2. BaWü Rangliste und 3. Yonex Miniturnier

2. Baden-Württembergische Rangliste am 25.4. in Schorndorf

Bei der zweiten BaWü Rangliste waren dieses Mal alle Top Spieler am Start, die bei der ersten Rangliste noch freigestellt waren. Nachdem Pia Sendler in U13 dies bei der ersten BaWü Rangliste ausgenutzt und den zweiten Platz belegt hatte, scheiterte sie dieses Mal knapp im Viertelfinale und belegte einen ausgezeichneten fünften Platz.

3. Yonex Miniturnier in Ketsch am 10.5.

Beim dritten Yonex Miniturnier waren in der Altersklasse U15 drei Jungs aus Spöck am Start. Cedric Gotzel, Benjamin Kervio und Lucas Wirtz gewannen ihre ersten Spiele und kamen alle ins Viertelfinale. Dort war für Lucas allerdings Endstation, während Benjamin und Cedric es ins Halbfinale schafften. Beide verloren ihre Halbfinale, so dass es im Spiel um Platz drei ein Spöcker Vereinsderby gab, in dem sich Benjamin durchsetzen konnte. Lucas kam auf Platz acht, was angesichts der Tatsache, dass er eine Altersklasse höher gegen zwei Jahre ältere Teilnehmer spielen musste, ein beachtliches Ergebnis ist.

Sandhasenturnier in Waghäusel am 9.5.

Auch die Senioren waren an diesem Wochenende aktiv. Marco Klipfel und Benjamin Podeyn nahmen am Sandhasenturnier des BSC Waghäusel teil und erreichten dort in der B-Klasse den zehnten Platz im Doppel.

Dritte Bezirksrangliste in Rastatt

Bei der dritten Bezirksrangliste in Rastatt konnten krankheitsbedingt leider nur unsere beiden jungen Damen, Pia und Sarah antreten.

Pia erreichte in der Altersklasse U13 erneut den dritten Platz im Einzel.

Sarah spielte in U17 zunächst Mixed mit Alexander Heiler vom SSV Waghäusel. Die beiden schafften es bis ins Finale, in dem sie sich einer rein Waghäuseler Paarung geschlagen geben mussten.

Im Einzel lief es für Sarah nicht so gut. Das Viertelfinale verlor sie äußerst knapp mit 22:24 und 24:26. Nach diesem Spiel war ein wenig die Luft raus und Sarah erreichte am Ende Platz 7.

Zweite Bezirksrangliste in Neusatz

20090124_JDU13 Altersklasse U13

Bei der zweiten Bezirksrangliste in Neusatz wurde außer Einzel auch Doppel gespielt. In dieser Disziplin trat Lucas Wirtz mit Stefan Pfleging aus Eggenstein an. Gemeinsam erreichten sie in der Altersklasse U13 den vierten Platz.

Im Einzel verlor Lucas das erste Spiel deutlich und traf dann in der zweiten Runde auf seinen Doppelpartner, wobei Lucas sich knapp durchsetzen konnte. Mit einem weiteren Sieg und einer knappen Niederlage im Platzierungsspiel erreichte Lucas erneut Platz zehn.

Pia Sendler konnte im Einzel ihren guten dritten Platz vom letzten Turnier bestätigen. Das Halbfinale ging erneut knapp verloren und das Spiel um Platz 3 war eine sichere Angelegenheit für Pia.

Alters20090124_MEU13klasse U15

Leicht verbessert zeigten sich Cedric Gotzel und Benjamin Kervio im Einzel. Beide spielten im Rahmen ihrer Möglichkeiten und erreichten die Plätze 15 (Benjamin) und 18 (Cedric).

Altersklasse U17

Am Sonntag war dann mit Sarah Weickert die einzige „Große“ aus Spöck am Start. Duch den mitgereisten Spöcker Fanclub war für lautstarke Unterstützung gesorgt. Leider legte Sarah eine geradezu unterirdische Fehlerquote an den Tag, die sie durch ihre guten Schläge nicht ausgleichen konnte und musste zwei unnötige Niederlagen einstecken. Erst in der letzten Begegnung kam langsam etwas Sicherheit in ihr Spiel, so dass Sarah noch mit einem Abschlusserfolg und Platz sieben nach Hause fahren konnte.

Damit ist Pia schon ziemlich sicher für die Baden-Württembergische Rangliste qualifiziert, während Sarah bei der letzten Bezirksrangliste noch eine gute Platzierung nachlegen muss.

Erste Bezirksrangliste – Die Gegner werden schwieriger

Noemi (2), Jana (1), Pia (3), Janina (4)
Noemi (2), Jana (1), Pia (3), Janina (4)

Für die erste Bezirksrangliste in Dossenheim hatten sich fünf Spöcker Jugendliche durch gute Ergebnisse bei den Regionalranglisten qualifiziert. Schnell wurde deutlich, dass das Spielniveau auf der nächsten Turnierstufe deutliche höher liegt, denn die besten Spieler von Nordbaden treffen hier aufeinander, um die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften auszuspielen. Alle Teilnehme hatten mit der stark überheizten Halle zu kämpfen, wodurch zum Einen die Luft wegblieb und zum Anderen die Bälle unglaublich langsam wurden.

Altersklasse U13

Pia Sendler erreichte in der Altersklasse U13 einen ausgezeichneten dritten Platz. Das Halbfinale verlor sie knapp gegen Noemie Trieloff aus Rastatt. Genauso spannend verlief dann das Spiel um Platz drei gegen Janina Graf, das Pia in drei Sätzen gewinnen konnte.

Bei den Jungen U13 verpasste Lucas Wirtz den Einzug unter die ersten acht nur knapp. Die folgenden Spiele gingen alle über drei Sätze. Mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichte Lucas Platz zehn.

Altersklasse U15

In der Altersklasse U15 waren Benjamin Kervio und Cedric Gotzel am Start. Cedric konnte sein ersten Spiel gewinnen, musste dann allerdings drei Niederlagen einstecken und kam auf Platz 16. Benjamin verlor seine ersten beiden Spiele knapp, konnte die beiden folgenden gewinnen und erreichte Platz 21.

Altersklasse U17

Bis zum Viertelfinale waren die Spiele für Sarah Weickert einfach zu gewinnen. Im Viertelfinale ging es dann gegen Lena Kexel aus Rastatt über drei Sätze wobei Lena das bessere Ende für sich hatte. Mit einem Sieg und einer Niederlage im Platzierungsspiel gegen Johanna Kölmel erreichte Sarah am Ende Platz sechs.

Dritte Regionalrangliste in Mörsch

20081116_LucasBei der dritten Regionalrangliste in Mörsch traten sechs Jugendliche aus Spöck zum Turnier an. Drei von ihnen schafften es sogar auf das Treppchen.

Altersklasse U13

Pia Sendler konnte ihren Turniersieg von der ersten Regionalrangliste souverän bestätigen. Ohne Satzverlust gewann sie auch die dritte Rangliste.

Bei den Jungen U13 schaffte es Lucas Wirtz zum ersten Mal ins Finale, nachdem er im Halbfinale seinen Dauerrivalen Stefan Pfleging aus Eggenstein in drei Sätzen besiegen konnte. Im Endspiel gab es dann allerdings eine deutliche Niederlage gegen einen Baden-Württembergischen Kaderspieler.

Altersklasse U15

Pica, Cedric, Tobias, Lucas, Benjamin
Pica, Cedric, Tobias, Lucas, Benjamin
In der Altersklasse U15 waren Benjamin Kervio, Cedric Gotzel und Tobias Gieler am Start. Leider kam es gleich in der ersten Runde zu einem Vereinsderby zwischen Cedric und Tobias, das Cedric für sich entscheiden konnte. Damit blieben für Tobias nur noch die Spiele um die hinteren Plätze. Mit Platz 20 machte Tobias noch das Beste daraus.
Cedric und Benjamin spielten stark weiter, schafften es aber leider nicht unter die ersten acht. Mit den Plätzen zehn (Benjamin) und zwölf (Cedric) kam wieder einmal ein gutes Ergebnis für unsere Jungs heraus.

Altersklasse U17

Sarah Weickert hatte am Vortag noch vier harte Spiele bei den Senioren und schleppte am Sonntag entsprechend schwere Beine mit sich herum. Bis zum Halbfinale waren die Spiele einfach zu gewinnen, aber ab dem (mühsam) gewonnenen Halbfinale zeigte sich dann doch, dass die Spritzigkeit fehlte. Der Wille war zwar da und kurzzeitig sah es auch so aus als könnte Sarah das Endspiel nach verlorenem ersten Satz noch drehen, aber wie beim letzen Turnier verlor Sarah das Finale gegen Johanna Kölmel aus Rastatt.

Zweite Regionalrangliste in Bietigheim

Stefan (2), Robin (1), Lucas (3)
Stefan (2), Robin (1), Lucas (3)

Bei der zweiten Regionalrangliste in Bietigheim waren diese Mal, auch wegen der Herbstferien, nur fünf Jugendliche aus Spöck am Start.

Altersklasse U13

Bei den Jungen U13 konnte Lucas Wirtz seinen guten dritten Platz von der ersten Jugendrangliste bestätigen. Er verlor nur das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger und gewann alle anderen Spiele.

Altersklasse U15

Bei den Jungen U15 schafften es zwei Teilnehmer in die Top zehn. Max Biehl wurde achter, Cedric Gotzel leicht krankheitsgeschwächt zehnter und Benjamin Kervio kam auf Platz 13. Die einzige junge Dame im Feld, Lea Endres erreichte ebenfalls einen guten zehnten Platz.

Altersklasse U17

Sarah (2), Johanna (1), Jeannette (3), Catrin (4)
Sarah (2), Johanna (1), Jeannette (3), Catrin (4)

Wie beim letzten Turnier hatte Sarah Weickert keine Schwierigkeiten, ins Finale zu kommen. Dieses Mal musste sie allerdings Johanna aus Rastatt in drei Sätzen den Vortritt lassen.

Erste Regionalrangliste in Ettlingen

Auch für die Badmintonjugend hat die Spielrunde wieder begonnen. Am 6. Oktober fanden sich neun Spöcker Jugendliche in der Ettlinger Albgauhalle ein, um zum ersten Mal in der laufenden Saison die Kräfte miteinander zu messen. Leider hatten wir bei diesem Turnier weder bei den ganz Kleinen (U11) noch bei den Großen (U19) einen Teilnehmer am Start.

Altersklasse U13

Platz 3 und Platz 1 in Ettlingen
Platz 3 und Platz 1 in Ettlingen

Lucas Wirtz spielt dieses Jahr zum ersten Mal in der Altersklasse U13 mit und erreichte dort auf Anhieb einen tollen dritten Platz. Pia Sendler ist bereits das zweite Jahr in dieser Altersklasse dabei. Das regelmäßige Training zahlt sich aus, denn Pia konnte das Turnier ohne Satzverlust gewinnen.

Altersklasse U15

In U15 waren vier Jungs und ein Mädel aus Spöck am Start. Traditionell stellen die U15 Jungen das größte Teilnehmerfeld. So erreichte Benjamin Kervio im 32er Feld Platz 21. Cedric Gotzel verlor leider sein erstes Spiel und konnte damit noch maximal auf Platz 17 kommen, was ihm auch gelang. Besser machten es Max Biehl und Martin Link, die beide in die Top-10 einzogen und die Plätze 8 (Max) und 6 (Martin) belegten.
Alisa Strasser zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung und erreichte Platz 10.

Altersklasse U17

Johanna (2), Sarah (1), Jeannette (3) und Marleen (4)
Johanna (2), Sarah (1), Jeannette (3) und Marlen (4)

In U17 hatten wir mit Sarah Weickert und Selina Strasser nur zwei junge Damen am Start. Während Selina durch die Qualifikation musste, war Sarah auf Platz 2 gesetzt. Selina schaffte die Qualifikation souverän, brachte es danach aber fertig, die folgenden Spiele äußerst knapp zu verlieren und belegte Platz 14. Sarah konnte sich leicht bis ins Finale durchspielen, wo sie von Johanna Kölmel aus Rastatt, die ähnlich souverän durchmarschiert war, das erste Mal richtig gefordert wurde. In einem spannenden, von beiden Seiten druckvoll geführtem Spiel konnte sich Sarah schließlich mit 15:11, 15:14 durchsetzen.

Letztes Jugend-Miniturnier in Schwetzingen

20080722_JEU11 Beim Abschlussturnier der Einsteigerserie in Schwetzingen waren aus Spöck vier Jungen in den Altersklassen U11-U13 am Start.

Jungen U11

In der Altersklasse U11 musste sich Lucas Wirtz nach drei Turniersiegen in Folge zum ersten Mal seinem Dauerrivalen im Finale in drei Sätzen geschlagen geben. Ein kleiner Dämpfer zur rechten Zeit, denn die Gegner trainieren ja auch 🙂

Jungen U13

20080722_JEU13In U13 verletzte sich Benjamin Kervio leider im ersten Spiel und musste aufgeben. Max Biehl kam auf Platz 7. Cedric Gotzel verlor nur das Halbfinale und kam mit einem sehr guten dritten Platz nach Hause.

Damit ist die Turniersaison 2007/08 für die Jugend abgeschlossen. Mit vielen sehr guten Platzierungen, darunter mehrere Turniersiege und der Qualifikation unserer beiden jungen Damen Pia Sendler und Sarah Weickert für die Baden-Württembergische Rangliste, blicken wir auf das bisher erfolgreichste Jahr in unserer Jugendarbeit zurück.

Drei Mal Treppchen in Weinheim

Nick, Lucas, Tobias, Cedric, Benjamin
Nick, Lucas, Tobias, Cedric, Benjamin

Zusammenfassend die Ergebnisse unserer Jugendspieler

Zweite Baden-Württembergische Rangliste

An der zweiten BWBV Rangliste am 3.5. in Waghäusel konnte leider nur Pia Sendler teilnehmen, denn Sarah Weickert rutschte leider trotz Platz 14 im letzten Turnier noch aus dem 16er Starterfeld heraus. Pia spielte wieder ein gutes Turnier und erreichte in der Altersklasse U13 unter 20 Teilnehmerinnen den 13. Platz.

Dritte Baden-Württembergische Rangliste

Die dritte BWBV Rangliste fand am 31.5. in Dossenheim statt. Auch hier war Pia wieder am Start und kam auf ihr „Standardergebnis“ Platz 13/20. Sarah Weickert trat mit Lena Kexel aus Rastatt im Doppel an und erreichte Platz 4. Im Einzel durfte Sarah dieses Mal, da mehr Felder zur Verfügung standen, wieder mitspielen und kam ebenfalls auf Platz 13/20.

Young Enderle Cup in Ketsch am 8.6.

Nachdem im letzten Jahr dreizehn Teilnehmer aus Spöck an den Start gingen, hielt in diesem Jahr nur Lucas Wirtz die Fahne hoch. Unter 24 Teilnehmern verlor er nur ein Spiel und erreichte in der Altersklasse U11 den neunten Platz.

Drittes Miniturnier in Weinheim

Plätze 2&3 für Cedric Gotzel und Benjamin Kervio
Plätze 2&3 für Cedric Gotzel und Benjamin Kervio
Erster Platz für Lucas Wirtz
Erster Platz für Lucas Wirtz

Lucas Wirtz konnte zum zweiten Mal nacheinander bei einem Miniturnier die Altersklasse U11 gewinnen.

Cedric Gotzel konnte seinen guten dritten Platz vom letzten Turnier bestätigen und erreichte Platz 2. Tobias Gieler und Benjamin Kervio haben sich seitdem ebenfalls deutlich gesteigert. Tobias wurde neunter und Benjamin schaffte es mit Platz 3 sogar auf das Treppchen.

Nick Hermes erreichte in U15 nach Platz acht im letzten Turnier dieses Mal den vierten Platz.