Vereinsmeisterschaften 2009

Am 16. Mai richtete der BC Spöck seine Vereinsmeisterschaften aus. Leider waren an diesem Tag einige Vereinskameraden verhindert, so dass nur 24 Sportler teilnahmen. Wie bereits im letzten Jahr spielten die stärkeren Jugendlichen bei den Erwachsenen mit, während die jüngeren (U15) ihre eigenen Vereinsmeister ausspielten.

Doppel SeniorenVormittags spielten sowohl die Erwachsenen als auch die Jugendlichen „gemischtes“ Doppel. In der Vorrunde nach dem Schweizer System ging es darum, möglichst viele Punkte mit unterschiedlichen Doppelpartnern zu sammeln. Die ersten Vier nach der Vorrunde qualifizierten sich für das Finale. Bei den Senioren standen sich im Finale Angelika und Lübbe Onken sowie Samuel Hecht und Bernard Thronicke gegenüber. In einem spannenden Dreisatzmatch konnten sich Angelika und Lübbe schließlich mit 19:21, 21:16, 22:20 durchsetzen.

Bei der Jugend wurden Benjamin Kervio und Lea Endres Vereinsmeister vor Lucas Wirtz und Cedric Gotzel.

Nach einer Grillpause am Mittag ging es nachmittags mit dem Einzel weiter.

Bei den Damen kam es erneut zum Finale Angelika Onken gegen die erst fünfzehnjährige Sarah Weickert, das Angelika knapp in drei Sätzen für sich entscheiden konnte. Bei den Herren wurde Lübbe Onken Vereinsmeister vor Janosch Bentzen, auch erst achtzehn.

TurnierleitungBesonders ausgeglichen war das Feld bei den Jugendlichen, denn Cedric Gotzel, Lucas Wirtz und Benjamin Kervio schlugen sich jeweils gegenseitig. Am Ende hatte Cedric das beste Satzverhältnis der drei und wurde Vereinsmeister 2009. Die Siegerehrung der Jugendlichen wurde am nächsten Trainingsabend durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit erhielt Pia Sendler die Urkunde für den Platz 1a, da sie den BC Spöck am 16.5 auf der Baden-Württembergischen Rangliste vertrat und dort einen tollen fünften Platz erspielte.

Während des gesamten Turniers hatte William Obe die Turnierleitung fest im Griff.

Mehr Bilder von den Vereinsmeisterschaften

Jugend

Doppel

Doppel Jugend1: Lea Endres/Benjamin Kervio
2: Cedric Gotzel/Lucas Wirtz
3: Sarah Biehl/Max Biehl

Einzel

Einzel Jugend1: Cedric Gotzel
1a: Pia Sendler 🙂
2: Lucas Wirtz
3: Benjamin Kervio
4: Max Biehl
5: Lea Endres
5: Sarah Biehl
5: William Obe

Senioren

Doppel

1: Angelika Onken/Lübbe Onken
2: Samuel Hecht/Bernard Thronicke
3: Marco Klipfel/Karl Wirtz
4: Sven Hofheinz/Benjamin Podeyn
5: Sarah Weickert/Melanie Reichard
6: Janosch Bentzen/Andrea Gotzel

Dameneinzel

1: Angelika Onken
2: Sarah Weickert
3: Melanie Reichard

Herreneinzel

1: Lübbe Onken
2: Janosch Bentzen
3: Bernard Thronicke
4: Marco Klipfel
5: Sven Hofheinz

Vereinsmeisterschaften 2008 ein voller Erfolg

Konzentration vor dem Aufschlag: Lucas und Max
Konzentration vor dem Aufschlag: Lucas und Max

Am Samstagmorgen des 26.4. trafen sich fast 40 badmintonbegeisterte in Spöck, um die diesjährigen Vereinsmeisterschaften auszuspielen. Die älteren und spielstärkeren Jugendlichen traten mit den Erwachsenen zusammen an, während die jüngeren (U15) ihre eigenen Vereinsmeister ausspielten.

Zunächst wurde in beiden „Altersklassen“ Doppel gespielt. In mehreren Vorrunden mit wechselnden Partnern ging es darum Punkte zu sammeln, denn nur die ersten Vier der so ermittelten Rangliste konnten sich für das Finale im Doppel qualifizieren. Nach der Vorrunde wurden mit festen Partnern die Platzierungen im Doppel ausgespielt. Am Nachmittag ging es dann nach einer kurzen Mittagspause mit dem Einzel weiter.

Bei herrlichstem Sonnenschein wurde draußen wieder Energie getankt
Bei herrlichstem Sonnenschein wurde draußen wieder Energie getankt

Sowohl bei den Jugendlichen, als auch bei den Senioren gab es Titelhamster. Pia Sendler wurde mit ihren erst zehn Jahren Vereinsmeisterin in der Altersklasse U15 im Einzel und im Doppel. Christian Hess gewann ebenfalls in beiden Disziplinen. Beachtlich auch die Leistung von Lucas Wirtz, der mit seinen neun Jahren einige ältere Jungs hinter sich ließ und im Einzel Platz vier belegte.Die 16-18 jährige Jungs spielten bei den Erwachsenen mit und schlugen sich dort recht wacker. Sven Hofheinz erreichte sogar das Finale im Doppel und Jan Weickert wurde dritter im Einzel. Die 14-jährige Sarah Weickert musste sich erst im Endspiel des Dameneinzels Angelika Onken knapp geschlagen geben und wurde Vizemeisterin.

Zweifacher Vereinsmeister wurde Hans Krieger, der außer dem Einzel auch das Doppelfinale zusammen mit Günther Gotzel gewinnen konnte.

Vereinsmeister bei den Hobbyspielern wurde Karl Wirtz vor Marco Klipfel und Rolf Grimm.

Mehr Bilder von den Vereinsmeisterschaften in der Bildergalerie

Jugend

2:Martin/Nick 1:Pia/Christian 3:Sarah/Selina 4:Cedric/Daniel
2:Martin/Nick 1:Pia/Christian 3:Sarah/Selina 4:Cedric/Daniel

Doppel
1: Pia Sendler / Christian Hess
2: Martin Link / Nick Hermes
3: Selina Strasser / Sarah Biehl
4: Cedric Gotzel / Daniel Pfaff
5: Max Marx /Lucas Wirtz
6: Max Biehl / Alisa Strasser

2:Sarah 1:Pia 3:Selina 4:Alisa
2:Sarah 1:Pia 3:Selina 4:Alisa

Mädcheneinzel
1: Pia Sendler
2: Sarah Biehl
3: Selina Strasser
4: Alisa Strasser

2:Nick 1:Christian 3:Martin 4:Lucas
2:Nick 1:Christian 3:Martin 4:Lucas

Jungeneinzel
1: Christian Hess
2: Nick Hermes
3: Martin Link
4: Lucas Wirtz

Senioren

Doppel
1: Hans Krieger / Günther Gotzel
2: Sven Hofheinz / Lübbe Onken
3: Dietrich Kleiber / Marco Klipfel
4: Angelika Onken / Janosch Bentzen

Herreneinzel
1: Hans Krieger
2: Lübbe Onken
3: Jan Weickert
4: Günther Gotzel

Dameneinzel
1: Angelika Onken
2: Sarah Weickert
3: Natalia Klipfel
4: Catrin Simon

Hobbyspieler
1: Karl Wirtz
2: Marco Klipfel
3: Rolf Grimm
4: Sebastian Greulich

Vereinsmeisterschaften 2000

Am 15.4.2000 trafen sich die Spieler der SG Spöck-Eggenstein, um ihre vierten gemeinsamen Vereinsmeisterschaften auszuspielen. Um zehn Uhr trafen sich die Jugendlichen und Senioren, um mit dem Turnier im Einzel zu beginnen, gegen Mittag griffen dann die Doppelspieler ins Geschehen ein. Gegen 21:00 Uhr waren dann die letzten Bälle geschlagen und alle Vereinsmeister standen fest. Erfolgreichster Teilnehmer bei den Senioren war Erwin Bixel, der in allen drei Disziplinen Vereinsmeister wurde. Besonders spannend ging es im Herreneinzel zu, denn Erwin benötigte sowohl im äußerst knappen Halbfinale gegen Lübbe Onken drei Sätze (15:5, 6:15, 17:16) als auch im Finale gegen Stephan Kellner (15:5, 4:15, 15:9). Die älteren Jugendlichen spielten bei den Senioren mit. Hier erreichte Stefanie Adams einen sehr guten dritten Platz im Dameneinzel und Doppel. Silke Günther wurde vierte im Einzel und zweite im Damendoppel. Beide brachten unsere gestandene Manuela an den Rand einer Niederlage, die sich dann aber doch noch aufgrund der größeren Spielerfahrung siegreich aus der Affäre ziehen konnte.

In der Altersklasse bis 15 Jahren waren jeweils sieben Herren und Damen am Start. Die erfolgreichste Teilnehmerin war Annika Heck, die sowohl im Einzel als auch im gemischten Doppel als Siegerin hervorging. Bei den „Minis“ unter zehn Jahren wurde gemischtes Einzel gespielt. Hier gewann Arndt Wollensack vor Marcel Papa und Lisa Bloch.

Die Ergebnisse bei den Senioren

Herreneinzel
1) Erwin Bixel
2) Stephan Kellner
3) Lübbe Onken

Dameneinzel
1) Carola Langrock
2) Manuela Dürr
3) Stefanie Adams

Herrendoppel
1) Erwin Bixel / Andi Deecke
2) Alex Kunze / Peter Kahrau
3) Dietrich Kleiber / Stephan Kellner

Damendoppel
1) Marion Wilhelm / Martina Katzmarek
2) Carola Langrock / Silke Günther
3) Iris Reinhardt / Stefanie Adams

Mixed
1) Marion Wilhelm / Erwin Bixel
2) Carola Langrock / Andi Deecke
3) Iris Reinhardt / Peter Kahrau

Jugend U 15

Herreneinzel
1) Markus Hötzel
2) Christian Tomas
3) Stefan Gabriel

Dameneinzel
1) Annika Heck
2) Giannina Papa
3) Jasmin Bloch

Mixed
1) Annika Heck / Alexander Wagner
2) Jasmin Bloch / Jan-Nicolas Bentzen
3) Sara Chehab / Marcel Drexler

Minis
1) Arndt Wollensack
2) Marcel Papa
3) Lisa Bloch

Winterfest

Das Winterfest des BC Spöck vor 14 Tagen war ein voller Erfolg. Zum sportlichen Teil am Nachmittag war eine Mannschaft aus Nackenheim eingeladen. Nach ausgeglichenem Spielverlauf trennte man sich freundschaftsspielgemäß mit 4:4. Gleichzeitig war die Halle durch Hobbyspieler und Jugendliche des BC Spöck, die die Zeit nutzten, um sich sportlich zu betätigen, gut gefüllt. Im Anschluß an die „ernsten“ Spiele wurden noch bunt gemischte Doppel (Gäste, Hobby, Jugend) ausgetragen, bevor die ganze Bande sich in der Spöcker Festhalle zum gemütlichen Teil wieder traf. Es wurde noch lange und ausgiebig gefeiert…

Bericht vom sechsten Spieltag

Am Samstag fand in der Halle in Spöck der sechste Spieltag statt. In der Bezirksliga hatten es die ersten beiden Mannschaften der SG Spöck-Eggenstein mit der ESG Karlsruhe zu tun. Ebenso klar wie die erste sich durchsetzen konnte verlor die ersatzgeschwächte zweite Mannschaft.
In der Kreisliga wäre es der dritten Mannschaft beinahe gelungen, dem Tabellenführer TV Helmsheim ein Bein zu stellen, insgesamt verlor sie jedoch zwei Mal unglücklich mit 3:5.

Die Ergebnisse

SG Spöck-Eggenstein 1 – ESG Karlsruhe 3 7:1
SG Spöck-Eggenstein 2 – ESG Karlsruhe 3 1:7
SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Heidelsheim 1 3:5
SG Spöck-Eggenstein 3 – TV Helmsheim 1 3:5

Vereinsmeisterschaften 1997

Am 3. Mai fanden in der Spöcker Sporthalle die ersten gemeinsamen Vereinsmeisterschaften des BC Spöck und der TG Eggenstein statt. Am Start waren insgesamt 40 Teilnehmer. Die Erwachsenen spielten in den Kategorien Hobby- und Mannschaftsspieler, die Jugendlichen waren in die Altersklassen U17 und U13 aufgeteilt. Bei den Hobbyspielern waren auch Spieler aus unserer dritten „Hobbymannschaft“ zugelassen. Hier die Ergebnisse:

Hobbyspieler Mixed:

Die Kombination aus „Halbprofi“ Manuela Dürr und Freizeitspieler Thomas Renner war am Ende vor den gestandenen Mannschaftsspielern Martina Katzmarek und Michael Barth siegreich. Platz drei erreichte das Geschwisterpaar Sonja und Norbert Epli vor
Andrea Gotzel und Karl Wirtz.

Hobbyspieler Doppel:

Im Doppel spielten Herren und Damen gemeinsam den Titel untereinander aus. Am Ende konnten sich Manuela Dürr und Martina Katzmarek vor Thomas Renner und Long Than Le plazieren. Platz drei ging an Karl Wirtz / Armin Philipp vor Andrea Gotzel und Sophie Jumel

Mannschaftsspieler Herrendoppel:

Vereinsmeister wurden Hans Krieger und Lübbe Onken vor Steffen Köhler und Roland Stöckl gegen die sie in der Vorrunde noch in drei Sätzen verloren hatten. Im kleinen Finale konnten sich Peter Kahrau / Alexander Kunze gegen Herbert Wagner / Henry Gebhardt durchsetzen. Zu erwähnen ist hier, daß unser stärkstes Damendoppel Ulrike Peters / Angelika Münch bei den Herren mitspielte und dort nur knapp an der Halbfinalteilnahme scheiterte. Dabei brachten sie in Ihrer Vorrundengruppe die späteren Vizemeister Köhler / Stöckl an den Rand einer Niederlage und erreichten am Ende Platz fünf.

Mannschaftsspieler Herreneinzel:

Hier konnte sich Hans Krieger im Finale gegen Günther Gotzel seinen zweiten Titel sichern. Lange drei Sätze benötigte Lübbe Onken, bevor er Alexander Kunze im Spiel um Platz drei bezwungen hatte. Der älteste Teilnehmer Peter Kahrau scheiterte nur knapp an der Halbfinalteilnahme und erreichte am Ende Platz sechs. Auch hier spielte Ulrike Peters in der Herrenkonkurrenz mit, war jedoch nicht ganz so erfolgreich, wie im Doppel.

Mannschaftsspieler Dameneinzel:

Nach knapp verlorenem ersten Satz konnte sich Angelika Münch am Ende mit 11:12, 11:8,11:2 im Entscheidungsspiel gegen Manuela Dürr durchsetzen. Platz drei und vier belegten Martina Katzmarek und die (noch) Hobbyspielerin Sophie Jumel.

Die Ergebnisse des Jugendturniers:

Souveräner Vereinsmeister wurde in der Altersklasse U17 Rüdiger Fetzner vor Manuel Bentzen, Stefanie Adams und Silke Günther. Im Doppel konnten sich Tobias Lorenz und Manuel Bentzen vor Silke Günther / Stefanie Adams und Christian Tomas / René Harlacher plazieren.
Bei den jüngeren Teilnehmern gewann Markus Hötzel vor Christian Tomas, Stefan Gabriel und Mathias Gabriel. Katrin Guldenschuh, die mit neun Jahren jüngste Teilnehmerin wurde nicht letzte. Sie konnte sich im Spiel um Platz 7 gegen ihren großen Bruder Benjamin durchsetzen.