Abschlusstabelle Kreisliga 2014/15

In einer sehr ausgeglichenen Saison konnte sich unsere zweite Mannschaft knapp vor dem BSV Eggenstein und dem SSC Karlsruhe zum Meister der Kreisliga küren. Durch den Rückzug der SG Xxam/Durlach-Aue aus der Bezirksliga gibt es in dieser Saison ausnahmsweise zwei Aufsteiger. Unsere dritte Mannschaft war „Best of the Rest“ von den Mannschaften mit negativem Punkteverhältnis.

Pl.VereinPunkteSpiele
1BC Spöck II23:577:35
2BSV Eggenstein-Leopoldshafen IV21:777:35
3SSC Karlsruhe II20:871:41
4TV Helmsheim II18:1061:51
5BC Spöck III9:1948:64
6SG Waghäusel IV9:1944:68
7TV Mörsch II7:2142:70
8SG Xxam/Durlach-Aue II5:2328:84

8. Spieltag – Erste Mannschaft belegt den zweiten Platz, zweite Mannschaft übernimmt Tabellenführung

Zum letzten Heimspieltag war in Spöck noch einmal volles Haus. Alle drei Mannschaften hatten Heimspiel und trafen auf die ersten bzw. zweiten Mannschaften des SSC Karlsruhe und des TV Mörsch.

BC Spöck 1 – SSC Karlsruhe 1 (6:2)

Da der SSC nur mit einer Dame antrat, ging das Damendoppel kampflos an Spöck. In den Herrendoppeln ging es jeweils über drei Sätze. Während Janosch Bentzen/Samuel Hecht im ersten Doppel mit 21:19, 11:21, 16:21 den kürzeren zogen, machten es Jan Weickert/Lübbe Onken im zweiten Doppel andersherum und gewannen mit 12:21, 21:14, 21:19. Janosch kämpfte im ersten Einzel um jeden Punkt, musste sich aber mit 15:21, 15:21 geschlagen geben. Jan konnte sein Spiel nach verlorenem ersten Satz noch drehen. 12:21, 21:15, 21:19 hieß es am Ende. Dameneinzel und gemischtes Doppel gingen jeweils deutlich an Spöck und Lucas brachte das dritte Herreneinzel sicher mit 21:12, 21:17 nach Hause.

BC Spöck 1 – TV Mörsch 1 (7:1)

Gegen Mörsch mühten sich Janosch und Samuel über drei lange Sätze zum 21:23, 25:23, 21:16 Erfolg. Sarah und Pia mussten im letzten Doppel der Saison leider ihre erste Niederlage einstecken. 23:21, 18:21, 18:21 lautete das Ergebnis. Das zweite Herrendoppel ging kampflos an Lucas und Jan. Im Dameneinzel machte Pia dann kurzen Prozess und gewann ebenso klar, wie Sarah und Lübbe im gemischten Doppel. Auch Janosch und Samuel gewannen das erste und zweite Einzel jeweils deutlich. Lucas brauchte einen Satz um seine Konzentration zu finden, ließ dann aber beim 15:21, 21:9, 21:7 nichts mehr anbrennen.

BC Spöck 2 – SSC Karlsruhe 2 (6:2)

Der SSC war die einzige Mannschaft, die unsere zweite Mannschaft noch hätte überholen können. Entsprechend konzentriert ging es dann zur Sache. Sebastian Thronicke/Cedric Gotzel gewannen das erste Doppel sicher in zwei Sätzen, ebenso wie Manuela Opiela/Julia Peidelstein das Damendoppel. Hansjörg Strasser/Marco Klipfel brachten das zweite Doppel in drei Sätzen unter Dach und Fach. Im Anschluss gewann Manu das Dameneinzel, während Hansjörg und Julia im Mixed beim 21:12, 29:27 im zweiten Satz mehr kämpfen mussten, als ihnen lieb war. Sebastian und Sven mussten in ihren Einzeln leider dem Gegner den Vortritt lassen. Cedric gewann das zweite Herreneinzel.

BC Spöck 2 – TV Mörsch 2 (6:2)

Gegen Mörsch fing es mit zwei Siegen in den Herrendoppeln gut an. Leider knickte Julia im Damendoppel um und konnte nicht mehr weiterspielen, so dass das Doppel und das Mixed kampflos verloren gingen. (Gute Besserung von hier aus Julia!). Im Anschluss konnten aber alle drei Herreneinzel und das Dameneinzel gewonnen werden, so dass der Erfolg nie gefährdet war.

Durch diese zwei Siege hat die zweite Mannschaft jetzt auch nach Pluspunkten die Tabellenführung übernommen und kann, wenn sie am letzten Spieltag mindestens zwei von vier Punkten holt, aus eigener Kraft den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.

BC Spöck 3 – TV Mörsch 2 (5:3)

Krankheitsbedingt standen unserer dritten Mannschaft nur drei Herren zur Verfügung. Diese drei Herren (Yannick, Günther, und Hans-Joachim) gewannen das erste Doppel, erste Einzel und dritte Einzel. Da auch unsere Damen (Jessica und Sarah) noch je einen Punkt im Mixed und im Einzel beisteuerten, ging das Spiel mit 5:3 an Spöck.

BC Spöck 3 – SSC Karlsruhe 2 (2:6)

Im zweiten Spiel ging dann unseren Herren die Kraft aus, so dass einzig Sarah und Jessica mit Siegen im Damendoppel und Dameneinzel noch Ergebniskosmetik betreiben konnten.

Damit bleibt unsere dritte Mannschaft auf dem sechsten Platz in der Kreisliga.

7. Spieltag – Hart erkämpfter Punkt gegen den Tabellenführer

BC Spöck 1 – BSV Eggenstein-Leopoldshafen 3 (4:4)

Mit Spannung erwartet war die Begegnung gegen die bisher ungeschlagenen Eggensteiner, galt es doch, die 2:6 Schlappe aus dem Hinspiel wett zu machen. Während Sarah Weickert und Pia Sendler sich im Damendoppel knapp mit 21:19,21:17 behaupten konnten, waren Jan Weickert/Lucas Wirtz im zweiten Herrendoppel in der Aufschlagannahme nicht aggressiv genug und verloren mit 14:21,15:21. Besser machten es Janosch Bentzen/Samuel Hecht, die nach deutlicher Führung den ersten Satz noch herschenkten, dann aber beim 19:21, 21:10, 21:13 nichts mehr anbrennen ließen. Beim Zwischenstand von 2:1 für den BC Spöck wurden dann die Herreneinzel gespielt, welche allesamt klar verloren gingen. Sarah und Jan im Mixed sowie Pia im Dameneinzel konnten in zwei spannenden Dreisatzspielen noch die Punkte zum Ausgleich für den BC Spöck holen.

BC Spöck 1 – PS Karlsruhe 3 (7:1)

Gegen den PSK konnten gleich alle drei Doppel sicher gewonnen werden und mit einem beruhigenden 3:0 ging es in die Einzel. Hier gaben sich Janosch, Lucas und Pia ebenfalls keine Blöße, so dass es schnell 6:0 stand. Samuel im zweiten Herreneinzel sowie Jan und Sarah im Mixed machten es dann in ihren Spielen noch einmal richtig spannend. Samuel verlor leider nach hartem Kampf mit 24:22, 21:23, 15:21. Umgekehrt konnten sich Sarah und Jan mit 17:21, 24:22, 23:21, ebenfalls nach mehrfacher Verlängerung, durchsetzen.

BC Spöck 3 -BC Spöck 2 (2:6)

In der Kreisliga konnte sich unsere zweite Mannschaft gegen die dritte durchsetzen und liegt damit, zwei Spieltage vor Saisonende, auf dem zweiten Tabellenplatz. Da sie aber, bei noch vier ausstehenden Spielen, weniger Minuspunkte als der Tabellenführer aus Eggenstein hat, hat sie noch alle Chancen, aus eigener Kraft den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

6. Spieltag – Die Erste verliert den Anschluss, die Zweite hamstert Punkte

Am sechsten Spieltag hatten alle drei Mannschaften auswärts anzutreten. Während die erste Mannschaft durch einen Sieg und eine Niederlage etwas den Anschluss an den Tabellenführer aus Eggenstein verlor, konnte die zweite Mannschaft sich durch einen Sieg in der Tabelle vorne halten. Die dritte Mannschaft bleibt trotz der knappen Niederlage im Mittelfeld.

SG Waghäusel 3 – BC Spöck 1 (5:3)

Denkbar ungünstig, mit zwei verlorernen Herrendoppeln starteten wir in die Partie. Janosch Bentzen und Samuel Hecht verloren nach gewonnenem ersten Satz den Faden und das Spiel dann deutlich (21:17, 14:21, 10:21). Spannender verlief es im zweiten Doppel. Lucas Wirtz und Lübbe Onken konnten im zweiten Satz ihre Matchbälle nicht nutzen und mussten sich knapp mit 21:17, 23:25, 18:25 geschlagen geben. Zum Glück hielten Sarah Weickert und Pia Sendler durch einen Sieg im Damendoppel das Spiel offen. Im ersten Herreneinzel musste sich Janosch in drei jeweils deutlichen Sätzen mit 11:21, 21:11, 12:21 geschlagen geben. Samuel warf seinen ganzen Kampfgeist in die Wagschale und wehrte im dritten Satz insgesamt sechs Matchbälle ab. Leider reichte es nur zu einer 16:21, 21:19, 24:26 Niederlage. Nun mussten für ein Unentschieden noch drei Siege her. Pia gewann nach Anlaufschwierigkeiten das Dameneinzel sicher in drei Sätzen. Leider verletzte sich im Mixed Lübbe bei 15 beide im ersten Satz, so dass die Entscheidung gefallen war und Lucas mit seinem 18:21, 21:18, 21:16 nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 1 (0:8)

Verstärkt durch Cedric aus der zweiten Mannschaft ging es zum KTV, der, stark ersatzgeschwächt, zwar eine vollständige, aber keine sehr spielstarke Mannschaft aufstellen konnte. Demzufolge gingen alle Spiele, meist ziemlich deutlich, an den BC Spöck.

SG Waghäusel 4 – BC Spöck 2 (2:6)

Auf unsere Damen Manuela Opiela und Julia Peidelstein ist Verlass. Gegen die vierte Mannschaft der Waghäuseler konnten alle drei Spiele mit Damenbeteiligung (Einzel, Doppel und das Mixed mit Hansjörg Strasser) gewonnen werden. Zusätzlich punkteten Bernard Thronicke und Cedric Gotzel in ihren Einzeln und in ihrem gemeinsamen Doppel. Hansjörg und Marco Klipfel im ersten Doppel, sowie Jens Münch, im zweiten Einzel mussten sich leider knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

SG Waghäusel 4 – BC Spöck 3 (5:3)

Auf unsere Damen Natalia Klipfel und Jessica Metz ist Verlass. Auch die dritte konnte, mit Günther Gotzel im Mixed alle Damenspiele gewinnen. Leider gelang es Günther, Jens Münch und Hajo Baader nicht, in den reinen Herrenspielen einen weitern Punkt beizusteuern, so dass am Ende eine knappe Niederlage stand.

Doppel- / Mixedrangliste der Senioren

Sarah und MaraSarah und LübbeJanosch und Samuel

Am letzten Januarwochenende trafen sich je ca. 20 Damen und Herren zur Doppel-/Mixed Rangliste in Hemsbach. Aus Spöck waren ein Damendoppel, ein Herrendoppel und zwei Mixed dabei.

Vormittags wurde zunächst Doppel gespielt. Sarah Weickert erreichte zusammen mit Mara Pfeffinger vom Ettlinger SV den vierten Platz von neun gestarteten Damendoppeln. Ebenfalls vierter von zehn wurden Samuel Hecht und Janosch Bentzen.

Nachmittags stießen dann Jessica Metz und Lübbe Onken zum Mixed dazu. Insgesamt waren neunzehn gemischte Doppel am Start, eine gegenüber den letzten Jahren erfreulich große Teilnehmerzahl. Sarah Weickert und Lübbe Onken schafften es bis ins Halbfinale, das sie knapp verloren. Im Spiel um Platz drei war dann, zumindest im ersten Satz, die Luft heraus, so dass auch sie auf Platz vier landeten. Eine tolle Platzierung erreichten auch Jessica Metz und Janosch Bentzen, die es bis ins Viertelfinale kamen und am Ende Platz acht belegten.
Sarah macht zu Samuel legt ab Jessica und Janosch Guter Balltreffpunkt Der Arm ist zu kurz

5. Spieltag – Ausgeglichene Bilanz zum Rückrundenauftakt

Volle AbwehrZum Rückrundenauftakt hatten alle drei Mannschaften auswärts anzutreten. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle war zu erwarten, dass es für die zweite und dritte Mannschaft kein einfacher Spieltag werden würde, aber auch die in Bestbestzung angetretene Erste tat sich unerwartet schwer.

SG Xxam – Durlach Aue 1 – BC Spöck 1 (3:5)

Voller AngriffZu einen knappen Auswärtserfolg kam unsere erste Mannschaft in Durlach-Aue. Während Pia Sendler und Sarah Weickert das Damendoppel sicher gewannen, mussten Samuel Hecht/Janosch Bentzen kämpfen, um sich mit 21:15, 26:24 durchzusetzen. Leider waren Jan Weickert und Lucas Wirtz im zweiten Doppel völlig von der Rolle und verloren deutlich. Im Mixed vergrößerten Sarah und Lübbe unseren Vorsprung schon auf 3:1, jedoch verlor sowohl Janosch das erste, als auch Lucas das dritte Einzel, so dass es plötzlich 3:3 stand. Damit war der Spannung aber schon Genüge getan, denn Samuel und Pia gewannen ihre Einzel jeweils deutlich.

BSV Eggenstein-Leopoldshafen 4 – BC Spöck 2 (4:4)

Ohne zwei Stammspieler musste unsere zweite Mannschaft in Eggenstein antreten. Das machte sich deutlich bemerkbar und so war unsere Zweite froh, wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Die Punkte für Spöck holten Manuela Opiela/Julia Peidelstein im Damendoppel, Sven Hofheinz im zweiten Einzel sowie Günther Gotzel/Julia Peidelstein im Mixed und noch einmal Manuela im Dameneinzel.

BSV Eggenstein-Leopoldshafen 4 – BC Spöck 2 (6:2)

Unsere Dritte hatte unter den krankheitsbedingten Ausfällen noch mehr zu leiden und konnte den Erfolg aus dem Hinspiel nicht wiederholen. Die beiden Punkte für Spöck holten Jessica Metz im Dameneinzel und Xavier Mol im dritten Herreneinzel.

3. Bezirksrangliste in Spöck / Süd-Ostdeutsche Meisterschaft – Top Platzierungen unserer Jugendlichen

20150118_MX_U19_Finale
Am 17. und 18. Januar richtete der BC Spöck die dritte Bezirksrangliste der Saison aus. Gespielt wurden Einzel und Mixed. Fleißige Helfer in der Cafeteria sorgten für das leibliche Wohl und die erfahrene Turnierleitung brachte das Turnier schnell über die Runden.

Besonders erfreulich aus Spöcker Sicht waren die tollen Platzierungen unserer Jugendlichen. Es nahmen Linda Metz, Jessica Metz, Pia Sendler und Lucas Wirtz in beiden Disziplinen teil und erreichten stets eine Platzierung unter den ersten drei.
20150118_ME_U11_Finale
Am erfolgreichsten war Pia, die sich zweimal in die Siegerlisten eintragen durfte, dicht gefolgt von Linda, die die Einzelkonkurrenz souverän gewann und im Mixed mit Laurin Rittershofer aus Waghäusel Platz drei erreichte. Lucas wurde zweimal Zweiter und Jessica erreichte im Einzel Platz drei sowie im Mixed mit Lucas Platz zwei.

Süd-Ostdeutsche Meisterschaft
Am gleichen Wochenende trat Thilo Sendler in der Altersklasse U13 bei den SO-Deutschen Meisterschaften an, um sich dort mit den stärksten Spielern aus Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen zu messen.

Thilo zeigte eine starke Leistung und ist im Einzel im Achtelfinale leider knapp mit 19:21 u. 20:22 ausgeschieden.

Im Doppel lief es dafür um so besser. Gemeinsam mit Lennart Luntz aus Dossenheim erreichte er das Halbfinale, dass sie gegen die späteren Turniersieger verloren. Die bedeutet, dass Thilo auf dieser Rangliste den 3. Platz erreicht hat. Ein tolle Erfolg wenn man bedenkt, dass er und sein Partner noch ein Jahr in dieser Altersklasse spielen können.
Ergebnisse der Süd-Ostdeutschen Meisterschaft

Jungen U13
Thilo Sendler, Einzel Platz 9, Doppel Platz 3 mit Lennart Luntz aus Dossenheim

Ergebnisse der Bezirksrangliste

Mädchen U19
Pia Sendler, Einzel Platz 1, Mixed Platz 1 mit Robin Sattler aus Weinheim
Mädchen U17
Jessica Metz, Einzel Platz 3, Mixed U19 Platz 2
Mädchen U13
Linda Metz, Einzel Platz 1, Mixed Platz 3 mit Laurin Rittershofer aus Waghäusel
Jungen U19
Lucas Wirtz, Einzel Platz 2, Mixed U19 mit Jessica Metz Platz 2

2. Bezirksrangliste Jugend: Einzel und Doppel

An der zweiten Bezirksrangliste in Dossenheim nahmen durch krankheitsbedingte Ausfälle leider nur vier Jugendliche aus Spöck teil. Auch die kleine Spöcker Truppe schlug sich wacker und brachte tolle Platzierungen mit nach Hause.

20141214_ME_U13Wie bei der ersten Bezirksrangliste wurde Linda Metz im Einzel U13 souverän Erste. Im Doppel trat sie mangels gleichaltriger Partnerin eine Altersklasse höher an und erreichte mit Jana Brendel vom BV Rastatt in U15 den vierten Platz.

20141214_JD_U15Thilo Sendler, der im Einzel U13 von der Bezirksrangliste freigestellt ist, durfte leider auch nicht in der nächsthöheren Altersklasse starten, da das Teilnehmerfeld voll war. Im Doppel U15 trat er gemeinsam mit Lennart Luntz von der TSG Dossenheim an. Bei den größenen Jungs zeigten die beiden eine hervorragende Leistung und mussten sich erst im Endspiel einer rein Dossenheimer Paarung geschlagen geben.

Bei den Mädchen U17 wurde Jessica Metz noch stark vom Muskelkater geplagt, den sie sich am Vortag beim Spieltag der Seniorenmannschaft eingefangen hatte. Leider gelang es ihr deshalb nicht, den tollen vierten Platz von der ersten Bezirksrangliste zu bestätigen und sie landete auf Platz acht.

20141214_ME_U19Pia Sendler zeigte sich in wesentlich besserer Form als bei der ersten Bezirksrangliste und musste sich nur der Turniesiegerin im Halbfinale geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei gewann Pia dann sicher. Im Doppel erreichte sie gemeinsam mit Alice Hochstein vom SSV Waghäusel den vierten Platz.

Mädchen U19

Pia Sendler, Einzel Platz 3, Doppel Platz 4

Mädchen U17

Jessica Metz, Einzel Platz 8

Mädchen U15

Linda Metz, Doppel Platz 4

Jungen U15

Thilo Sendler, Doppel Platz 2

Mädchen U13

Linda Metz Einzel, Platz 1

20141214_MD_U1520141214_Thilo_fliegt20141214_Thilo_und_Lennart20141214_Zaehlrichter

4a Spieltag – Zweite Mannschaft trotz Niederlage Herbstmeister

Zum letzten Spieltag der Hinrunde hatten unsere zweite und dritte Mannschaft die zweite Mannschaft des TV Helmsheim und des Xxam Karlsdorf zu Gast. Während Mannschaften gegen die Karlsdorfer einen Sieg einfahren konnten, gingen die Spiele gegen Helmsheim beide knapp verloren. Trotz diese ersten Saisonniederlage bleibt unsere zweite Mannschaft mit einem Punkt Tabellenführer vor dem SSC Karlsruhe und dem TV Helmsheim. Die dritte Mannschaft belegt Platz fünf

BC Spöck 2 – TV Helmsheim 2 (3:5)

Leider hatten unsere Einzelspieler einen schlechten Nachmittag erwischt, denn sie konnten keines der vier Einzel gewinnen, während drei der vier Doppel an den BC Spöck gingen. Die Punkte für Spöck holten Marco Klipfel/Hansjörg Strasser im zweiten Herrendoppel, Manuela Opiela/Julia Peidelstein im Damendoppel und noch einmal Hansjörg und Julia im gemischten Doppel.

BC Spöck 3 – Xxam Karlsdorf 2 (5:3)

Parallel dazu konnte sich unsere dritte Mannschaft knapp gegen die zweite Karlsdorfer Mannschaft durchsetzen. Auch hier gingen wieder drei der vier Doppel an Spöck. Es punkteten Günther Gotzel/Jens Münch im ersten Doppel, Natalia Klipfel/Jessica Metz im Damendoppel sowie Natalia und Günther im Mixed. Im Gegensatz zur zweiten Mannschaft machten es die Einzelspieler besser, denn Jessica konnte ihr Einzel souverän gewinnen und Xavier Mol steuerte den wichtigen Punkt zum 5:3 bei.

BC Spöck 2 – Xxam Karlsdorf 2 (8:0)

Im Abendspiel zeigte sich unsere Zweite dann von ihrer besseren Seite und fegte die Karlsdorfer mit 8:0 aus der Hallle. Sämtliche Spiele wurden klar in zwei Sätzen gewonnen. Nur Cedric und Sven im ersten Doppel mussten in einem Satz in die Verlängerung.

BC Spöck 3 – TV Helmsheim 2 (3:5)

Leider gelang es unserer dritten Mannschaft nicht, den Helmsheimern ein Bein zu stellen und ihnen einen Punkt abzuknöpfen. Während unsere beiden Damen fleißig Punkte sammelten und alle drei Spiele gewannen, gingen, außer dem gemischten Doppel mit Günther und Natalia, alle Spiele mit Herrenbeteiligung an die Helmsheimer.

1. Bezirksrangliste Jugend – Eine Siegerin und zwei Halbfinalisten aus Spöck

Für die erste Bezirksrangliste in Weinheim hatten sich erfreulicherweise einige Jugendliche aus Spöck qualifiziert. Von den Spielergebnissen her gab es Licht und Schatten, denn nicht alle hatten ihren besten Tag erwischt. Insgesamt gab es jedoch wieder erfreuliche Platzierungen für unseren Nachwuchs.

Den stärksten Eindruck hinterließ Linda Metz, die die Altersklasse U13 ohne Satzverlust gewinnen konnte.

Bei den Mädchen U17 mussten unsere beiden Damen, Jessica Metz und Janine Peters, in der ersten Runde gegeneinander antreten, wobei sich Jessica deutlich durchsetzen konnte. Jessica schaffte es noch bis in das Halbfinale, in dem sich zeigte, dass die ersten drei der Rangliste doch noch etwas zu stark für sie sind. Janine verlor ihr zweites Spiel knapp, ließ dann aber noch zwei Siege folgen und erreichte Platz 13. Mit etwas mehr Cleverness ist für Janine sicher ein Platz unter den Top 10 drin.
Pia Sendler hatte leider nicht ihren stärksten Tag. Sie schaffte es zwar sicher bis ins Halbfinale, verlor aber sowohl dieses, als auch das Spiel um Platz drei gegen zwei Damen, die sie in Normalform schlagen kann.
Lucas Wirtz schließlich kam souverän unter die ersten acht. Nach dem deutlich gegen den späteren Turniersieger verlorenen Viertelfinale erreichte er das Spiel um Platz fünf, das er leider knapp mit 20:22 im dritten Satz verlor.

Mädchen U19
Pia Sendler, Platz 4
Mädchen U17
Jessica Metz, Platz 4
Janine Peters, Platz 13
Mädchen U13
Linda Metz, Platz 1
Jungen U19
Lucas Wirtz, Platz 6