Zum Saisonabschluss geht es noch einmal zur Sache

Am achten und letzten Spieltag hatten alle drei Spöcker Mannschaften auswärts anzutreten.

SSV Waghäusel 2 – BC Spöck 1 (7:1)

Eine ganz schwache Leistung lieferte unsere erste Mannschaft beim Tabellenzweiten ab. Besonders den Herren gelang wenig. Wenigstens unsere Damen Angelika Onken und Sarah Weickert zeigten ein ansprechendes Doppel. Angelika und Lübbe Onken gelang noch der Ehrenpunkt im Mixed.

BSC Waghäusel 2 – BC Spöck 1 (3:5)

Besser lief es gegen den BSC Waghäusel, obwohl wir wieder beide Herrendoppel verloren. Besonders knapp ging es bei Hans Krieger/Lübbe Onken im ersten Doppel zu, das beim 23:21,19:21,22:24 zwei Mal in die Verlängerung ging. Zum Glück konnten sich Angelika und Sarah im Damendoppel durchsetzen. Im Einzel schlug dann die Stunde der Nachwuchskräfte, denn Sarah, Jan Weickert und Samuel Hecht konnten ihre drei Spiele gewinnen. Hans verlor sein Einzel knapp in drei Sätzen und Angelika und Lübbe konnten in einem hart umkämpften Mixed den Siegpunkt einfahren.

SSV Waghäusel 2 – BC Spöck 2 (7:1)

Unsere zweite lieferte gegen den SSV Waghäusel ein besseres Spiel ab, als die ersten, wurde aber leider nur im zweiten Doppel (Dietrich Kleiber/Hansjörg Strasser) belohng.

BSC Waghäusel 2 – BC Spöck 2 (8:0)

Leider verletzte sich Dietrich im zweiten Spiel, so dass die Niederlage sehr deutlich ausfiel. Einzig Janosch Bentzen gelang im dritten Einzel noch ein Satzgewinn.

BSC Waghäusel 3 – BC Spöck 3 (6:2)

Gut gekämpft und doch verloren. Die Punkte für unsere Dritte holten Frank Gerber/Sven Hofheinz im zweiten Doppel und noch einmal Sven im dritten Einzel. Das erste Doppel mit Marco Klipfel/Benjamin Podeyn ging ebenso knapp in drei Sätzen verloren, wie Marcos erstes Einzel.

TG Eggenstein 1 – BC Spöck 3 (7:1)

Bei der TG Eggenstein war für unsere dritte nicht viel zu holen. Den Ehrenpunkt holte erneut Sven im dritten Einzel.

Eine knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Der siebte Spieltag war der letzte Heimspieltag für unsere Mannschaften. Mit dem TV Busenbach war der Tabellenführer der Bezirksliga in Spöck zu Gast.

BC Spöck 1 – TV Busenbach 1 (3:5)

Nachdem wir das Hinspiel in Busenbach 7:1 verloren hatten, sannen wir in eigener Halle auf Wiedergutmachung. Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten, aber bei den Busenbachern fehlte ebenfalls eine Dame, so dass sich doch ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. Hans Krieger und Lübbe Onken verloren ihr zum ersten Mal in dieser Runde ein Doppel. Jan Weickert und Samuel Hecht spielten stark, verloren aber trotzdem mit 18:21,18:21 und unser Ersatzdoppel Andrea Gotzel / Natalia Klipfel stand auf verlorenem Posten. Mit 0:3 ging es in die Einzel. Kurzfristig kam noch einmal Hoffnung auf ein Unentschieden auf, als Hans und Angelika ihre Einzel gewannen. Samuel und Jan verloren allerdings beide knapp ihre Einzel, so dass Angelika und Lübbe durch ihren Sieg im Mixed nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnten.

BC Spöck 2 – TV Busenbach 1 (0:8)

Im Spiel Tabellenletzter gegen Tabellenführer hatte unsere Zweite nichts zu lachen und musste eine deutliche Niederlage einstecken.

BC Spöck 3 – BSV Eggenstein Leop. 3 (3:5)

Eine etwas unglückliche Niederlage für unsere dritte, denn Janosch Bentzen/Benjamin Podeyn verloren das erste Doppel nur knapp mit 21:18,19:21,19:21, während Marco Klipfel/Sven Hofheinz im zweiten Doppel punkteten. Sara Chehab/Judith Heen gaben das Damendoppel ab. Im Einzel verlor Janosch erneut knapp in drei Sätzen, während Benjamin und Judith das Mixed in drei Sätzen gewannen. Den dritten Spöcker Punkt holte Sven Hofheinz im Einzel, der beim 29:27,21:10 im ersten Satz fast die maximale Spieldauer erreichte.

BC Spöck 3 – SpVgg. Durlach Aue 1 (1:7)

Auch gegen Durlach Aue war mehr drin, denn beide Herrendoppel und das erste Herreneinzel gingen nach gewonnenem ersten Satz noch verloren. Den einzigen Spöcker Punkt holte Sven Hofheinz im dritten Herreneinzel.

BC Spöck 1 – Post SK 4 (8:0)

BC Spöck 2 – Post SK 4 (8:0)

Dass es einen Verein durch krankheitsbedingte Ausfälle noch schlimmer erwischen kann, zeigte sich bei Post Südstadt Karlsruhe, die nicht antreten konnten, weshalb beide Spiele 8:0 für Spöck gewertet wurden.

Sechster Spieltag – Mit Niederlagen im Gepäck

Der sechste Spieltag war für alle drei Mannschaften wieder ein Auswärtsspieltag. Krankheitsbedingt standen uns nur vier Damen für drei Mannschaften zur Verfügung, so dass die zweite und dritte Mannschaft das Damendoppel jeweils kampflos abgeben mussten.

An diesem Spieltag stand zum ersten Mal seit langem eine erste Spöcker Mannschaft mit einem Altersschnitt von unter 30 Jahren auf dem Feld. Mit Sarah Weickert, Jan Weickert und Samuel Hecht haben drei Eigengewächse den Sprung in die Bezirksliga geschafft.

Karlsruher TV 1 – BC Spöck 1 (5:3)

Gegen den Karlsruher TV stellten wir jeweils einen „alten Hasen“ und eine Nachwuchskraft zusammen im Doppel auf. Im ersten Doppel ging diese Taktik auf, denn Jan Weickert/Lübbe Onken konnten mit 23:21,16:21,21:11 gewinnen. Samuel Hecht und Hans Krieger verloren leider knapp 17:21,17:21. Sarah Weickert und Angelika Onken fingen stark an, mussten sich aber in drei Sätzen mit 21:12,14:21,16:21 geschlagen geben. Die beiden übrigen Punkte holten Samuel im dritten Einzel sowie Angelika und Lübbe Onken im Mixed.

TV Mörsch 1 – BC Spöck 1 (4:4)

Gegen Mörsch stellten wir dann die Herrendoppel um und wären beinahe dafür belohnt worden. Hans und Lübbe punkteten im ersten Doppel sicher (21:18,21:14). Gleichzeitig lieferten sich Samuel und Jan einen spannenden Dreisatzfight, verloren am Ende leider mit 21:18,16:21,19:21. Angelika und Sarah spielten ein starkes Doppel, wurden aber beim 21:18,17:21,18:21 ebenfalls nicht belohnt. Während Samuel im Doppel seine Kräfte verbraucht und im Einzel nichts mehr zuzusetzen hatte, lief Jan im Einzel heiß und konnte seinen Gegner in drei Sätzen 12:21,21:17,21:17 niederringen. Hans war im ersten Einzel mit 19:21,16:21 nah am Erfolg dran. Ein ganz starkes Einzel lieferte Sarah Weickert bei ihrem 21:12,21:11 Sieg ab. Den vierten Punkt steuerten erneut Angelika und Lübbe im Mixed bei.

TV Mörsch 1 – BC Spöck 2 (8:0)

Trotz der deutlichen Niederlage hat sich unsere zweite Mannschaft teuer verkauft, denn beide Herrendoppel Dietrich Kleiber/Hansjörg Strasser und Günther Gotzel/Janosch Bentzen konnten ihren Gegnern einen Satz abnehmen. Beinahe wäre dies auch Hansjörg mit Judith Heen, die heute eine Liga höher aushelfen musste, im Mixed gelungen.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 2 (7:1)

Auch gegen den KTV lieferten sich die Herrendoppel wieder ausgeglichene Spiele. Janosch Bentzen hätte fast das dritte Einzel gewonnen 17:21,23:21,19:21 und Hansjörg Strasser gelang mit 18:21,23:21,21:15 der Ehrenpunkt im zweiten Einzel.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 3 (6:1)

Da auch der KTV nur eine Dame hatte, fiel das Damendoppel aus. Leider brachte es unsere dritte fertig, beide Herrendoppel sowie das Mixed in drei Sätzen zu verlieren, sonst wäre hier durchaus ein Punkt drin gewesen. Marco Klipfel musste zum ersten Mal das erste Einzel spielen und konnte bei dieser Premiere sogar einen Sieg feiern.

TV Mörsch 2 – BC Spöck 3 (5:3)

In Mörsch war Benjamin Podeyn der fleißigste Punktesammler, denn sowohl das Mixed mit Natalia Klipfel als auch das erste Doppel mit Marco Klipfel konnte er gewinnen. Den dritten Punkt für Spöck errang Frank Gerber im zweiten Herreneinzel.

Dritte Bezirksrangliste in Rastatt

Bei der dritten Bezirksrangliste in Rastatt konnten krankheitsbedingt leider nur unsere beiden jungen Damen, Pia und Sarah antreten.

Pia erreichte in der Altersklasse U13 erneut den dritten Platz im Einzel.

Sarah spielte in U17 zunächst Mixed mit Alexander Heiler vom SSV Waghäusel. Die beiden schafften es bis ins Finale, in dem sie sich einer rein Waghäuseler Paarung geschlagen geben mussten.

Im Einzel lief es für Sarah nicht so gut. Das Viertelfinale verlor sie äußerst knapp mit 22:24 und 24:26. Nach diesem Spiel war ein wenig die Luft raus und Sarah erreichte am Ende Platz 7.

Zweite Bezirksrangliste in Neusatz

20090124_JDU13 Altersklasse U13

Bei der zweiten Bezirksrangliste in Neusatz wurde außer Einzel auch Doppel gespielt. In dieser Disziplin trat Lucas Wirtz mit Stefan Pfleging aus Eggenstein an. Gemeinsam erreichten sie in der Altersklasse U13 den vierten Platz.

Im Einzel verlor Lucas das erste Spiel deutlich und traf dann in der zweiten Runde auf seinen Doppelpartner, wobei Lucas sich knapp durchsetzen konnte. Mit einem weiteren Sieg und einer knappen Niederlage im Platzierungsspiel erreichte Lucas erneut Platz zehn.

Pia Sendler konnte im Einzel ihren guten dritten Platz vom letzten Turnier bestätigen. Das Halbfinale ging erneut knapp verloren und das Spiel um Platz 3 war eine sichere Angelegenheit für Pia.

Alters20090124_MEU13klasse U15

Leicht verbessert zeigten sich Cedric Gotzel und Benjamin Kervio im Einzel. Beide spielten im Rahmen ihrer Möglichkeiten und erreichten die Plätze 15 (Benjamin) und 18 (Cedric).

Altersklasse U17

Am Sonntag war dann mit Sarah Weickert die einzige „Große“ aus Spöck am Start. Duch den mitgereisten Spöcker Fanclub war für lautstarke Unterstützung gesorgt. Leider legte Sarah eine geradezu unterirdische Fehlerquote an den Tag, die sie durch ihre guten Schläge nicht ausgleichen konnte und musste zwei unnötige Niederlagen einstecken. Erst in der letzten Begegnung kam langsam etwas Sicherheit in ihr Spiel, so dass Sarah noch mit einem Abschlusserfolg und Platz sieben nach Hause fahren konnte.

Damit ist Pia schon ziemlich sicher für die Baden-Württembergische Rangliste qualifiziert, während Sarah bei der letzten Bezirksrangliste noch eine gute Platzierung nachlegen muss.

Fünfter Spieltag – Die Rückrunde hat begonnen

BC Spöck 2 – BC Spöck 1 (1:7)

Am ersten Rückrundenspieltag kam es erneut zum Vergleich der ersten und der zweiten Mannschaft. Im Gegensatz zur Hinrunde konnte sich unsere Zweite insgesamt vier Sätze und sogar ein Spiel erkämpfen. Alle anderen Spiele gingen sicher an die erste Mannschaft.

TV Helmsheim 2 – BC Spöck 3 (8:0)

Böse unter die Räder kam unsere dritte Mannschaft beim Tabellenzweiten aus Helmsheim. Beim 0:8, 0:16 konnte nicht ein einziger Satz gewonnen werden.

Erste Bezirksrangliste – Die Gegner werden schwieriger

Noemi (2), Jana (1), Pia (3), Janina (4)
Noemi (2), Jana (1), Pia (3), Janina (4)

Für die erste Bezirksrangliste in Dossenheim hatten sich fünf Spöcker Jugendliche durch gute Ergebnisse bei den Regionalranglisten qualifiziert. Schnell wurde deutlich, dass das Spielniveau auf der nächsten Turnierstufe deutliche höher liegt, denn die besten Spieler von Nordbaden treffen hier aufeinander, um die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften auszuspielen. Alle Teilnehme hatten mit der stark überheizten Halle zu kämpfen, wodurch zum Einen die Luft wegblieb und zum Anderen die Bälle unglaublich langsam wurden.

Altersklasse U13

Pia Sendler erreichte in der Altersklasse U13 einen ausgezeichneten dritten Platz. Das Halbfinale verlor sie knapp gegen Noemie Trieloff aus Rastatt. Genauso spannend verlief dann das Spiel um Platz drei gegen Janina Graf, das Pia in drei Sätzen gewinnen konnte.

Bei den Jungen U13 verpasste Lucas Wirtz den Einzug unter die ersten acht nur knapp. Die folgenden Spiele gingen alle über drei Sätze. Mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichte Lucas Platz zehn.

Altersklasse U15

In der Altersklasse U15 waren Benjamin Kervio und Cedric Gotzel am Start. Cedric konnte sein ersten Spiel gewinnen, musste dann allerdings drei Niederlagen einstecken und kam auf Platz 16. Benjamin verlor seine ersten beiden Spiele knapp, konnte die beiden folgenden gewinnen und erreichte Platz 21.

Altersklasse U17

Bis zum Viertelfinale waren die Spiele für Sarah Weickert einfach zu gewinnen. Im Viertelfinale ging es dann gegen Lena Kexel aus Rastatt über drei Sätze wobei Lena das bessere Ende für sich hatte. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Platzierungsspiel gegen Johanna Kölmel erreichte Sarah am Ende Platz sechs.

Vierter Spieltag – Spannende Spiele gegen Waghäusel

Olaf hebt abAm vierten Spieltag ging es in heimischer Halle gegen die beiden Waghäuseler Vereine. Unsere dritte Mannschaft hatte den Tabellenführer TG Eggenstein zu Gast. Die Gelegenheit zum Zuschauen ließen sich einige Spöcker Badmintonfans nicht entgehen, so dass auf der Tribüne stets Stimmung herrschte und laute Anfeuerungsrufe in Richtung Spielfeld erschallten.

BC Spöck 1 – SSV Waghäusel 2 (2:6)

Gegen die sehr junge Waghäuseler Mannschaft gelang nur unserem ersten Doppel Hans Krieger/Olaf Nieder, sowie im Mixed Olaf zusammen mit Angelika Onken ein Erfolg. In den Herrenspielen waren wir gleichwertig, aber die Waghäuseler Damen waren den unseren deutlich überlegen.

BC Spöck 1 – BSC Waghäusel (7:1)Angelika eilt ans Netz

Das knappste 7:1, das wir je gespielt haben, denn alle acht Begegnungen gingen über drei Sätze. Lediglich das Damendoppel mussten wir an die Gäste abtreten. Samuel Hecht, der an diesem Spieltag für den erkrankten Jan Weickert in der ersten aushelfen musste, feierte in diesem Spiel seine ersten Erfolge für die erste Mannschaft. Eine starke Leistung zeigte auch Sarah Weickert im Dameneinzel, die nach verlorenem ersten Satz ihren Rhythmus fand und die beiden folgenden Sätze für sich entscheiden konnte.

BC Spöck 2 – BSC Waghäusel 2 (0:8)

Ohne zwei Stammspieler war klar, dass unsere zweite heute einen schweren Stand haben würde. Hansjörg Strasser und Dietrich Kleiber schnupperten im ersten Herrendoppel am Sieg. Janosch Bentzen, der aus unserer Dritten aufrückte verlor sein Einzel erst im dritten Satz. Hansjörg spielte ein starkes erstes Einzel und verlor denkbar knapp mit 20:22,19:21.

BC Spöck 2 – SSV Waghäusel 2 (0:8)

Gegen die stärkeren Waghäuseler hatte unsere zweite Mannschaft keine Chance und musste erneut eine deutliche Niederlage einstecken.

BC Spöck 3 – TG Eggenstein 1 (1:7)

Im ersten Spiel konnte unsere dritte nur mit drei Herren antreten und musste das zweite Doppel kampflos abgeben. Sven Hofheinz und Benjamin Podeyn verloren das erste Doppel knapp in drei Sätzen. Im ersten Einzel konnte Benjamin den zweiten Satz für sich entscheiden, verlor aber den dritten. Den einzigen Punkt holte Sven im dritten Einzel

BC Spöck 3 – BSC Waghäusel 3 (4:4)

Gegen den BSC Waghäusel 3 wurde unsere Dritte durch Frank Gerber komplettiert. Frank und Sven legten gleich gut los und holten das zweite Herrendoppel für Spöck. Damendoppel (Sarah Chehab/Judith Heen) und erstes Doppel (Benjamin Podeyn/Karl Wirtz) gingen leider verloren. Anschließend gewannen Benjamin, Frank und Sven ihre Einzel und Judith und Karl hatte im Mixed die Chance, sogar einen Sieg herauszuholen, verloren aber knapp in drei Sätzen.

Dritte Regionalrangliste in Mörsch

20081116_LucasBei der dritten Regionalrangliste in Mörsch traten sechs Jugendliche aus Spöck zum Turnier an. Drei von ihnen schafften es sogar auf das Treppchen.

Altersklasse U13

Pia Sendler konnte ihren Turniersieg von der ersten Regionalrangliste souverän bestätigen. Ohne Satzverlust gewann sie auch die dritte Rangliste.

Bei den Jungen U13 schaffte es Lucas Wirtz zum ersten Mal ins Finale, nachdem er im Halbfinale seinen Dauerrivalen Stefan Pfleging aus Eggenstein in drei Sätzen besiegen konnte. Im Endspiel gab es dann allerdings eine deutliche Niederlage gegen einen Baden-Württembergischen Kaderspieler.

Altersklasse U15

Pica, Cedric, Tobias, Lucas, Benjamin
Pica, Cedric, Tobias, Lucas, Benjamin
In der Altersklasse U15 waren Benjamin Kervio, Cedric Gotzel und Tobias Gieler am Start. Leider kam es gleich in der ersten Runde zu einem Vereinsderby zwischen Cedric und Tobias, das Cedric für sich entscheiden konnte. Damit blieben für Tobias nur noch die Spiele um die hinteren Plätze. Mit Platz 20 machte Tobias noch das Beste daraus.
Cedric und Benjamin spielten stark weiter, schafften es aber leider nicht unter die ersten acht. Mit den Plätzen zehn (Benjamin) und zwölf (Cedric) kam wieder einmal ein gutes Ergebnis für unsere Jungs heraus.

Altersklasse U17

Sarah Weickert hatte am Vortag noch vier harte Spiele bei den Senioren und schleppte am Sonntag entsprechend schwere Beine mit sich herum. Bis zum Halbfinale waren die Spiele einfach zu gewinnen, aber ab dem (mühsam) gewonnenen Halbfinale zeigte sich dann doch, dass die Spritzigkeit fehlte. Der Wille war zwar da und kurzzeitig sah es auch so aus als könnte Sarah das Endspiel nach verlorenem ersten Satz noch drehen, aber wie beim letzen Turnier verlor Sarah das Finale gegen Johanna Kölmel aus Rastatt.