BC Spöck zweifacher Tabellenführer

In der Woche vor dem Spieltag wurde noch gebangt, ob wir überhaupt antreten können, weil ein Großteil der Spieler durch die Grippewelle dahingerafft wurde. Die meisten Ausfälle hatte die zweite Mannschaft zu verkraften, die mit dreifachem Ersatz antrat und demzufolge wenig zu gewinnen hatte.

Post SV Karlsruhe 1 – SG Spöck-Eggenstein 1 (3:5)

Der Knüller des Spieltages war der Vergleich unserer ersten Mannschaft mit dem Post SV Karlsruhe. Durch einen 5:3 Erfolg konnte die Tabellenführung gefestigt und auf vier Punkte vor dem Tabellenzweiten ausgebaut werden. Damit ist der Aufstieg in die Landesliga zwei Spieltage vor Saisonende schon fast in trockenen Tüchern.

BSC Waghäusel 2 – SG Spöck-Eggenstein 1 (2:6)

Eher Formsache war die Begegnung mit dem BSC Waghäusel. Lediglich unsere beiden Kranken schenkten ihre Spiele als das Gesamtergebnis bei eigener 6:0 Führung bereits feststand.

Post SV Karlsruhe 1 – SG Spöck-Eggenstein 2 (8:0)

Auch mit einer kerngesunden Mannschaft hätte die Zweite dieses Spiel nicht gewinnen können, wenn auch die Niederlage nicht so deprimierend hoch ausgefallen wäre. Einzig die Damen leisteten Widerstand und konnten ihren Gegnerinnen jeweils einen Satz im Einzel und im Doppel abnehmen.

BSC Waghäusel 2 – SG Spöck-Eggenstein 2 (7:1)

Durch diese Niederlage beim direkten Tabellennachbarn rutschte die zweite hinter den BSC Waghäusel auf den drittletzten Tabellenplatz ab und steckt nun in akuten Abstiegsnöten.

SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Helmsheim 2 (8:0)

Sehr erfolgreich war die dritte Mannschaft, die sich mit zwei Siegen auf den ersten Platz in der Kreisliga schieben konnte und nun berechtigte Chancen hat, in die Bezirksliga aufzusteigen. Mit dem TV Helmsheim wurde ein direkter Tabellennachbar deutlich in die Schranken gewiesen.

SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Heidelsheim 1 (5:3)

Knapper ging es gegen den TV Heidelsheim zu, die nach schwachem Saisonstart jetzt immer besser in Tritt kommen und bereits mancher Mannschaft ein Bein stellen konnten.

SG Spöck-Eggenstein 4 – TV Helmsheim 2 (0:8)

Unverdient hoch war die Niederlage, die die Vierte gegen Helmsheim einstecken mußte, denn insgesamt vier Spiele gingen erst im dritten Satz an die Gäste. Es war durchaus ein Unentschieden im Bereich des Möglichen.

SG Spöck-Eggenstein 4 – TV Heidelsheim 1 (4:4)

Das Glück das der Vierten im ersten Spiel fehlte, stand ihnen im zweiten Spiel zur Seite, denn diesmal wurde das Optimum an Punkten erreicht und dem Gegner ein Unentschieden abgetrotzt. Damit bleiben die Spieler unserer Vierten die „Unentschiedenkönige“ der Liga.

Die Hinrunde ist abgeschlossen

Auch die dritte und vierte Mannschaft der SG Spöck-Eggenstein haben die Hinrunde der Badmintonsaison erfolgreich abgeschlossen. Nie war die Bruchsaler Kreisliga so ausgeglichen wie in dieser Spielzeit. Inzwischen hat sich die Spreu etwas vom Weizen getrennt und unsere dritte Mannschaft liegt knapp hinter dem TV Helmsheim auf dem zweiten Tabellenplatz und hat es damit selbst in der Hand, den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen. Ein Blick auf die Tabelle offenbart, daß bis zum fünften Tabellenplatz noch alle Mannschaften realistische Aufstiegschancen haben. Die ungekrönten Unentschiedenkönige sind eindeutig die Spieler unserer vierten Mannschaft, die nur zwei Spiele gegen Helmsheim 2 und Bruchsal 2 verloren und allen anderen Mannschaften jeweils einen Punkt abtrotzen konnten. Dies ist um so erfreulicher, da sich unsere in der vierten eingesetzten Jugendspieler auch bei den Senioren behaupten konnten und durchaus einige Punkte zum Erfolg beisteuern konnten.

Halbzeittabelle Kreisliga Bruchsal

1. TV Helmsheim 2        11:3  36:20
2. SG Spöck-Eggenstein 3 10:4  33:23
3. BSC Waghäusel 3        9:5  30:26
4. TSG Bruchsal 2         8:6  27:29
5. TV Heidelsheim         7:7  29:27
6. SG Spöck-Eggenstein 4  5:9  26:30
7. SSV Waghäusel 4        4:10 25:31
8. TV Helmsheim 3         2:12 18:38

BC Spöck ist Herbstmeister

Zum Abschluß der Hinrunde konnte die erste Mannschaft der SG Spöck-Eggenstein durch einen deutlichen 7:1 Erfolg beim direkten Verfolger TV Helmsheim ihre Tabellenführung ausbauen. Erwartungsgemäß keine Probleme hatten beide Mannschaften beim Tabellenletzten BC Schöllbronn, der von Personalsorgen geplagt schon für die nächste Saison in der Kreisliga plant.

Äußerst spannend verlief hingegen die Begegnung des TV Helmsheim 1 gegen die zweite Mannschaft der SG Spöck-Eggenstein. Souverän brachten Carola Langrock und Angelika Onken das Damendoppel nach Hause. Nach leichten Startschwierigkeiten konnten Günther Gotzel und Lübbe Onken auch das erste Herrendoppel mit 15:12 15:7 sicher gewinnen. Dramatik pur dagegen auf dem Nachbarfeld. Hansjörg Strasser und Dietrich Kleiber führten in beiden Sätzen bis kurz vor Schluß, konnten dann aber jeweils den Sack nicht zumachen und verloren mit 16:17, 13:15. Das Dameneinzel ging genauso glatt an Helmsheim, wie das Mixed an den BC Spöck. Dietrich Kleiber rang seinen Gegner im dritten Herreneinzel mit 15:8, 13:15 und 15:8 nieder, so daß bei einer 4:2 Führung für den BC Spöck sogar noch ein Sieg drin war. Günther Gotzel fand an diesem Tag auf Position 1 kein Rezept gegen seinen Gegner und verlor das Spiel. Lübbe Onken an 2 verlor den ersten Satz glatt, steigerte sich im zweiten Satz deutlich und mußte sich dann letztlich doch mit 7:15, 13:15 geschlagen geben. Insgesamt war das 4:4 leistungsgerecht und für die zweite ein guter Erfolg, wenn man bedenkt, daß die Helmsheimer bis zu diesem Spieltag noch keinen Punkt abgegeben hatten.

Die Ergebnisse der Bezirksliga

TV Helmsheim 1 – SG Spöck-Eggenstein 1 1:7
BC Schöllbronn 1 – SG Spöck-Eggenstein 2 0:8
BC Schöllbronn 1 – SG Spöck-Eggenstein 1 0:8
TV Helmsheim 1 – SG Spöck-Eggenstein 2 4:4

Halbzeittabelle Bezirksliga mittlerer Oberrhein

1. SG Spöck-Eggenstein   14 : 0  48 : 8
2. TV Helmsheim          11 : 3  33 : 23
3. Post SV Karlsruhe     10 : 4  37 : 19
4. SG Spöck-Eggenstein 2  7 : 7  28 : 28
5. ESG Karlsruhe 2        6 : 8  27 : 29
6. BSC Waghäusel 2        5 : 9  27 : 29
7. BSV Eggenstein-Leop 3  3 : 11 20 : 36
8. BC Schöllbronn         0 : 14  4 : 52

BC Spöck an der Spitze

Am dritten Spieltag der Verbandsrunde konnte die erste Mannschaft der SG Spöck-Eggenstein ihre Tabellenführung behaupten. Mit zwei klaren Siegen wurde die weiße Weste gewahrt, so daß es beim nächsten Auswärtsspiel gegen den TV Helmsheim zu einem Vergleich der beiden einzigen verlustpunktfreien Mannschaften in der Bezirksliga kommt. Die zweite Mannschaft hat sich durch ihren Sieg beim BSV Eggenstein wieder etwas vom Tabellenende absetzen können.
Erfreuliches tut sich auch in der Kreisliga Bruchsal. Unsere dritte Mannschaft ist weiterhin ungeschlagen und hat, da der bisherige Tabellenführer Federn lassen mußte, die Tabellenführung übernommen. Leider mußte unsere Vierte „Nachwuchsmannschaft“ gegen Bruchsal ihre erste Saisonniederlage einstecken. Mit einem Punktgewinn gegen Helmsheim steht sie jedoch besser da als zu Saisonbeginn erwartet.

Die Ergebnisse der Bezirksligamannschaften

BSV Eggenstein – Leop. 3 – SG Spöck-Eggenstein 1 2:6
ESG Karlsruhe 2 – SG Spöck-Eggenstein 26:2
BSV Eggenstein – Leop. 3 – SG Spöck-Eggenstein 2 2:6
ESG Karlsruhe 2 – SG Spöck-Eggenstein 1 2:6

Die Ergebnisse der Kreisligamannschaften

SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Helmsheim 3 4:4
SG Spöck-Eggenstein 4 – TSG Bruchsal 2 3:5
SG Spöck-Eggenstein 4 – TV Helmsheim 3 4:4
SG Spöck-Eggenstein 3 – TSG Bruchsal 2 6:2

Bericht vom zweiten Spieltag

Am zweiten Spieltag kam es in der Bezirksliga zum Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams der letztjährigen Saison. Die erste Mannschaft der SG Spöck-Eggenstein hatte Heimrecht gegen den Post SV Karlsruhe und den BSC Waghäusel. Mit zwei klaren Erfolgen konnte die Tabellenführung in der Bezirksliga vor dem TV Helmsheim und dem Post SV Karlsruhe gewahrt werden. Die zweite Mannschaft hatte es mit den gleichen Gegnern zu tun. Leider patzten gegen den PSV beide Spöcker Herrendoppel, so daß ein durchaus mögliches Unentschieden vergeben wurde. Mit dem Sieg gegen den BSC Waghäusel konnte sich die Zweite etwas vom Tabellenende absetzen.

In der Keisliga konnte unsere Dritte durch einen Sieg und ein Untenschieden den Anschluß an die Tabellenspitze halten und ist damit weiterhin ungeschlagen. Dieses Kunststück wäre fast auch unserer Vierten gelungen, die mit etwas Glück ein Unentschieden gegen den derzeitigen Tabellenführer in der Kreisliga erreicht hätte.

Die Ergebnisse

SG Spöck-Eggenstein 1 – BSC Waghäusel 2 6:2
SG Spöck-Eggenstein 1 – Post SV Karlsruhe 1 7:1
SG Spöck-Eggenstein 2 – Post SV Karlsruhe 1 2:6
SG Spöck-Eggenstein 2 – BSC Waghäusel 2 6:2
TV Helmsheim 2 – SG Spöck-Eggenstein 3 4:4
TV Heidelsheim 1 – SG Spöck-Eggenstein 4 4:4
TV Heidelsheim 1 – SG Spöck-Eggenstein 3 2:6
TV Helmsheim 2 – SG Spöck-Eggenstein 4 5:3

Bericht vom ersten Spieltag

Die Saison 1999/2000 hat endlich begonnen. Am ersten Spieltag kam es in der Bezirksliga zum Vergleich unserer ersten beiden Mannschaften, in dem sich die erste erwartungsgemäß klar mit 8:0 gegen unsere zweite durchsetzen konnte. In der Kreisliga kam es ebenfalls zum Vereinsderby. Hier konnte unsere neu formierte, aus alten Badmintonhasen und Nachwuchsspielern aus der eigenen Jugend zusammengesetzte, vierte Mannschaft ein verdientes 4:4 Unentschieden gegen unsere dritte Mannschaft erreichen.

Bericht vom letzten Spieltag

Am letzten Spieltag der Saison hatten noch einmal alle Mannschaften der SG Spöck-Eggenstein Heimrecht. Zu Gast waren der bereits als Aufsteiger feststehende SSV Waghäusel sowie die ESG Karlsruhe. Für Stimmung in der Halle war bestens gesorgt. Vergleichsweise einseitig verliefen die Begegnungen mit der ESG Karlsruhe, die sowohl die erste klar mit 7:1 als auch die zweite mit 6:2 für sich entscheiden konnten.

Die Waghäuseler taten uns die Ehre, trotz des sicheren Aufstiegs in Bestbesetzung anzutreten und konnten nach hartem Kampf ihre Spiele jeweils mit 5:3 gewinnen. Am Ende verloren unsere Mixed jeweils knapp in drei Sätzen, nachdem das erste Herrendoppel das Damendoppel und das zweite Einzel in beiden Mannschaften durch die Spöcker gewonnen wurde und die anderen Spiele an den SSV Waghäusel gingen.

Parallel dazu konnte unsere dritte Mannschaft in der Kreisliga der vierten des SSV Waghäusel, immerhin Tabellenzweiter, ein Unentschieden abtrotzen.

Bericht vom sechsten Spieltag

Am 23.1.1999 ging es zum ersten Mal in diesem Jahr in der Spöcker Sporthalle wieder hoch her. Mit drei Heimmannschaften und vier Gastmannschaften war die Halle gut belegt und es herrschte von Anfang an eine gute Stimmung in der Halle. In der Bezirksliga fand der Vergleich zwischen der SG Spöck-Eggenstein 1 und 2 sowie dem TV Pforzheim 1 und dem BC Schöllbronn 1 statt. In der Kreisliga hatte sich unsere dritte mit den beiden Mannschaften des TV Helmsheim auseinanderzusetzen. Besonders gespannt waren wir auf die Begegnung unserer Zweiten gegen den TV Pforzheim, da es hier für die zweite darum ging, endlich die rote Laterne in der Bezirksliga loszuwerden.

SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Helmsheim 2 (8:0)

Wie in der Hinrunde gab es einen deutlichen Sieg für unsere dritte Mannschaft, die damit ihren dritten Tabellenplatz in der Kreisliga festigen konnte.

SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Helmsheim 1 (1:7)

Auch im Rückspiel gab es gegen die erste des TV Helmsheim nicht viel zu gewinnen. Obwohl drei Spiele erst im dritten Satz entschieden wurden, konnte nur Alexander Kunze sein Einzel gewinnen und damit den Ehrenpunkt sichern.

SG Spöck-Eggenstein 2 – BC Schöllbronn 1 (6:2)

Vor dem Spiel hatte man noch auf einen Punkt gehofft, da das Hinspiel in Schöllbronn mit 1:7 verloren gegangen war. Nach dem Spiel war man glücklich über einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg gegen die zugegebenermaßen ersatzgeschwächten Schöllbronner und damit über zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Lediglich das Dameneinzel und das Mixed mußte man an den BC Schöllbronn abgeben. Alle anderen Spiele wurden sicher gewonnen.

SG Spöck-Eggenstein 2 – TV Pforzheim 1 (6:2)

Mit Spannung erwartet und spannend war es auch, obwohl der 6:2 Erfolg recht deutlich erscheint. Das zweite Herrendoppel (Kleiber / Strasser), gegen Schöllbronn noch souverän siegreich, verlor denkbar knapp und das Damendoppel (Onken / Langrock) mußte in den dritten Satz bevor sie als Sieger das Feld verließen. Nichts anbrennen ließen dagegen Kellner / Münz im ersten Herrendoppel. Während Carola Langrock ihr Einzel sicher gewann, verlor Hansjörg Strasser das dritte Herreneinzel. Das Zittern begann beim Zwischenstand von 3:2, als Thomas Münz nach gewonnenem ersten und verlorenem zweiten Satz humpelnd das Feld verließ und Stephan Kellner im ersten Einzel mit 4:9 zurücklag. Gleichzeitig mußte das Mixed (Peter Kahrau / Angelika Onken) ebenfalls in den Entscheidungssatz, so daß der Ausgang der Partie völlig offen schien. Stephan Kellner hatte seinen Gegner anscheinend genau studiert, denn nach dem 4:9 ließ er ihm keinen Punkt mehr und gewann mit 15:9 15:0. Thomas Münz nutzte die fünf Minuten Pause, um seine verkrampften Waden zu lockern und wirbelte seinen Gegner mit 15:4 im dritten Satz vom Feld. Den Schlußpunkt setzte dann das Mixed, das bei 9:14 Rückstand sechs Matchbälle abwehrte und den Satz noch mit 17:14 in der Verlängerung für sich entscheiden konnte. Damit sind die größten Abstiegssorgen der zweiten zunächst gebannt.

SG Spöck-Eggenstein 1 – TV Pforzheim 1 (6:2)

Mit einem Pflichtsieg startete die erste in diesen Spieltag. Lediglich das Damendoppel und das Mixed wurden abgegeben und das auch jeweils nur nach starker Gegenwehr im dritten Satz.

SG Spöck-Eggenstein 1 – BC Schöllbronn 1 (8:0)

Richtig unter die Räder kam die erste Mannschaft des BC Schöllbronn in Spöck. Nur im ersten Herreneinzel kam kurzfristig Spannung auf, bevor Hans Krieger den Sack zumachen konnte. Alle anderen Spiele wurden klar zu unseren Gunsten entschieden.

Saisonauftakt nach Maß!

Nach der langen Sommerpause hat die Badmintonsaison endlich wieder begonnen. Am ersten Spieltag der neuen Saison kam es in der Bezirksliga mittlerer Oberrhein zum Vergleich unserer ersten und zweiten Mannschaft, den die erste mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Am nächsten Spieltag erfolgt dann die Standortbestimmung gegenüber den anderen Vereinen, denn dann geht es für beide Mannschaften auswärts zum Landesligaabsteiger Schöllbronn und zum Aufsteiger TV Pforzheim.
Die dritte Mannschaft der SG Spöck-Eggenstein konnte sich in der Kreisliga gegen den TV Helmsheim mit 5:3 durchsetzen. Am nächsten Spieltag tritt die dritte auswärts gegen die beiden Mannschaften des TV Helmsheim an.

Turniersieg zum Saisonauftakt

Beim ersten Einzelranglistenturnier der neuen Saison in Bad Rappenau konnte sich Stephan Kellner vom BC Spöck den Turniersieg sichern. In drei hart umkämpften Sätzen konnte er sich im Finale gegen Murat Sacan vom BC Schöllbronn durchsetzen.