Am 15.2. hatten die zweite und dritte Mannschaft des BC Spöck jeweils zwei Heimspiele. Somit war die Halle gut gefüllt und es fanden auch ein paar Fans den Weg auf die Tribüne. Nach dem Erfolg am letzten Spieltag war es für die zweite wichtig, auch heute zu punkten, um im Abstiegskampf auf der sicheren Seite zu sein.
BC Spöck 2 – Karlsruher TV 1 (5:3)

Gleich im ersten Spiel stand viel auf dem Spiel, denn unsere zweite hatte auf Platz sechs nur einen Punkt Vorsprung vor dem KTV. Deshalb war es wichtig, mindestens ein Unentschieden zu holen, besser zu gewinnen, um den Vorsprung nicht schrumpfen zu lassen. Im ersten Doppel gelang es Manuel Fichtl/Biju Kishore leider nicht zu punkten, sie verloren mit 17:21, 13:21. Dafür gewannen Sarah Bentzen/Priyanka Weickert ihr Damendoppel ebenso sicher mit 21:15, 21:11 wie Jingui Yang/Tianran Wei das zweite Doppel mit 21:15, 21:9.
Dieser knappe Vorsprung wurde dann ins Ziel gerettet. Jingui holte das erste Einzel mit 19:21, 21:11, 21:16. Yifei Yu verlor das Dameneinzel mit 16:21, 14:21. Parallel dazu ließ Biju im dritten Einzel gar nichts anbrennen gewann mit 21:8, 21:10 und sicherte das Unentschieden. Manuel verlor das zweite Einzel leider in zwei Sätzen, aber Sarah und Tianran siegten souverän im Mixed (21:12, 21:12) und holten den wichtigen fünften Punkt.
BC Spöck 2 – SSV Waghäusel 1 (5:3)
Im zweiten Spiel war mit dem SSV Waghäusel ein Team aus der oberen Tabellenhälfte zu Gast, gegen den das Hinspiel deutlich verloren wurde. Da die Waghäuseler mit nur drei Herren antraten, ging das zweite Herrendoppel kampflos an unsere zweite Mannschaft. Sarah Bentzen musste leider gehen, dafür stieß Jan Weickert bei den Herren als Verstärkundazu. Gemeinsam mit Biju gewann Jan das erste Herrendoppel mit 18:21, 21:13, 21:18 und holte einen wichtigen Punkt. Yifei und Priyanka siegten sicher mit 21:11, 21:10 im Damendoppel. Somit stand nach den Doppeln eine beruhigende 3:0 Führung auf dem Papier.
Yifei stellte mit einem klaren Erfolg im Dameneinzel auf 4:0, so dass mit noch vier Eisen im Feuer sogar ein Sieg möglich war. Dies gelang Jan mit 21:16, 21:19 in einem hart umkämpften ersten Einzel. Jingui verlor das zweite Einzel nach gutem Start noch in drei Sätzen. Manuel warf alles in das dritte Einzel, verlor aber ebenfalls in drei Sätzen. Priyanka und Tianran lieferten sich im Mixed einen Krimi, der mi 24:22, 20:22, 17:21 leider zugunsten des Waghäuseler Paares ausging.
Mit diesen vier wichtigen Punkten konnte unsere Zweite den sechsten Tabellenplatz halten, obwohl der KTV sein zweites Spiel in Karlsdorf gewinnen konnte.
BC Spöck 3 – TV Helmsheim 2 (2:6)
Unsere dritte Mannschaft musste an diesem Spieltag mit drei Herren auskommen und gab demzufolge in beiden Spielen das zweite Herrendoppel kampflos ab.
Mit dem TV Helmsheim war der Tabellenführer zu Gast. Sascha Seiser/Marco Hänßler hätten im ersten Doppel beinahe für eine Überraschung gesorgt. Sie gewannen den ersten Satz, konnten im zweiten leider zwei Matchbälle nicht nutzen und verloren den dritten klar. 21:17, 22:24, 7:21 lautete das Ergebnis. Ähnlich der Spielverlauf bei Manuela Opiela/Danqing Liu. Sie gewannen den ersten Satz, konnten danach aber nichts mehr reißen und verloren 21:16, 9:21, 8:21.
In ihren Einzeln hielten Sascha und Manu gut dagegen, verloren aber jeweils in zwei knappen Sätzen. Im Mixed legten Danqing und Lübbe einen Blitzstart hin, machten dann aber auf der schlechteren Seite zu viele Fehler und mussten in den Entscheidungssatz. Dieser blieb bis zum Schluss offen, den Punkt holten jedoch die Helmsheimer 21:5, 14:21, 19:21. Damit war das Spiel entgültig entschieden, aber Marco und Lübbe ließen sich in ihren Einzeln nicht hängen. Zunächst kämpfte Marco im dritten Einzel seinen Gegner mit 21:8, 13:21, 25:23 nieder. Dann kam Lübbe im Entscheidungssatz des zweiten Einzels richtig in den Flow und holte mit 21:15, 18:21, 21:8 den zweiten Punkt für Spöck.
BC Spöck 3 – TV Helmsheim 3 (6:2)
Gegen die dritte aus Helmsheim sollte ein Sieg zu holen sein, jedoch ging es erst einmal schlecht los, denn Sascha/Marco verloren das erste Doppel mit 13:21, 23:21, 13:21. Danqing und Jiasi Xu, die für Manu im zweiten Spiel dazugestoßen war, verloren den ersten Satz des Damendoppels, nahmen danach jedoch Fahrt auf und gewannen mit 18:21, 21:19, 21:13.
Danqing gewann das Dameneinzel deutlich in zwei Sätzen (21:10, 21:11) und auch Sascha holte sich im ersten Einzel endlich sein Erfolgserlebnis. Am Schluss wurde es noch einmal spannend, aber beim 21:17, 10:21, 24:22 hatte Sascha das bessere Ende für sich. Lübbe ließ im zweiten Einzel ebensowenig anbrennen, wie Marco im dritten. Damit war der Sieg eingetütet und das Mixed mit Jiasi/Lübbe konnte noch das Sahnehäubchen oben drauf setzen. Im ersten Satz agierten die beiden zu hektisch, machten viele unnötige Fehler und verloren konsequenterweise mit 16:21. Das besserte sich jedoch in den Folgesätzen, die mit 21:9, 21:11 an Jiasi und Lübbe gingen.