badmintonjugend hat die Spielrunde wieder begonnen. Am 6. Oktober fanden sich neun Spöcker Jugendliche in der Ettlinger Albgauhalle ein, um zum ersten Mal in der laufenden Saison die Kräfte miteinander zu messen. Leider hatten wir bei diesem Turnier weder bei den ganz Kleinen (U11) noch bei den Großen (U19) einen Teilnehmer am Start.

Altersklasse U13

Platz 3 und Platz 1 in Ettlingen
Platz 3 und Platz 1 in Ettlingen

Lucas Wirtz spielt dieses Jahr zum ersten Mal in der Altersklasse U13 mit und erreichte dort auf Anhieb einen tollen dritten Platz. Pia Sendler ist bereits das zweite Jahr in dieser Altersklasse dabei. Das regelmäßige Training zahlt sich aus, denn Pia konnte das Turnier ohne Satzverlust gewinnen.

Altersklasse U15

In U15 waren vier Jungs und ein Mädel aus Spöck am Start. Traditionell stellen die U15 Jungen das größte Teilnehmerfeld. So erreichte Benjamin Kervio im 32er Feld Platz 21. Cedric Gotzel verlor leider sein erstes Spiel und konnte damit noch maximal auf Platz 17 kommen, was ihm auch gelang. Besser machten es Max Biehl und Martin Link, die beide in die Top-10 einzogen und die Plätze 8 (Max) und 6 (Martin) belegten.
Alisa Strasser zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung und erreichte Platz 10.

Altersklasse U17

Johanna (2), Sarah (1), Jeannette (3) und Marleen (4)
Johanna (2), Sarah (1), Jeannette (3) und Marlen (4)

In U17 hatten wir mit Sarah Weickert und Selina Strasser nur zwei junge Damen am Start. Während Selina durch die Qualifikation musste, war Sarah auf Platz 2 gesetzt. Selina schaffte die Qualifikation souverän, brachte es danach aber fertig, die folgenden Spiele äußerst knapp zu verlieren und belegte Platz 14. Sarah konnte sich leicht bis ins Finale durchspielen, wo sie von Johanna Kölmel aus Rastatt, die ähnlich souverän durchmarschiert war, das erste Mal richtig gefordert wurde. In einem spannenden, von beiden Seiten druckvoll geführtem Spiel konnte sich Sarah schließlich mit 15:11, 15:14 durchsetzen.

Letztes Jugend-Miniturnier in Schwetzingen

20080722_JEU11 Beim Abschlussturnier der Einsteigerserie in Schwetzingen waren aus Spöck vier Jungen in den Altersklassen U11-U13 am Start.

Jungen U11

In der Altersklasse U11 musste sich Lucas Wirtz nach drei Turniersiegen in Folge zum ersten Mal seinem Dauerrivalen im Finale in drei Sätzen geschlagen geben. Ein kleiner Dämpfer zur rechten Zeit, denn die Gegner trainieren ja auch 🙂

Jungen U13

20080722_JEU13In U13 verletzte sich Benjamin Kervio leider im ersten Spiel und musste aufgeben. Max Biehl kam auf Platz 7. Cedric Gotzel verlor nur das Halbfinale und kam mit einem sehr guten dritten Platz nach Hause.

Damit ist die Turniersaison 2007/08 für die Jugend abgeschlossen. Mit vielen sehr guten Platzierungen, darunter mehrere Turniersiege und der Qualifikation unserer beiden jungen Damen Pia Sendler und Sarah Weickert für die Baden-Württembergische Rangliste, blicken wir auf das bisher erfolgreichste Jahr in unserer Jugendarbeit zurück.

Drei Mal Treppchen in Weinheim

Nick, Lucas, Tobias, Cedric, Benjamin
Nick, Lucas, Tobias, Cedric, Benjamin

Zusammenfassend die Ergebnisse unserer Jugendspieler

Zweite Baden-Württembergische Rangliste

An der zweiten BWBV Rangliste am 3.5. in Waghäusel konnte leider nur Pia Sendler teilnehmen, denn Sarah Weickert rutschte leider trotz Platz 14 im letzten Turnier noch aus dem 16er Starterfeld heraus. Pia spielte wieder ein gutes Turnier und erreichte in der Altersklasse U13 unter 20 Teilnehmerinnen den 13. Platz.

Dritte Baden-Württembergische Rangliste

Die dritte BWBV Rangliste fand am 31.5. in Dossenheim statt. Auch hier war Pia wieder am Start und kam auf ihr „Standardergebnis“ Platz 13/20. Sarah Weickert trat mit Lena Kexel aus Rastatt im Doppel an und erreichte Platz 4. Im Einzel durfte Sarah dieses Mal, da mehr Felder zur Verfügung standen, wieder mitspielen und kam ebenfalls auf Platz 13/20.

Young Enderle Cup in Ketsch am 8.6.

Nachdem im letzten Jahr dreizehn Teilnehmer aus Spöck an den Start gingen, hielt in diesem Jahr nur Lucas Wirtz die Fahne hoch. Unter 24 Teilnehmern verlor er nur ein Spiel und erreichte in der Altersklasse U11 den neunten Platz.

Drittes Miniturnier in Weinheim

Plätze 2&3 für Cedric Gotzel und Benjamin Kervio
Plätze 2&3 für Cedric Gotzel und Benjamin Kervio
Erster Platz für Lucas Wirtz
Erster Platz für Lucas Wirtz

Lucas Wirtz konnte zum zweiten Mal nacheinander bei einem Miniturnier die Altersklasse U11 gewinnen.

Cedric Gotzel konnte seinen guten dritten Platz vom letzten Turnier bestätigen und erreichte Platz 2. Tobias Gieler und Benjamin Kervio haben sich seitdem ebenfalls deutlich gesteigert. Tobias wurde neunter und Benjamin schaffte es mit Platz 3 sogar auf das Treppchen.

Nick Hermes erreichte in U15 nach Platz acht im letzten Turnier dieses Mal den vierten Platz.

Vereinsmeisterschaften 2008 ein voller Erfolg

Konzentration vor dem Aufschlag: Lucas und Max
Konzentration vor dem Aufschlag: Lucas und Max

Am Samstagmorgen des 26.4. trafen sich fast 40 badmintonbegeisterte in Spöck, um die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auszuspielen. Die älteren und spielstärkeren Jugendlichen traten mit den Erwachsenen zusammen an, während die jüngeren (U15) ihre eigenen Vereinsmeister ausspielten.

Zunächst wurde in beiden „Altersklassen“ Doppel gespielt. In mehreren Vorrunden mit wechselnden Partnern ging es darum Punkte zu sammeln, denn nur die ersten Vier der so ermittelten Rangliste konnten sich für das Finale im Doppel qualifizieren. Nach der Vorrunde wurden mit festen Partnern die Platzierungen im Doppel ausgespielt. Am Nachmittag ging es dann nach einer kurzen Mittagspause mit dem Einzel weiter.

Bei herrlichstem Sonnenschein wurde draußen wieder Energie getankt
Bei herrlichstem Sonnenschein wurde draußen wieder Energie getankt

Sowohl bei den Jugendlichen, als auch bei den Senioren gab es Titelhamster. Pia Sendler wurde mit ihren erst zehn Jahren Vereinsmeisterin in der Altersklasse U15 im Einzel und im Doppel. Christian Hess gewann ebenfalls in beiden Disziplinen. Beachtlich auch die Leistung von Lucas Wirtz, der mit seinen neun Jahren einige ältere Jungs hinter sich ließ und im Einzel Platz vier belegte.Die 16-18 jährige Jungs spielten bei den Erwachsenen mit und schlugen sich dort recht wacker. Sven Hofheinz erreichte sogar das Finale im Doppel und Jan Weickert wurde dritter im Einzel. Die 14-jährige Sarah Weickert musste sich erst im Endspiel des Dameneinzels Angelika Onken knapp geschlagen geben und wurde Vizemeisterin.

Zweifacher Vereinsmeister wurde Hans Krieger, der außer dem Einzel auch das Doppelfinale zusammen mit Günther Gotzel gewinnen konnte.

Vereinsmeister bei den Hobbyspielern wurde Karl Wirtz vor Marco Klipfel und Rolf Grimm.

Mehr Bilder von den Vereinsmeisterschaften in der Bildergalerie

Jugend

2:Martin/Nick 1:Pia/Christian 3:Sarah/Selina 4:Cedric/Daniel
2:Martin/Nick 1:Pia/Christian 3:Sarah/Selina 4:Cedric/Daniel

Doppel
1: Pia Sendler / Christian Hess
2: Martin Link / Nick Hermes
3: Selina Strasser / Sarah Biehl
4: Cedric Gotzel / Daniel Pfaff
5: Max Marx /Lucas Wirtz
6: Max Biehl / Alisa Strasser

2:Sarah 1:Pia 3:Selina 4:Alisa
2:Sarah 1:Pia 3:Selina 4:Alisa

Mädcheneinzel
1: Pia Sendler
2: Sarah Biehl
3: Selina Strasser
4: Alisa Strasser

2:Nick 1:Christian 3:Martin 4:Lucas
2:Nick 1:Christian 3:Martin 4:Lucas

Jungeneinzel
1: Christian Hess
2: Nick Hermes
3: Martin Link
4: Lucas Wirtz

Senioren

Doppel
1: Hans Krieger / Günther Gotzel
2: Sven Hofheinz / Lübbe Onken
3: Dietrich Kleiber / Marco Klipfel
4: Angelika Onken / Janosch Bentzen

Herreneinzel
1: Hans Krieger
2: Lübbe Onken
3: Jan Weickert
4: Günther Gotzel

Dameneinzel
1: Angelika Onken
2: Sarah Weickert
3: Natalia Klipfel
4: Catrin Simon

Hobbyspieler
1: Karl Wirtz
2: Marco Klipfel
3: Rolf Grimm
4: Sebastian Greulich

Wieder gute Turnierergebnisse bei der Jugend

Erste Baden-Württembergische Rangliste

Für die ersten BaWü Rangliste der laufenden Saison hatten sich aus Spöck nur Sarah Weickert in U17 und Pia Sendler in U13 qualifiziert. Beide spielten ein Turnier im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Sarah belegte in der Endabrechnung Platz 14, Pia wurde 16.

Zweites Miniturnier in Viernheim

Beim zweiten Einsteigerturnier in Viernheim war wieder eine siebenköpfige Delegation aus Spöck am Start. Mit 150 Teilnehmern war auch dieses Turnier wieder außerordentlich gut besucht.

Altersklasse U15

Die einzige junge Dame, Lea Endres, verlor leider ihr erstes Spiel und hatte damit leider keine Chance mehr auf eine Top Platzierung. Im Hinterfeld blieb sie ungeschlagen und erreichte Platz 17 von 24 Starterinnen.

Luis Sanchez spielte sein erstes Turnier und musste zu Anfang etwas Lehrgeld zahlen. Im Turnierverlauf steigerte er sich dann, gewann das letzte Spiel und kam auf Platz 15. Nick Hermes machte es genau andersherum, gewann sein erstes Spiel und verlor alle anderen so dass er letztlich Platz 8 erreichte.

Altersklasse U13

In dieser Altersklasse waren mit Benjamin Kervio und Tobias Gieler ebenfalls zwei Turnierneulinge am Start. Beide schlugen sich wacker und erreichten die Plätze 10 (Benjamin) und 12 (Tobias). Mit Cedric Gotzel erreichte der „erfahrenste“ Spöcker mit Platz drei sogar einen Platz auf dem Treppchen. Nach einem sehr langen, kräftezehrenden Viertelfinale hatte Cedric nach einer kurzen Pause im Halbfinale nicht genug zuzusetzen und verlor klar. Das Spiel um Platz drei gewann er dann wieder sicher.

Altersklasse U11

Mit Lucas Wirtz durfte nach längerer Pause wieder ein Spöcker Spieler auf dem obersten Treppchen stehen. In dieser Altersklasse waren neun Jungs am Start, so dass eine Vorrunde in Dreiergruppen gespielt wurde, deren Sieger in einer weiteren Dreiergruppe die Plätze 1-3 ausspielen. Bereits in der Vorrunde fand das entscheidende Spiel um den Turniersieg statt, denn es war die einzige Begegnung in der Lucas über drei Sätze gehen musste, um sie zu gewinnen. Alle anderen Spiele gewann er klar. Sein Vorrundengegner konnte sich ebenso klar in den Spielen um die Plätze 4-6 durchsetzen.

Sieg im Mixed bei der dritten Bezirksrangliste

Valentin & Lena (Platz 2), Alexander & Sarah (Platz 1)
Valentin & Lena (Platz 2), Alexander & Sarah (Platz 1)

Bei der dritten und letzten Bezirksrangliste ging es für einige Spöcker Teilnehmer noch darum, sich im Einzel für die Baden-Württembergischen Meisterschaften zu qualifizieren. Die anderen spielten „just for fun“ mit, denn bei einem Turnier gibt es viel zu lachen und man hat immer Spaß mit den Spielern der anderen Vereine.

Sieg im Mixed

Bei dieser Rangliste wurde am Vormittag vor dem Einzel noch Mixed gespielt. Hier trat nur Sarah Weickert in der Altersklasse U17 mit Alexander Heiler vom SSV Waghäusel an. Diese zufällige Paarung entpuppte sich als wahrer Glücksgriff. Da zu wenige Mixed in U17 am Start waren, mussten diese bei U19 mitspielen. Sarah und Alexander trumpften sehr stark auf, verloren in Ihrer Vorrunde nur ein Spiel gegen die späteren Turniersieger und hätten sogar in der nächsthöheren Altersklasse mindestens den dritten Platz belegt. Im Endspiel der beiden besten U17 Mixed konnten sich Sarah und Alexander klar gegen Lena Kexel und Valentin Emslander aus Rastatt durchsetzen.

Gute Platzierungen im Einzel

Im Einzel traf Sarah im Viertelfinale wieder auf Lena. In diesem Spiel behielt Lena allerdings die Oberhand. Die folgenden Spiele konnte Sarah für sich entscheiden und erreichte am Ende mit Platz 5 ihr bestes Ergebnis bei einer Bezirksrangliste.

Unsere U19 Jungs, Sven Hofheinz und Sebastian Thronicke hatten heute nicht ihren stärksten Tag erwischt und landeten am Ende auf den Plätzen 14 (Sebastian) und 15 (Sven).

Am Vortag hatten bereits die Altersklassen U11 und U13 gespielt. Lucas Wirtz kam bei den Jungen U11 auf Platz sieben und Pia Sendler konnte mit Platz vier ihre bisherigen tollen Leistungen bestätigen.

Spöcker Jungs beim ersten Miniturnier gut dabei

Martin (2) & Nick (4) bei der Siegerehrung
Martin (2) & Nick (4) bei der Siegerehrung

Am 17.2 fand in Ketsch das erste Turnier der Mini- und Juniorserie statt. Diese Turniere sind dafür gedacht, den Jugendlichen, die es nicht auf die Bezirksrangliste geschafft haben sowie Turniereinsteigern die Möglichkeit zum sportlichen Wettbewerb zu bieten. Leider zogen unsere Mädels es vor, daheim zu bleiben, weshalb aus Spöck dieses Mal nur fünf Jungs in den Altersklassen U13 und U15 am Start waren. Diese sorgten dafür mit sehr guten Platzierungen für eine angenehme Überraschung bei den Betreuern.

In der Altersklasse U13 Cedric Gotzel nur im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger und erreichte einen tollen fünften Platz.

In der Altersklasse U15 waren vier Spöcker Jungs am Start. Daniel Pfaff verlor leider sein erstes Spiel, konnte sich dann aber im Hinterfeld gut durchsetzen und kam auf einen achtbaren zehnten Platz. Christian Hess schaffte bei seinem ersten Turnier sogar Platz sieben. Nick Hermes und Martin Link mischten super mit und trafen im Halbfinale aufeinander. Hier konnte sich Martin knapp durchsetzen. Im Endspiel war dann allerdings für ihn auch Endstation. Nick verlor das kleine Finale ebenfalls, aber mit Platz zwei und vier für unsere Nachwuchskräfte hatte im Vorfeld niemand gerechnet.

Zweite Bezirksrangliste in Schwetzingen

Zur zweiten Bezirksrangliste der Jugend traten am Samstag zunächst die „Kleinen“ in den Altersklassen U11-U15 an.
Lucas Wirtz in U11 verlor leider sein erstes Spiel knapp in drei Sätzen, gewann anschließend alle weiteren Spiele und wurde, wie beim letzten Turnier neunter.

Pia Sendler konnte ihren tollen vierten Platz von der letzten Rangliste ebenfalls bestätigen.

Am Samstagabend stand dann unsere traditionelle Winterfeier im Spöcker Pfadfinderheim statt. Obwohl unsere Turnierspieler das Fest „schon“ um Mitternacht verließen, fehlte einigen am Sonntag die notwendige Frische.

Bei den Großen wurde am Sonntagmorgen zuerst Doppel gespielt. Hier erreichte Sarah Weickert in U17 zusammen mit Lena Kexel aus Rastatt einen tollen dritten Platz. Samuel Hecht wurde mit Marcel Ostojic aus Mörsch fünfter. Sebastian Thronicke und Janosch Bentzen konnten Vereinskamerad Sven Hofheinz und Partner Fang Ximeng im Spiel um Platz sieben auf Distanz halten.

Im Einzel lief es dann nicht ganz so gut. In einigen Spielen wurden deutliche Konzentrations- und Konditionsmängel sichtbar, so dass sich, außer Sebastian Thronicke, alle gegenüber der ersten Bezirksrangliste verschlechterten.
Die Platzierungen: Sarah Weickert 8, Samuel Hecht 13, Sebastian Thronicke 14, Janosch Bentzen 19, Sven Hofheinz 24.

Mit Platz vier hat Pia Sendler die Qualifikation für die Baden-Württembergische Rangliste schon fast sicher, während Sarah Weickert im letzten Turnier noch einmal eine bessere Platzierung nachlegen muss.

Erste Bezirksrangliste der Jugend

Für die erste Bezirksrangliste hatten sich erfreulicherweise zehn Jugendliche aus Spöck durch ihre guten Platzierungen auf den Regionalranglisten qualifiziert. Von diesen zehn nahmen immerhin sieben die Gelegenheit wahr, sich weiter auf der Baden-Württembergischen Rangliste nach vorne zu spielen. Allerdings mussten alle feststellen, dass auf Bezirksebene das Leistungsniveau deutlich höher ist, da hier schon einige Topspieler am Start sind. Deshalb reichte es leider bei keinem Spöcker mehr für einen Platz auf dem Treppchen.

Unsere jüngste Dame im Feld, Pia Sendler, schaffte es in der Altersklasse U13 immerhin ins Halbfinale und erreichte mit Platz vier die beste Spöcker Platzierung. Lucas Wirtz in U11 verlor leider das erste Spiel knapp, schaffte dann allerdings mit Platz 9 noch das bestmögliche Ergebnis. In U17 lieferte Sarah Weickert erneut eine starke Leistung ab. An Position fünf gesetzt, verlor sie das Spiel um diesen Platz knapp in drei Sätzen und war letztendlich recht zufrieden mit sich. Mehr „Luft nach oben“ hatten die Jungen in der Altersklasse U19. Während Sven Hofheinz mit Platz 18 von 24 angenehm überraschte, blieb Samuel Hecht mit Platz 12 deutlich unter seinen Möglichkeiten. Sebastian Thronicke kam auf Platz 14 und Janosch Bentzen auf Platz 16.