Erfolgreicher Saisonstart für unsere Jugendlichen

Bereits kurz nach den Sommerferien fanden die ersten Ranglistenturniere der Saison 2015/16 statt und unsere Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um sich auszuzeichnen.

Erste Regionalrangliste für die Einsteiger

Am 4.10. fand in Bad Herrenalb das erste Regionalranglistenturnier statt, das als Einstieg für diejenigen dient, die sich für die höherstufigen Ranglisten qualifizieren wollen. In Neusatz waren insgesamt zehn Kinder aus Spöck dabei.

Baden-Württembergische und Süd-Ostdeutsche Meisterschaften

Die Qualifikation für höhere Turniere hat Thilo Sendler bereits in den letzten Jahren geschafft und so war er als einziger Spöcker Teilnehmer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Konstanz sowie bei der ersten und zweiten Süd-Ostdeutschen Meisterschaft in Regensburg beziehungsweise Stockach am Start. Im Doppel war Thilo zusammen mit Lennartz Luntz aus Dossenheim mit zwei zweiten und einem dritten Platz sehr erfolgreich. Im Einzel gelang es ihm leider nicht, jedes Mal seine beste Leistung abzurufen und so standen am Ende ein zweiter, ein achter und ein zehnter Platz zu Buche.

Siegerehrung ME U11

Siegerehrung ME U15

Ergebnisse aus Bad Herrenalb

U19
Jessica Metz, Platz 1
Lucas Wirtz, Platz 2
Sascha Ohlenroth, Platz 5
U17
Janine Peters, Platz 3
U15
Linda Metz, Platz 1
Miriam Ohlenroth, Platz 3
Dennis Moschina, Platz 8
Sean Modl, Platz 12
U13
Aliyah Modl, Platz 9
U11
Emilie Moschina, Platz 2
Lea Warnebold, Platz 3

Freundschaftsspiel gegen den Ettlinger SV

Zur Saisonvorbereitung haben wir auch dieses Jahr ein Freundschaftsspiel gegen den Ettlinger SV ausgerichtet. Am Mittwochabend waren unsere Sportfreunde aus Ettlingen zu Gast in der Spöcker Sporthalle.

Freundschaftsspiel

Wie üblich begannen wir mit den Doppel. Beide Herrendoppel gingen an Spöck. Sowohl Janosch und Samuel als auch Frando und Lucas konnten ihre Spiele gewinnen. Dagegen verloren Pia und Sarah ihr Doppel.
Dieser Trend setzte sich in den Einzeln fort. Alle drei Herreneinzel wurden von den Spöcker Herren gewonnen, Jessi verlor das Dameneinzel. Damit stand es bereits 5:2 für Spöck. Im abschließenden Mixed setzte sich das besser eingespielte Paar aus Ettlingen durch.

Es hat mal wieder sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen auf ein ähnlich schönes Saisonvorbereitungsspiel für die Saison 2016/2017

Vereinsmeisterschaften 2015

Doppel

Auch in diesem Jahr richteten wir wieder unsere Vereinsmeisterschaften aus. Leider fanden sich nicht genügend Hobbyspieler und Jugendliche, um ein eigenes Turnier auszurichten, so dass die Mannschaftsspieler fast unter sich blieben.

Doppel

Begonnen wurde wie stets mit dem Doppel im Schweizer System, bei dem jeder in mehreren Runden für sich selbst Punkte sammelt. Die besten vier bestreiten dann das Spiel um Platz eins, die nächsten vier das um Platz zwei und so weiter. Insgesamt waren acht Doppel am Start. Damen und Herren spielten gemeinsam.

Für das Finale qualifizierten sich Janosch und Sebastian sowie Samuel und Frando. In einem sehr spannenden Dreisatzspiel konnten sich die Paarung Sebastian/Janosch durchsetzen. Das kleine Finale ging recht deutlich in zwei Sätzen an Jan/Marco gegen Lucas/Lübbe.

  1. Sebastian/Janosch
  2. Frando/Samuel
  3. Jan/Marco
  4. Lucas/Lübbe
  5. Hansjörg/Cedric
  6. Günther/Bernard
  7. Jassica/Hajo
  8. Sven/Karl

Einzel

Sebastian, Janosch, Jan, Frando
Sebastian, Janosch, Jan, Frando

In vier Vorrundengruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ausgespielt. Diese hießen Jan, Sebastian, Janosch und Frando. Das erste Halbfinale gewann Janosch recht sicher gegen Jan, während Sebastian und Frando sich ein spannendes Duell über drei Sätze lieferten.
Im Finale setzte sich nach zähem Ringen, von Krämpfen geplagt schließlich Janosch in zwei Sätzen gegen Sebastian durch. Das Spiel um Platz drei gewann Jan gegen Frando.

  1. Janosch
  2. Sebastian
  3. Jan
  4. Frando
  5. Samuel
  6. Lucas
  7. Hansjörg
  8. Lübbe
  9. Bernard
  10. Sven
  11. Jessica
  12. Hajo

Damit kürte sich Janosch zum zweifachen Vereinsmeister.

Drei Treppchenplatzierungen beim Sandhasen Cup

MannschaftAm Samstag den 23.5. nahmen zehn Sportler des BC Spöck am Sandhasenturnier des BSC Waghäusel teil. Sarah Weickert/Pia Sendler, Sebastian Thronicke/Janosch Bentzen sowie Samuel Hecht/Lübbe Onken starteten in der A-Klasse. Jessica Metz/Manuela Opiela und Lucas Wirtz/Frando Sinaga in der B-Klasse.

Doppel A-Klasse

Damendoppel ASebastian und Janosch verpassten nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses das Halbfinale und erreichten Platz sechs. Samuel und Lübbe wurden Achte. Sarah und Pia verpassten den zweiten Platz nur knapp – auch sie hatten ein paar Punkte zu wenig erreicht, konnten sich über Platz drei auch freuen.

Doppel B-Klasse

Herrendoppel BManuela und Jessica gelang es sogar, in der Vorrunde die späteren Zweitplatzierten zu schlagen. Da aber auch hier jeder gegen jeden einmal gewonnen hatte, konnten sie nur noch Platz fünf erreichen, was ihnen auch souverän gelang. Lucas und Frando spielten sich bis ins Finale vor, das sie leider nach hart umkämpften drei Sätzen verloren. Für das erste gemeinsame Doppelturnier ist das jedoch ein beachtlicher Erfolg.

Mixed A&B-Klasse

Mixed AIm Mixed stieß dann am Nachmittag noch Maren Schlechter vom PS Karlsruhe dazu, die gemeinsam mit Sebastian in der A-Klasse antrat. Die weiteren Paarungen hießen Janosch/Pia, Sarah Frando (beide A-Klasse) sowie Samuel/Jessica und Manuela/Lübbe (beide B-Klasse). In der B-Klasse erreichten Samuel und Jessica Platz sieben, Manuela und Lübbe Platz neun. In der A-Klasse besiegten Janosch und Pia Sarah und Frando im Spiel um Platz fünf. Maren und Sebastian schafften es sogar aufs Treppchen und erreichten mit Platz drei die beste Platzierung aller Spöcker Mixed.

8a Spieltag – Die Zweite schafft den Aufstieg

Julia Peidelstein, Hansjörg Strasser, Sven Hofheinz, Sebastian Thronicke, Manuela Opiela, Natalia Klipfel, Cedric Gotzel, es fehlt Marco Klipfel.
Die Meistermannschaft

Mit zwei Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Eggenstein ging es am letzten Spieltag der Kreisliga für unsere zweite Mannschaft darum, den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

Xxam Karlsdorf 2 – BC Spöck 2 (1:7)

Gleich im ersten Spiel konnte mit einem sicheren Auswärtssieg in Karlsdorf der Aufstieg sichergestellt werden. Angefeuert von den Spielern der ersten Mannschaft, die heute spielfrei hatten, wurden alle Spiele, außer dem zweiten Herrendoppel, sicher in zwei Sätzen gewonnen.

TV Helmsheim 2 – BC Spöck 2 (4:4)

Im zweiten Spiel gegen den TV Helmsheim ging es dafür richtig spannend zu. In der Hinrunde mussten wir gegen die Helmsheimer die einzige Saisonniederlage einstecken. Nach den Doppeln stand es 2:1 für uns, denn Sebastian Thronicke und Cedric Gotzel konnten sich in drei hart umkämpften Sätzen ebenso behaupten, wie Natalia Klipfel und Manuela Opiela im Damendoppel. Leider verloren Hansjörg Strasser und Sven Hofheinz nach vielversprechendem ersten Satz das Spiel noch deutlich. Manu und Sebastian punkteten in ihren Einzeln sicher für den BC Spöck, während die beiden anderen Herreneinzel in drei Sätzen verloren gingen. Im abschließenden Mixed hatten Hansjörg und Natalia noch die Chance, das 5:3 zu holen, mussten sich aber leider in zwei Sätzen geschlagen geben.

TV Helmsheim 2 – BC Spöck 3 (7:1)

Für unsere dritte Mannschaft gab es in Helmsheim leider nichts zu gewinnen. Leider hatten wir mit Jessica Metz nur eine Dame dabei, so dass das Damendoppel kampflos an Helmsheim ging. Dafür holte Jessica im Einzel den Ehrenpunkt für Spöck und hätte fast noch zusammen mit Günther Gotzel im Mixed den zweiten Punkt erkämpft.

Xxam Karlsdorf 2 – BC Spöck 3 (4:4)

In Karlsdorf gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Punkte für Spöck holten Jens Münch/Günther Gotzel im ersten Doppel, Jessica Metz im Dameneinzel, Jessica und Günther im Mixed sowie Xavier Mol im dritten Herreneinzel. Damit hat Jessica mit ihren 15 Jahren sensationell sämtliche Dameneinzel in der Liga gewonnen. Da reift erneut ein großes Badmintontalent in Spöck heran.

Abschlusstabelle Bezirksliga 2014/15

Lübbe, Janosch, Lucas, Pia, Samuel, Sarah
Lübbe, Janosch, Lucas, Pia, Samuel, Sarah

Nach einer spannenden Saison musste sich unsere erste Mannschaft mit dem zweiten Platz in der Bezirksliga zufriedengeben.

Pl.VereinPunkteSpiele
1BSV Eggenstein-Leopoldshafen III26:290:22
2BC Spöck23:587:25
3SG Waghäusel III18:1064:48
4SSC Karlsruhe ▲16:1266:44
5PS Karlsruhe III12:1652:60
6SG Xxam/Durlach-Aue12:1648:62
7TV Mörsch5:2329:83
8Karlsruher TV II0:2810:102

Abschlusstabelle Kreisliga 2014/15

In einer sehr ausgeglichenen Saison konnte sich unsere zweite Mannschaft knapp vor dem BSV Eggenstein und dem SSC Karlsruhe zum Meister der Kreisliga küren. Durch den Rückzug der SG Xxam/Durlach-Aue aus der Bezirksliga gibt es in dieser Saison ausnahmsweise zwei Aufsteiger. Unsere dritte Mannschaft war „Best of the Rest“ von den Mannschaften mit negativem Punkteverhältnis.

Pl.VereinPunkteSpiele
1BC Spöck II23:577:35
2BSV Eggenstein-Leopoldshafen IV21:777:35
3SSC Karlsruhe II20:871:41
4TV Helmsheim II18:1061:51
5BC Spöck III9:1948:64
6SG Waghäusel IV9:1944:68
7TV Mörsch II7:2142:70
8SG Xxam/Durlach-Aue II5:2328:84

8. Spieltag – Erste Mannschaft belegt den zweiten Platz, zweite Mannschaft übernimmt Tabellenführung

Zum letzten Heimspieltag war in Spöck noch einmal volles Haus. Alle drei Mannschaften hatten Heimspiel und trafen auf die ersten bzw. zweiten Mannschaften des SSC Karlsruhe und des TV Mörsch.

BC Spöck 1 – SSC Karlsruhe 1 (6:2)

Da der SSC nur mit einer Dame antrat, ging das Damendoppel kampflos an Spöck. In den Herrendoppeln ging es jeweils über drei Sätze. Während Janosch Bentzen/Samuel Hecht im ersten Doppel mit 21:19, 11:21, 16:21 den kürzeren zogen, machten es Jan Weickert/Lübbe Onken im zweiten Doppel andersherum und gewannen mit 12:21, 21:14, 21:19. Janosch kämpfte im ersten Einzel um jeden Punkt, musste sich aber mit 15:21, 15:21 geschlagen geben. Jan konnte sein Spiel nach verlorenem ersten Satz noch drehen. 12:21, 21:15, 21:19 hieß es am Ende. Dameneinzel und gemischtes Doppel gingen jeweils deutlich an Spöck und Lucas brachte das dritte Herreneinzel sicher mit 21:12, 21:17 nach Hause.

BC Spöck 1 – TV Mörsch 1 (7:1)

Gegen Mörsch mühten sich Janosch und Samuel über drei lange Sätze zum 21:23, 25:23, 21:16 Erfolg. Sarah und Pia mussten im letzten Doppel der Saison leider ihre erste Niederlage einstecken. 23:21, 18:21, 18:21 lautete das Ergebnis. Das zweite Herrendoppel ging kampflos an Lucas und Jan. Im Dameneinzel machte Pia dann kurzen Prozess und gewann ebenso klar, wie Sarah und Lübbe im gemischten Doppel. Auch Janosch und Samuel gewannen das erste und zweite Einzel jeweils deutlich. Lucas brauchte einen Satz um seine Konzentration zu finden, ließ dann aber beim 15:21, 21:9, 21:7 nichts mehr anbrennen.

BC Spöck 2 – SSC Karlsruhe 2 (6:2)

Der SSC war die einzige Mannschaft, die unsere zweite Mannschaft noch hätte überholen können. Entsprechend konzentriert ging es dann zur Sache. Sebastian Thronicke/Cedric Gotzel gewannen das erste Doppel sicher in zwei Sätzen, ebenso wie Manuela Opiela/Julia Peidelstein das Damendoppel. Hansjörg Strasser/Marco Klipfel brachten das zweite Doppel in drei Sätzen unter Dach und Fach. Im Anschluss gewann Manu das Dameneinzel, während Hansjörg und Julia im Mixed beim 21:12, 29:27 im zweiten Satz mehr kämpfen mussten, als ihnen lieb war. Sebastian und Sven mussten in ihren Einzeln leider dem Gegner den Vortritt lassen. Cedric gewann das zweite Herreneinzel.

BC Spöck 2 – TV Mörsch 2 (6:2)

Gegen Mörsch fing es mit zwei Siegen in den Herrendoppeln gut an. Leider knickte Julia im Damendoppel um und konnte nicht mehr weiterspielen, so dass das Doppel und das Mixed kampflos verloren gingen. (Gute Besserung von hier aus Julia!). Im Anschluss konnten aber alle drei Herreneinzel und das Dameneinzel gewonnen werden, so dass der Erfolg nie gefährdet war.

Durch diese zwei Siege hat die zweite Mannschaft jetzt auch nach Pluspunkten die Tabellenführung übernommen und kann, wenn sie am letzten Spieltag mindestens zwei von vier Punkten holt, aus eigener Kraft den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.

BC Spöck 3 – TV Mörsch 2 (5:3)

Krankheitsbedingt standen unserer dritten Mannschaft nur drei Herren zur Verfügung. Diese drei Herren (Yannick, Günther, und Hans-Joachim) gewannen das erste Doppel, erste Einzel und dritte Einzel. Da auch unsere Damen (Jessica und Sarah) noch je einen Punkt im Mixed und im Einzel beisteuerten, ging das Spiel mit 5:3 an Spöck.

BC Spöck 3 – SSC Karlsruhe 2 (2:6)

Im zweiten Spiel ging dann unseren Herren die Kraft aus, so dass einzig Sarah und Jessica mit Siegen im Damendoppel und Dameneinzel noch Ergebniskosmetik betreiben konnten.

Damit bleibt unsere dritte Mannschaft auf dem sechsten Platz in der Kreisliga.

7. Spieltag – Hart erkämpfter Punkt gegen den Tabellenführer

BC Spöck 1 – BSV Eggenstein-Leopoldshafen 3 (4:4)

Mit Spannung erwartet war die Begegnung gegen die bisher ungeschlagenen Eggensteiner, galt es doch, die 2:6 Schlappe aus dem Hinspiel wett zu machen. Während Sarah Weickert und Pia Sendler sich im Damendoppel knapp mit 21:19,21:17 behaupten konnten, waren Jan Weickert/Lucas Wirtz im zweiten Herrendoppel in der Aufschlagannahme nicht aggressiv genug und verloren mit 14:21,15:21. Besser machten es Janosch Bentzen/Samuel Hecht, die nach deutlicher Führung den ersten Satz noch herschenkten, dann aber beim 19:21, 21:10, 21:13 nichts mehr anbrennen ließen. Beim Zwischenstand von 2:1 für den BC Spöck wurden dann die Herreneinzel gespielt, welche allesamt klar verloren gingen. Sarah und Jan im Mixed sowie Pia im Dameneinzel konnten in zwei spannenden Dreisatzspielen noch die Punkte zum Ausgleich für den BC Spöck holen.

BC Spöck 1 – PS Karlsruhe 3 (7:1)

Gegen den PSK konnten gleich alle drei Doppel sicher gewonnen werden und mit einem beruhigenden 3:0 ging es in die Einzel. Hier gaben sich Janosch, Lucas und Pia ebenfalls keine Blöße, so dass es schnell 6:0 stand. Samuel im zweiten Herreneinzel sowie Jan und Sarah im Mixed machten es dann in ihren Spielen noch einmal richtig spannend. Samuel verlor leider nach hartem Kampf mit 24:22, 21:23, 15:21. Umgekehrt konnten sich Sarah und Jan mit 17:21, 24:22, 23:21, ebenfalls nach mehrfacher Verlängerung, durchsetzen.

BC Spöck 3 -BC Spöck 2 (2:6)

In der Kreisliga konnte sich unsere zweite Mannschaft gegen die dritte durchsetzen und liegt damit, zwei Spieltage vor Saisonende, auf dem zweiten Tabellenplatz. Da sie aber, bei noch vier ausstehenden Spielen, weniger Minuspunkte als der Tabellenführer aus Eggenstein hat, hat sie noch alle Chancen, aus eigener Kraft den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

6. Spieltag – Die Erste verliert den Anschluss, die Zweite hamstert Punkte

Am sechsten Spieltag hatten alle drei Mannschaften auswärts anzutreten. Während die erste Mannschaft durch einen Sieg und eine Niederlage etwas den Anschluss an den Tabellenführer aus Eggenstein verlor, konnte die zweite Mannschaft sich durch einen Sieg in der Tabelle vorne halten. Die dritte Mannschaft bleibt trotz der knappen Niederlage im Mittelfeld.

SG Waghäusel 3 – BC Spöck 1 (5:3)

Denkbar ungünstig, mit zwei verlorernen Herrendoppeln starteten wir in die Partie. Janosch Bentzen und Samuel Hecht verloren nach gewonnenem ersten Satz den Faden und das Spiel dann deutlich (21:17, 14:21, 10:21). Spannender verlief es im zweiten Doppel. Lucas Wirtz und Lübbe Onken konnten im zweiten Satz ihre Matchbälle nicht nutzen und mussten sich knapp mit 21:17, 23:25, 18:25 geschlagen geben. Zum Glück hielten Sarah Weickert und Pia Sendler durch einen Sieg im Damendoppel das Spiel offen. Im ersten Herreneinzel musste sich Janosch in drei jeweils deutlichen Sätzen mit 11:21, 21:11, 12:21 geschlagen geben. Samuel warf seinen ganzen Kampfgeist in die Wagschale und wehrte im dritten Satz insgesamt sechs Matchbälle ab. Leider reichte es nur zu einer 16:21, 21:19, 24:26 Niederlage. Nun mussten für ein Unentschieden noch drei Siege her. Pia gewann nach Anlaufschwierigkeiten das Dameneinzel sicher in drei Sätzen. Leider verletzte sich im Mixed Lübbe bei 15 beide im ersten Satz, so dass die Entscheidung gefallen war und Lucas mit seinem 18:21, 21:18, 21:16 nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Karlsruher TV 2 – BC Spöck 1 (0:8)

Verstärkt durch Cedric aus der zweiten Mannschaft ging es zum KTV, der, stark ersatzgeschwächt, zwar eine vollständige, aber keine sehr spielstarke Mannschaft aufstellen konnte. Demzufolge gingen alle Spiele, meist ziemlich deutlich, an den BC Spöck.

SG Waghäusel 4 – BC Spöck 2 (2:6)

Auf unsere Damen Manuela Opiela und Julia Peidelstein ist Verlass. Gegen die vierte Mannschaft der Waghäuseler konnten alle drei Spiele mit Damenbeteiligung (Einzel, Doppel und das Mixed mit Hansjörg Strasser) gewonnen werden. Zusätzlich punkteten Bernard Thronicke und Cedric Gotzel in ihren Einzeln und in ihrem gemeinsamen Doppel. Hansjörg und Marco Klipfel im ersten Doppel, sowie Jens Münch, im zweiten Einzel mussten sich leider knapp in drei Sätzen geschlagen geben.

SG Waghäusel 4 – BC Spöck 3 (5:3)

Auf unsere Damen Natalia Klipfel und Jessica Metz ist Verlass. Auch die dritte konnte, mit Günther Gotzel im Mixed alle Damenspiele gewinnen. Leider gelang es Günther, Jens Münch und Hajo Baader nicht, in den reinen Herrenspielen einen weitern Punkt beizusteuern, so dass am Ende eine knappe Niederlage stand.