Thilo Sendler erreicht Platz zwölf im Doppel bei der deutschen Rangliste

Am dritten Adventswochenende fand in Maintal die deutsche Rangliste U13-U19 statt. Aus Spöck hatte sich Thilo Sendler gemeinsam mit seinem Partner Lennart Luntz aus Dossenheim als einziges Baden-Württembergisches Jungendoppel in dieser Altersklasse qualifiziert. Als ungesetztes Doppel verloren die beiden ihr Auftaktmatch knapp in drei Sätzen. Auf einen Dreisatzsieg folgten dann zwei knappe Niederlagen, was die beiden in der Endabrechnung auf Platz 12 brachte. Das macht Mut für die nächste Rangliste, denn da war für Thilo und Lennart noch mehr drin.

Wieder tolle Ergebnisse bei der dritten Jugendrangliste

Am Sonntag, den 29.11. fand in Mörsch die dritte Regionalrangliste der Jugend statt. Aus Spöck waren dieses Mal nur sechs Teilnehmer in den jüngeren Altersklassen am Start.

Mätchen U11
Lea – Platz 3, Emily – Platz 1
Mädchen U15
Platz drei für Miriam

Die drei Mädchen U11 spielten in der Altersklasse U13 mit. Mit etwas Glück gelang Emily Moschina bei den Jüngsten der Sprung auf das höchste Treppchen. Aliyah Modl erreichte in U13 den zwölften Platz

Bei den Jungen U15 konnte sich dieses Mal Sean Modl knapp gegen Dennis Moschina durchsetzen und kam auf Platz 10.

Miriam Ohlenroth gewann ihre ersten Spiele souverän und musste sich nur im Halbfinale der späteren Zweitplatzierten geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei ließ Miriam dann nichts anbrennen und sicherte sich die Bronzemedaille.

U15 Mädchen

  • Miriam Ohlenroth, Platz 3

U15 Jungen

  • Sean Modl, Platz 10
  • Dennis Moschina, Platz 11

U13 Mädchen

  • Aliyah Modl, Platz 12

U11 Mädchen

  • Emilie Moschina, Platz 1
  • Lea Warnebold, Platz 3
Viele Podestplätze bei der zweiten Jugendrangliste

Viele Podestplätze bei der zweiten Jugendrangliste

Am 25.10. fand in Eggenstein-Leopoldshafen die zweite Regionalrangliste der Jugend statt. Auch dank der geringen Entfernung nahmen wieder viele Jugendliche aus Spöck daran teil. Im Wesentlichen konnten die Ergebnisse der ersten Rangliste bestätigt werden. Besonders unsere „alten Hasen“ mit einigen Jahren Badmintonerfahrung zeigten sich auf den vorderen Plätzen.

Platz 1 für Lucas
Platz 1 für Lucas
Plätze 2 & 3 für Emilie und Lea
Plätze 2 & 3 für Emilie und Lea
Plätze 1 & 3 für Linda und Miriam
Plätze 1 & 3 für Linda und Miriam
Miriam und Linda
Miriam und Linda
Platz 5 für Maxi
Platz 5 für Maxi
Platz 5 für Jessica
Platz 5 für Jessica

Lucas Wirtz gelang dieses Mal sogar der Sprung aufs oberste Treppchen, nachdem er in einem spannenden Finale über drei Sätze seinen Gegner niedergekämpft hatte. Jessica Metz musste den kräftezehrenden Spielen am Vortag bei den Senioren Tribut zollen. In den letzten Spielen waren die Körner einfach alle und sie musste sich mit Platz fünf zufrieden geben.

Linda Metz konnte das Turnier bei U15 souverän gewinnen. Ebenso sicher erreichte Miriam Ohlenroth Platz drei in dieser Altersklasse. Leider mussten die beiden in der Vorrunde gegeneinander antreten, sonst wären vielleicht sogar die beiden ersten Plätze möglich gewesen.

Unsere Anfänger und Turnierneulinge sammelten allesamt Spielpraxis und konnten auch das ein oder andere Spiel für sich entscheiden. Trotz großen Einsatzwillens reichte es (noch) nicht für die vorderen Plätze, denn wenn der Federball noch nicht dahin fliegt, wo man will, muss man eben doppelt so viel laufen wie der Gegner, der das schon besser beherrscht.

U19 Mädchen
Jessica Metz, Platz 5
Eva Dichiser, Platz 9
U19 Jungen
Lucas Wirtz, Platz 1
Jan Fetzner, Platz 9
U17 Mädchen
Maxi Streibel, Platz 5
U15 Mädchen
Linda Metz, Platz 1
Miriam Ohlenroth, Platz 3
U15 Jungen
Dennis Moschina, Platz 9
Sean Modl, Platz 11
Marc Eberhardt, Platz 18
U13 Mädchen
Aliyah Modl, Platz 9
U13 Jungen
Jan Zehrfeldt, Platz 12
U11 Mädchen
Emilie Moschina, Platz 2
Lea Warnebold, Platz 3

Erfolgreicher Saisonstart für unsere Jugendlichen

Bereits kurz nach den Sommerferien fanden die ersten Ranglistenturniere der Saison 2015/16 statt und unsere Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um sich auszuzeichnen.

Erste Regionalrangliste für die Einsteiger

Am 4.10. fand in Bad Herrenalb das erste Regionalranglistenturnier statt, das als Einstieg für diejenigen dient, die sich für die höherstufigen Ranglisten qualifizieren wollen. In Neusatz waren insgesamt zehn Kinder aus Spöck dabei.

Baden-Württembergische und Süd-Ostdeutsche Meisterschaften

Die Qualifikation für höhere Turniere hat Thilo Sendler bereits in den letzten Jahren geschafft und so war er als einziger Spöcker Teilnehmer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Konstanz sowie bei der ersten und zweiten Süd-Ostdeutschen Meisterschaft in Regensburg beziehungsweise Stockach am Start. Im Doppel war Thilo zusammen mit Lennartz Luntz aus Dossenheim mit zwei zweiten und einem dritten Platz sehr erfolgreich. Im Einzel gelang es ihm leider nicht, jedes Mal seine beste Leistung abzurufen und so standen am Ende ein zweiter, ein achter und ein zehnter Platz zu Buche.

Siegerehrung ME U11

Siegerehrung ME U15

Ergebnisse aus Bad Herrenalb

U19
Jessica Metz, Platz 1
Lucas Wirtz, Platz 2
Sascha Ohlenroth, Platz 5
U17
Janine Peters, Platz 3
U15
Linda Metz, Platz 1
Miriam Ohlenroth, Platz 3
Dennis Moschina, Platz 8
Sean Modl, Platz 12
U13
Aliyah Modl, Platz 9
U11
Emilie Moschina, Platz 2
Lea Warnebold, Platz 3

3. Bezirksrangliste in Spöck / Süd-Ostdeutsche Meisterschaft – Top Platzierungen unserer Jugendlichen

20150118_MX_U19_Finale
Am 17. und 18. Januar richtete der BC Spöck die dritte Bezirksrangliste der Saison aus. Gespielt wurden Einzel und Mixed. Fleißige Helfer in der Cafeteria sorgten für das leibliche Wohl und die erfahrene Turnierleitung brachte das Turnier schnell über die Runden.

Besonders erfreulich aus Spöcker Sicht waren die tollen Platzierungen unserer Jugendlichen. Es nahmen Linda Metz, Jessica Metz, Pia Sendler und Lucas Wirtz in beiden Disziplinen teil und erreichten stets eine Platzierung unter den ersten drei.
20150118_ME_U11_Finale
Am erfolgreichsten war Pia, die sich zweimal in die Siegerlisten eintragen durfte, dicht gefolgt von Linda, die die Einzelkonkurrenz souverän gewann und im Mixed mit Laurin Rittershofer aus Waghäusel Platz drei erreichte. Lucas wurde zweimal Zweiter und Jessica erreichte im Einzel Platz drei sowie im Mixed mit Lucas Platz zwei.

Süd-Ostdeutsche Meisterschaft
Am gleichen Wochenende trat Thilo Sendler in der Altersklasse U13 bei den SO-Deutschen Meisterschaften an, um sich dort mit den stärksten Spielern aus Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen zu messen.

Thilo zeigte eine starke Leistung und ist im Einzel im Achtelfinale leider knapp mit 19:21 u. 20:22 ausgeschieden.

Im Doppel lief es dafür um so besser. Gemeinsam mit Lennart Luntz aus Dossenheim erreichte er das Halbfinale, dass sie gegen die späteren Turniersieger verloren. Die bedeutet, dass Thilo auf dieser Rangliste den 3. Platz erreicht hat. Ein tolle Erfolg wenn man bedenkt, dass er und sein Partner noch ein Jahr in dieser Altersklasse spielen können.
Ergebnisse der Süd-Ostdeutschen Meisterschaft

Jungen U13
Thilo Sendler, Einzel Platz 9, Doppel Platz 3 mit Lennart Luntz aus Dossenheim

Ergebnisse der Bezirksrangliste

Mädchen U19
Pia Sendler, Einzel Platz 1, Mixed Platz 1 mit Robin Sattler aus Weinheim
Mädchen U17
Jessica Metz, Einzel Platz 3, Mixed U19 Platz 2
Mädchen U13
Linda Metz, Einzel Platz 1, Mixed Platz 3 mit Laurin Rittershofer aus Waghäusel
Jungen U19
Lucas Wirtz, Einzel Platz 2, Mixed U19 mit Jessica Metz Platz 2

2. Bezirksrangliste Jugend: Einzel und Doppel

An der zweiten Bezirksrangliste in Dossenheim nahmen durch krankheitsbedingte Ausfälle leider nur vier Jugendliche aus Spöck teil. Auch die kleine Spöcker Truppe schlug sich wacker und brachte tolle Platzierungen mit nach Hause.

20141214_ME_U13Wie bei der ersten Bezirksrangliste wurde Linda Metz im Einzel U13 souverän Erste. Im Doppel trat sie mangels gleichaltriger Partnerin eine Altersklasse höher an und erreichte mit Jana Brendel vom BV Rastatt in U15 den vierten Platz.

20141214_JD_U15Thilo Sendler, der im Einzel U13 von der Bezirksrangliste freigestellt ist, durfte leider auch nicht in der nächsthöheren Altersklasse starten, da das Teilnehmerfeld voll war. Im Doppel U15 trat er gemeinsam mit Lennart Luntz von der TSG Dossenheim an. Bei den größenen Jungs zeigten die beiden eine hervorragende Leistung und mussten sich erst im Endspiel einer rein Dossenheimer Paarung geschlagen geben.

Bei den Mädchen U17 wurde Jessica Metz noch stark vom Muskelkater geplagt, den sie sich am Vortag beim Spieltag der Seniorenmannschaft eingefangen hatte. Leider gelang es ihr deshalb nicht, den tollen vierten Platz von der ersten Bezirksrangliste zu bestätigen und sie landete auf Platz acht.

20141214_ME_U19Pia Sendler zeigte sich in wesentlich besserer Form als bei der ersten Bezirksrangliste und musste sich nur der Turniesiegerin im Halbfinale geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei gewann Pia dann sicher. Im Doppel erreichte sie gemeinsam mit Alice Hochstein vom SSV Waghäusel den vierten Platz.

Mädchen U19

Pia Sendler, Einzel Platz 3, Doppel Platz 4

Mädchen U17

Jessica Metz, Einzel Platz 8

Mädchen U15

Linda Metz, Doppel Platz 4

Jungen U15

Thilo Sendler, Doppel Platz 2

Mädchen U13

Linda Metz Einzel, Platz 1

20141214_MD_U1520141214_Thilo_fliegt20141214_Thilo_und_Lennart20141214_Zaehlrichter

1. Bezirksrangliste Jugend – Eine Siegerin und zwei Halbfinalisten aus Spöck

Für die erste Bezirksrangliste in Weinheim hatten sich erfreulicherweise einige Jugendliche aus Spöck qualifiziert. Von den Spielergebnissen her gab es Licht und Schatten, denn nicht alle hatten ihren besten Tag erwischt. Insgesamt gab es jedoch wieder erfreuliche Platzierungen für unseren Nachwuchs.

Den stärksten Eindruck hinterließ Linda Metz, die die Altersklasse U13 ohne Satzverlust gewinnen konnte.

Bei den Mädchen U17 mussten unsere beiden Damen, Jessica Metz und Janine Peters, in der ersten Runde gegeneinander antreten, wobei sich Jessica deutlich durchsetzen konnte. Jessica schaffte es noch bis in das Halbfinale, in dem sich zeigte, dass die ersten drei der Rangliste doch noch etwas zu stark für sie sind. Janine verlor ihr zweites Spiel knapp, ließ dann aber noch zwei Siege folgen und erreichte Platz 13. Mit etwas mehr Cleverness ist für Janine sicher ein Platz unter den Top 10 drin.
Pia Sendler hatte leider nicht ihren stärksten Tag. Sie schaffte es zwar sicher bis ins Halbfinale, verlor aber sowohl dieses, als auch das Spiel um Platz drei gegen zwei Damen, die sie in Normalform schlagen kann.
Lucas Wirtz schließlich kam souverän unter die ersten acht. Nach dem deutlich gegen den späteren Turniersieger verlorenen Viertelfinale erreichte er das Spiel um Platz fünf, das er leider knapp mit 20:22 im dritten Satz verlor.

Mädchen U19
Pia Sendler, Platz 4
Mädchen U17
Jessica Metz, Platz 4
Janine Peters, Platz 13
Mädchen U13
Linda Metz, Platz 1
Jungen U19
Lucas Wirtz, Platz 6

3. Regionalrangliste – Drei Siege für die Spöcker Mädchen

Mädcheneinzel U15
Platz 1 für Linda, Platz 2 für Miriam
Jungeneinzel U15
Platz 8 für Dennis
Jungeneinzel U19
Platz 4 für Lucas
Mädcheneinzel U17
Platz 1 für Jessica, Platz 8 für Janine
Mädcheneinzel U19
Platz 1 für Pia

Am 9.11. fand in Eggenstein die dritte und letzte Regionalrangliste der Saison statt. Aus Spöck waren insgesamt zehn Jugendliche am Start, von denen es vier bis ins Halbfinale und drei sogar auf das oberste Treppchen schafften.

Dennis wurde dieses Mal Achter, was nach eigenem Bekunden wohl daran lag, dass ihm die geistige Frische gefehlt habe.

Linda u. Miriam wurden bei U15 wieder gar nicht gefordert und standen sich im Finale gegenüber. Dieses Mal ging es über drei Sätze, aber schließlich hat sich doch wieder Linda durchgesetzt.

Janine wurde bei den Mädels U17 zwar wieder nur Achte, allerdings war gegenüber dem letzten Turnier eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Die Spiele welche sie verloren hat waren dieses Mal wesentlich knapper.

Die stärkste Leistung an diesem Tag brachte Jessica, die zum ersten Mal eine Rangliste gewinnen konnte. Nach einem Freilos in der ersten Runde gewann sie im Viertelfinale gegen Janine. Im Halbfinale gewann sie nach verlorenem ersten Satz die Sätze zwei und drei gg. Lea Schirmer (U15 Kader-Spielerin) souverän. Im Finale gg. Mathilde Kervio (auch U15 Kader-Spielerin) war sie zu Beginn super nervös, so dass sie auch hier den ersten Satz knapp verlor. Den zweiten u. driten Satz gewann sie dann jeweils 15:13.

Pia machte sich das Leben selbst schwer indem sie im ersten Spiel in drei (gräuslichen) Sätzen verlor. Die beiden anderen Spiele gewann sie dann deutlich in jeweils zwei Sätzen, Dass ihre Gegnerin aus dem ersten Spiel dann auch ein Spiel in drei Sätzen verlor bescherte Pia dann doch noch den ersten Platz.

Lucas spielte sich sicher bis ins Halbfinale vor, verlor dann aber dieses und das Spiel um Platz drei jeweils in zwei Sätzen.

Mädchen U19
Pia Sendler, Platz 1
Mädchen U17
Jessica Metz, Platz 1
Janine Peters, Platz 8
Mädchen U15
Linda Metz (U13), Platz 1
Miriam Ohlenroth, Platz 2
Jungen U19
Lucas Wirtz, Platz 4
Jungen U17
Jan Fetzner, Platz 12
Paul Hermann, Platz 16
Kevin Bäumchen, Platz 17
Jungen U15
Dennis Moschina, Platz 8

2. Bezirksrangliste Senioren: Mixed und Einzel

Am 9.11. fand die zweite Bezirksrangliste der Seinioren statt. Dieses Mal traten, da die anderen durch Arbeit etc. verhindert waren, nur Sarah und Janosch in beiden Disziplinen an. Dameneinzel, Herreneinzel sowie das Mixed wurde jeweils in 4er-Gruppen gespielt.

Damen- und Herreneinzel

Janosch konnte das erste Spiel gegen Christian/PSK nach einem knappen ersten und einem deutlichen zweiten Satz für sich entscheiden. Das zweite Spiel wurde spannender und nach 22:20 und 21:19 gewonnen. Das dritte Spiel war ein heißer Kampf gegen Ulf/Ettlingen (Verbandsliga). Janosch verlor den ersten Satz mit 17:21, erkämpfte sich aber den zweiten Satz mit 22:20. Den dritten Satz konnte er mühsam mit 21:18 für sich entscheiden. Somit stand Janosch im Halbfinale und musste gegen seinen Freund und Rivalen Grischa Karl/PSK antreten. Da beide auf Ausdauer und Genauigkeit ohne tödliche Schläge spielten, wurden ziemlich lange und spannende Ballwechsel gespielt. Das Spiel konnte aber am Ende Grischa, der mit etwas mehr Puste aus der Gruppenphase kam, knapp für sich entscheiden: 21:19 20:22 18:21. Im letzten Spiel spielte Janosch also um den 3.Platz gegen Christoph Lechner/Ettlingen, gegen den er nicht mehr viel ausrichten konnte und mit 13:21; 13:21 verlor. Im Finale Grischa gegen Ulf gewann Ulf deutlich und somit ein Lob an Janosch, der den Turniersieger in der Gruppenphase besiegt hatte! Super Leistung!

Sarah hatte leider keinen guten Tag erwischt, konnte sich aber bis ins Halbfinale retten, das sie gegen Daniela Wilhelm, durch viele Eigenfehler, deutlich verlor. Auch im Spiel um Platz 3 erging es ihr ähnlich und somit musste sie sich auch mit Platz 4 begnügen. Sie freut sich aber auf die nächste Gelegenheit mehr zu zeigen.

Gemischtes Doppel

Im Mixed stand den beiden eine große Aufgabe bevor. Schwer vorbelastet mussten sie gegen einige ausgeruhte Paarungen, die kein Einzel gespielt hatten, antreten. In der Gruppenphase konnten sie das erste Spiel deutlich für sich entscheiden, während das nächste Spiel im dritten Satz, gegen die späteren Vizesieger, in Verlängerung verloren wurden. Die späteren Sieger waren auch in ihrer Gruppe, gegen die sie deutlich verloren. Somit spielten sie im nächsten Spiel um Platz 5-8 wieder gegen Grischa und seine Damen Anais Lecoultre/PSK, das wieder im dritten Satz entschieden wurde. Im letzten Spiel konnte die beiden körperlich nicht mehr mithalten und verloren deutlich und wurden somit 6.

2. Regionalrangliste – Doppelerfolg bei den Mädchen U15

Am Sonntag, den 19.10. nahmen elf Spöcker Jugendliche an der zweiten Regionalrangliste teil. Linda Metz und Thilo Sendler traten jeweils eine Altersklasse höher an und erreichten dort hervorragende Ergebnisse. Thilo wurde zweiter und Linda konnte das Turnier sogar, vor ihrer Vereinskameradin Miriam Ohlenroth, gewinnen. Ihre große Schwester, Jessica, konnte sich gegenüber der ersten Rangliste deutlich steigern und erreichte Platz zwei. Die übrigen Spöcker Teilnehmer erreichen Plätze im Mittelfeld.

Mädchen U17
Jessica Metz, Platz 2
Janine Peters, Platz 8
Mädchen U15
Linda Metz (U13), Platz 1
Miriam Ohlenroth, Platz 2
Jungen U19
Lucas Wirtz, Platz 6
Marcel Friedle, Platz 9
Sascha Ziehm, Platz 11
Jungen U17
Jan Fetzner, Platz 12
Kevin Bäumchen, Platz 16
Jungen U15
Thilo Sendler (U13), Platz 2
Dennis Moschina, Platz 6

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen.