Der vorletzte Spieltag brachte für beide Mannschaften zwei Auswärtsspiele und vor allem für die Zweite hochspannende Begegnungen im Kampf um einen gesicherten Tabellenplatz, da beide Hinspiele in eigener Halle gegen die gleichen Gegner jeweils mit 3:5 verloren gingen.
SG Waghäusel-Rot 1 – BC Spöck 2 (3:5)
In Waghäusel gab es für unsere zweite Mannschaft einen Traumstart, denn alle drei Doppel gingen an Spöck. Sowohl Jan Weickert/Manuel Fichtl als auch Jingui Yang/Tianran Wei gewannen ihre Doppel in zwei Sätzen. Da die Waghäuseler nur eine Dame hatten, ging das Damendoppel mit Sarah Bentzen/Priyanka Weickert kampflos an Spöck.
Dann wurde es allerdings wieder spannend, denn Jingui verlor das erste Einzel in drei Sätzen, Yifei Yu das Dameneinzel in zwei und Manuel Fichtl das zweite Einzel ebenfalls in zwei. Im dritten Einzel brachte Biju Kishore den BC Spöck mit 21:14, 22:20 wieder in Führung. Knapp verlief auch das abschließende Mixed mit Sarah und Tianran, die sich den ersten Satz in der Verlängerung sicherten und mit 22:20, 21:18 den Siegpunkt holten.
PS Karlsruhe 2 – BC Spöck 2 (3:5)
In Karlsruhe wäre es beinahe mit einem 0:3 losgegangen, denn Manuel Fichtl/Biju Kishore verloren das erste Doppel in zwei Sätzen, Jingui und Tianran, sonst eine sichere Bank, das zweite Doppel evenfalls in zwei. Zum Glück hatten Sarah und Priyanka am Ende knapp das bessere Händchen und ließen beim 19:21, 21:15, 22:20 den Rückstand nicht zu groß werden.
Jan Weickert lieferte sich im ersten Einzel ein ewig langes Spiel bei dem zwei Sätze in die Verlängerung gingen. Beim 15:21, 26:24, 21:23 hatte leider der PSK-ler am Ende die Nase vorn. Parallel dazu gewann Jingui das zweite Einzel sicher mit 21:11, 21:9 und verkürzte auf 2:3. Yifei stellte im Dameneinzel mit 21:15, 21:18 den Ausgleich her. Unterdessen hatte Biju den ersten Satz des dritten Einzels souverän für sich entschieden, musste jedoch im zweiten dem Gegner den Vortritt lassen. Im dritten Satz konnte sich Biju erst kurz vor Schluss ein wenig absetzen und mit 21:15, 24:21, 21:19 zumindest das Unentschieden sicherstellen.
Währenddessen hatten Sarah und Jan angefeuert von den Spielern der dritten Mannschaft, die ebenfalls in der Halle waren, den ersten Satz des Mixed mit 19:21 verloren. Zur Mitte des zweiten Satzes sah es bei einem 7:11 Rückstand auch nicht gut aus, aber irgendwie schafften die beiden es, das Blatt noch zu wenden und mit 23:21 den Entscheidungssatz zu erzwingen. Mittlerweile waren gegen 21:30 abends alle anderen Spiele beendet und die Spieler beider Vereine um das letzte Feld versammelt um ihre Teamkameraden zu unterstützen. Auch der dritte Satz verlief sehr knapp. Anfangs lagen Jan und Sarah noch zurück, konnten aber mit 11:10 in den Seitenwechsel gehen. Diese knappe Führung gaben sie nicht mehr her und holten mit 19:21, 23:21, 21:18 den fünften Punkt für Spöck.
Durch diese vier Punkte ist die zweite Mannschaft aller Abstiegssorgen ledig und kann am letzten Spieltag beruhigt versuchen, den beiden Tabellenführern noch einen Punkt abzuknöpfen.
PS Karlsruhe 3- BC Spöck 3 (4:4)
Unsere dritte Mannschaft war schon zum Nachmittagsspiel in Karlsruhe. Da der PSK nur eine Dame und unsere dritte Mannschaft nur drei Herren hatte, fielen sowohl das Damendoppel als auch das zweite Herrendoppel aus. Begonnen wurde mit dem ersten Doppel, welches Sascha Seiser/Marco Klipfel knapp mit 16:21, 21:23 verloren. Auf dem Nachbarfeld stellten Danqing Liu/Lübbe Onken im Mixed mit 21:17, 21:16 den Ausgleich wieder her.
Sascha konnte sich im ersten Einzel für die Hinspielniederlage revanchieren und brachte Spöck nach vorne, aber leider konnten weder Lübbe noch Marco im zweiten oder dritten Einzel punkten. Zum Glück spiele Manu ein starkes Dameneinzel und holte mit 21:12, 21:19 den Ausgleich für Spöck.
PS Karlsruhe 4 – BC Spöck 3 (2:6)
Im Abendspiel dann die gleichen Voraussetzungen. Damenmangel beim PSK, Herrenmangel bei Spöck. Spielbeginn beim Stand von 1:1 mit dem ersten Doppel und dem Mixed. Dieses Mal setzten Marco und Sascha sich knapp mit 26:24, 21:19 durch, während Jiasi Xu/Lübbe Onken erst einmal einen Fehlstart hinlegten und den ersten Satz verloren. Dies korrigierten sie jedoch wieder und stellten mit 15:21, 21:15, 21:19 den Gleichstand wieder her.
Sascha gewann den ersten Satz seines Einzels knapp, dann war allerdings die Luft raus und er verlor in drei Sätzen. Lübbe setzte sich nach Startschwierigkeiten im zweiten Einzel mit 21:18, 21:15 durch. Danqing gewann 21:14, 21:14 und Marco ließ beim 21:10, 21:7 überhaupt nichts anbrennen.
Anschließend wurde die zweite Mannschaft nach Kräften angefeuert und zum 5:3 Sieg gejubelt. Beim gemeinsamen Ausklang im Restaurant, dessen Betreiber freundlicherweise auf uns warteten, denn es war schon sehr spät geworden, konnten sich alle entspannen und noch einen schönen Abend zusammen genießen.