Während der Pfingstferien bleibt die Halle vom 10.6. – 20.6. geschlossen.
Das erste Training nach den Ferien findet am Mittwoch, den 25.6. statt.
Jahr: 2025
Sarah gewinnt die C-Rangliste in Mössingen
Am 3.5. fand in Mössingen die dritte C-Rangliste des BWBV statt. Aus Spöck waren mit Sarah und Lukas Hänßler zwei der üblichen Verdächtigen am Start.
Jungeneinzel U15
Bei diesem Turnier spielte Lukas in seiner eigentlichen Altersklasse U15 mit. Durch einen souveränen Zweisatzerfolg erreichte Lukas in einem 32er Feld das Viertelfinale, welches er leider, im zweiten Satz knapp, verlor. Dadurch gelangte er in die Spiele um die Plätze 9-16. Mit zwei weiteren Siegen sicherte sich Lukas noch ein Top-10 Ergebnis, denn die Platzierungsspiele wurden, außer für die Plätze 1-4, nicht ausgespielt. Deswegen wurden beide Teilnehmer als Platz neun gewertet.
Mädcheneinzel U13
In Sarahs Altersklasse waren leider nur fünf junge Damen am Start, so dass in einer Gruppe, jede gegen jede, die Turniersiegerin ausgespielt wurde. Sarah zeigte sich blendend aufgelegt, konnte alle Spiele in zwei Sätzen für sich entscheiden und somit auf dem Treppchen ganz oben stehen.

Sarah hat von Januar bis Mai noch an weiteren Ranglisten (deutsche Rangliste, A-Rangliste, …) in allen Disziplinen teilgenommen, Aufgrund der wesentlich stärkeren Gegner, konnte sie dort zwar einige Spiele gewinnen allerdings keine Podestplätze erreichen.
Bericht vom letzten Spieltag
BC Spöck 2 – BSV Eggenstein-Leopoldshafen 4 (4:4)
Am letzten Spieltag in der Bezirksliga hatte es unsere zweite Mannschaft mit den beiden Tabellenführern zu tun. Gegen den Tabellenzweiten aus Eggenstein, der mit nur drei Herren antrat, konnten Jingui Yang/Manuel Fichtl das erste Doppel in drei Sätzen gewinnen. Umgekehrt verlief das Damendoppel von Sarah Bentzen/Priyanka Weickert, welches in drei Sätzen an Eggenstein ging. Das zweite Doppel fiel kampflos an Samuel Hecht/Tianran Wei.
Im ersten Einzel konnte Jingui souverän den dritten Punkt nachlegen. Nach knapp verlorenem ersten Satz gelang es Priyanka leider nicht mehr, das Blatt zu wenden und sie verlor in zwei Sätzen. Hart umkämpft waren das zweite und dritte Herreneinzel von Manuel und Tianran, welche beide in drei Sätzen an Eggenstein gingen. Zum Glück spielte unser nicht eingespieltes Mixed (Sarah/Samuel) sicher und holte den Punkt zum Ausgleich. Bei 11:9 Sätzen und 372:334 Punkten für uns war eindeutig mehr als ein Unentschieden drin.
BC Spöck 2 – SSC Karlsruhe 3 (3:5)
Nachdem bereits das Hinspiel beim SSC knapp verloren wurde, bestand die Hoffnung, im Rückspiel einen Punkt zu ergattern und es wurde wieder einmal knapp. Leider verloren sowohl Samuel/Manuel mit 12:21, 21:18, 12:18 das erste Doppel als auch Jingui/Tianran mit 17:21, 21:13, 19:21 das zweite Doppel. Dafür gewannen Sarah/Priyanka das Damendoppel 21:19, 21:14.
Jingui glich im ersten Einzel aus, aber dann war der Verlauf wieder ähnlich wie im ersten Spiel. Priyanka verlor das Dameneinzel und Samuel nach großem Kampf das zweite Einzel mit 8:21, 22:20, 18:21. Manuel brachte uns mit einem Dreisatzerfolg im dritten Einzel wieder heran, aber leider konnten Sarah/Tianran ihren Sieg aus dem Hinspiel nicht wiederholen und verloren dieses Mal mit 18:21, 21:14, 19:21.
Somit erreichte unsere zweite Mannschaft zum Saisonabschluss nach der katastrophalen Hinrunde noch einen sicheren fünften Tabellenplatz.
SSV Waghäusel 2 – BC Spöck 3 (5:3)

Eine Woche später durfte unsere dritte Mannschaft zum Tabellenführer nach Waghäusel reisen. Das Spiel hatte durchaus noch seine Bedeutung, denn bei einem Unentschieden wäre nicht Waghäusel 2 sondern Helmsheim 2 aufgestiegen. Im ersten Doppel spielten Sascha Seiser/Ernesto Alvarez einen starken ersten Satz, mussten sich aber mit 20:22, 15:21 geschlagen geben. In einem ausgeglichenen Damendoppel zogen Jiasi Xu/Manuela Opiela mit 16:21, 21:17, 16:21 den Kürzeren. Marco Hänßler/Lübbe Onken spielten das erste Mal miteinander und das merkte man auch am Ergebnis. Nach dem ersten Satz hatten sich die beiden aber gefunden und holten mit 14:21, 21:8, 21:18 den ersten Punkt für Spöck.
Lübbe hatte im ersten Einzel nichts zu melden und verlor deutlich. Marco gestaltete das dritte Einzel ausgeglichen, verlor aber in zwei Sätzen. Im Dameneinzel kämpften beide bis zum Umfallen, wobei Manu mit 7:21, 21:19, 19:21 das Nachsehen hatte. Ernesto spielte ein starkes zweites Einzel und holte mi 17:21, 21:13, 21:19 einen Punkt für Spöck. Den souveränsten Sieg fuhen Jiasi/Sascha mit 21:11, 21:15 im Mixed ein, aber leider war das nur unser dritter Punkt.
Auch die dritte Mannschaft belegt in der Abschlusstabelle den fünften Platz. Im Gegensatz zur Zweiten bewegte sie sich die ganze Saison im Mittelfeld und hatte mit dem Aufstieg nur als Zünglein an der Waage zu tun.
Während der Osterferien bleibt die Halle geschlossen
Die Osterferien stehen vor der Tür. Leider ist die Halle in den Ferien zu, so dass nur noch am 9.4. und 11.4. Training ist. Vom 12.4. bis zum 27.4. bleibt die Halle geschlossen.
Nach den Osterferien starten wir wieder am 30.4 mit dem Training. Das Jugendtraining beginnt über den Sommer um 18 Uhr!
Bericht vom siebten Spieltag
Der vorletzte Spieltag brachte für beide Mannschaften zwei Auswärtsspiele und vor allem für die Zweite hochspannende Begegnungen im Kampf um einen gesicherten Tabellenplatz, da beide Hinspiele in eigener Halle gegen die gleichen Gegner jeweils mit 3:5 verloren gingen.
SG Waghäusel-Rot 1 – BC Spöck 2 (3:5)
In Waghäusel gab es für unsere zweite Mannschaft einen Traumstart, denn alle drei Doppel gingen an Spöck. Sowohl Jan Weickert/Manuel Fichtl als auch Jingui Yang/Tianran Wei gewannen ihre Doppel in zwei Sätzen. Da die Waghäuseler nur eine Dame hatten, ging das Damendoppel mit Sarah Bentzen/Priyanka Weickert kampflos an Spöck.
Dann wurde es allerdings wieder spannend, denn Jingui verlor das erste Einzel in drei Sätzen, Yifei Yu das Dameneinzel in zwei und Manuel Fichtl das zweite Einzel ebenfalls in zwei. Im dritten Einzel brachte Biju Kishore den BC Spöck mit 21:14, 22:20 wieder in Führung. Knapp verlief auch das abschließende Mixed mit Sarah und Tianran, die sich den ersten Satz in der Verlängerung sicherten und mit 22:20, 21:18 den Siegpunkt holten.
PS Karlsruhe 2 – BC Spöck 2 (3:5)
In Karlsruhe wäre es beinahe mit einem 0:3 losgegangen, denn Manuel Fichtl/Biju Kishore verloren das erste Doppel in zwei Sätzen, Jingui und Tianran, sonst eine sichere Bank, das zweite Doppel evenfalls in zwei. Zum Glück hatten Sarah und Priyanka am Ende knapp das bessere Händchen und ließen beim 19:21, 21:15, 22:20 den Rückstand nicht zu groß werden.
Jan Weickert lieferte sich im ersten Einzel ein ewig langes Spiel bei dem zwei Sätze in die Verlängerung gingen. Beim 15:21, 26:24, 21:23 hatte leider der PSK-ler am Ende die Nase vorn. Parallel dazu gewann Jingui das zweite Einzel sicher mit 21:11, 21:9 und verkürzte auf 2:3. Yifei stellte im Dameneinzel mit 21:15, 21:18 den Ausgleich her. Unterdessen hatte Biju den ersten Satz des dritten Einzels souverän für sich entschieden, musste jedoch im zweiten dem Gegner den Vortritt lassen. Im dritten Satz konnte sich Biju erst kurz vor Schluss ein wenig absetzen und mit 21:15, 24:21, 21:19 zumindest das Unentschieden sicherstellen.
Währenddessen hatten Sarah und Jan angefeuert von den Spielern der dritten Mannschaft, die ebenfalls in der Halle waren, den ersten Satz des Mixed mit 19:21 verloren. Zur Mitte des zweiten Satzes sah es bei einem 7:11 Rückstand auch nicht gut aus, aber irgendwie schafften die beiden es, das Blatt noch zu wenden und mit 23:21 den Entscheidungssatz zu erzwingen. Mittlerweile waren gegen 21:30 abends alle anderen Spiele beendet und die Spieler beider Vereine um das letzte Feld versammelt um ihre Teamkameraden zu unterstützen. Auch der dritte Satz verlief sehr knapp. Anfangs lagen Jan und Sarah noch zurück, konnten aber mit 11:10 in den Seitenwechsel gehen. Diese knappe Führung gaben sie nicht mehr her und holten mit 19:21, 23:21, 21:18 den fünften Punkt für Spöck.
Durch diese vier Punkte ist die zweite Mannschaft aller Abstiegssorgen ledig und kann am letzten Spieltag beruhigt versuchen, den beiden Tabellenführern noch einen Punkt abzuknöpfen.
PS Karlsruhe 3- BC Spöck 3 (4:4)
Unsere dritte Mannschaft war schon zum Nachmittagsspiel in Karlsruhe. Da der PSK nur eine Dame und unsere dritte Mannschaft nur drei Herren hatte, fielen sowohl das Damendoppel als auch das zweite Herrendoppel aus. Begonnen wurde mit dem ersten Doppel, welches Sascha Seiser/Marco Klipfel knapp mit 16:21, 21:23 verloren. Auf dem Nachbarfeld stellten Danqing Liu/Lübbe Onken im Mixed mit 21:17, 21:16 den Ausgleich wieder her.
Sascha konnte sich im ersten Einzel für die Hinspielniederlage revanchieren und brachte Spöck nach vorne, aber leider konnten weder Lübbe noch Marco im zweiten oder dritten Einzel punkten. Zum Glück spiele Manu ein starkes Dameneinzel und holte mit 21:12, 21:19 den Ausgleich für Spöck.
PS Karlsruhe 4 – BC Spöck 3 (2:6)
Im Abendspiel dann die gleichen Voraussetzungen. Damenmangel beim PSK, Herrenmangel bei Spöck. Spielbeginn beim Stand von 1:1 mit dem ersten Doppel und dem Mixed. Dieses Mal setzten Marco und Sascha sich knapp mit 26:24, 21:19 durch, während Jiasi Xu/Lübbe Onken erst einmal einen Fehlstart hinlegten und den ersten Satz verloren. Dies korrigierten sie jedoch wieder und stellten mit 15:21, 21:15, 21:19 den Gleichstand wieder her.
Sascha gewann den ersten Satz seines Einzels knapp, dann war allerdings die Luft raus und er verlor in drei Sätzen. Lübbe setzte sich nach Startschwierigkeiten im zweiten Einzel mit 21:18, 21:15 durch. Danqing gewann 21:14, 21:14 und Marco ließ beim 21:10, 21:7 überhaupt nichts anbrennen.
Anschließend wurde die zweite Mannschaft nach Kräften angefeuert und zum 5:3 Sieg gejubelt. Beim gemeinsamen Ausklang im Restaurant, dessen Betreiber freundlicherweise auf uns warteten, denn es war schon sehr spät geworden, konnten sich alle entspannen und noch einen schönen Abend zusammen genießen.
Bericht vom sechsten Spieltag
Am 15.2. hatten die zweite und dritte Mannschaft des BC Spöck jeweils zwei Heimspiele. Somit war die Halle gut gefüllt und es fanden auch ein paar Fans den Weg auf die Tribüne. Nach dem Erfolg am letzten Spieltag war es für die zweite wichtig, auch heute zu punkten, um im Abstiegskampf auf der sicheren Seite zu sein.
BC Spöck 2 – Karlsruher TV 1 (5:3)

Gleich im ersten Spiel stand viel auf dem Spiel, denn unsere zweite hatte auf Platz sechs nur einen Punkt Vorsprung vor dem KTV. Deshalb war es wichtig, mindestens ein Unentschieden zu holen, besser zu gewinnen, um den Vorsprung nicht schrumpfen zu lassen. Im ersten Doppel gelang es Manuel Fichtl/Biju Kishore leider nicht zu punkten, sie verloren mit 17:21, 13:21. Dafür gewannen Sarah Bentzen/Priyanka Weickert ihr Damendoppel ebenso sicher mit 21:15, 21:11 wie Jingui Yang/Tianran Wei das zweite Doppel mit 21:15, 21:9.
Dieser knappe Vorsprung wurde dann ins Ziel gerettet. Jingui holte das erste Einzel mit 19:21, 21:11, 21:16. Yifei Yu verlor das Dameneinzel mit 16:21, 14:21. Parallel dazu ließ Biju im dritten Einzel gar nichts anbrennen gewann mit 21:8, 21:10 und sicherte das Unentschieden. Manuel verlor das zweite Einzel leider in zwei Sätzen, aber Sarah und Tianran siegten souverän im Mixed (21:12, 21:12) und holten den wichtigen fünften Punkt.
BC Spöck 2 – SSV Waghäusel 1 (5:3)
Im zweiten Spiel war mit dem SSV Waghäusel ein Team aus der oberen Tabellenhälfte zu Gast, gegen den das Hinspiel deutlich verloren wurde. Da die Waghäuseler mit nur drei Herren antraten, ging das zweite Herrendoppel kampflos an unsere zweite Mannschaft. Sarah Bentzen musste leider gehen, dafür stieß Jan Weickert bei den Herren als Verstärkundazu. Gemeinsam mit Biju gewann Jan das erste Herrendoppel mit 18:21, 21:13, 21:18 und holte einen wichtigen Punkt. Yifei und Priyanka siegten sicher mit 21:11, 21:10 im Damendoppel. Somit stand nach den Doppeln eine beruhigende 3:0 Führung auf dem Papier.
Yifei stellte mit einem klaren Erfolg im Dameneinzel auf 4:0, so dass mit noch vier Eisen im Feuer sogar ein Sieg möglich war. Dies gelang Jan mit 21:16, 21:19 in einem hart umkämpften ersten Einzel. Jingui verlor das zweite Einzel nach gutem Start noch in drei Sätzen. Manuel warf alles in das dritte Einzel, verlor aber ebenfalls in drei Sätzen. Priyanka und Tianran lieferten sich im Mixed einen Krimi, der mi 24:22, 20:22, 17:21 leider zugunsten des Waghäuseler Paares ausging.
Mit diesen vier wichtigen Punkten konnte unsere Zweite den sechsten Tabellenplatz halten, obwohl der KTV sein zweites Spiel in Karlsdorf gewinnen konnte.
BC Spöck 3 – TV Helmsheim 2 (2:6)
Unsere dritte Mannschaft musste an diesem Spieltag mit drei Herren auskommen und gab demzufolge in beiden Spielen das zweite Herrendoppel kampflos ab.
Mit dem TV Helmsheim war der Tabellenführer zu Gast. Sascha Seiser/Marco Hänßler hätten im ersten Doppel beinahe für eine Überraschung gesorgt. Sie gewannen den ersten Satz, konnten im zweiten leider zwei Matchbälle nicht nutzen und verloren den dritten klar. 21:17, 22:24, 7:21 lautete das Ergebnis. Ähnlich der Spielverlauf bei Manuela Opiela/Danqing Liu. Sie gewannen den ersten Satz, konnten danach aber nichts mehr reißen und verloren 21:16, 9:21, 8:21.
In ihren Einzeln hielten Sascha und Manu gut dagegen, verloren aber jeweils in zwei knappen Sätzen. Im Mixed legten Danqing und Lübbe einen Blitzstart hin, machten dann aber auf der schlechteren Seite zu viele Fehler und mussten in den Entscheidungssatz. Dieser blieb bis zum Schluss offen, den Punkt holten jedoch die Helmsheimer 21:5, 14:21, 19:21. Damit war das Spiel entgültig entschieden, aber Marco und Lübbe ließen sich in ihren Einzeln nicht hängen. Zunächst kämpfte Marco im dritten Einzel seinen Gegner mit 21:8, 13:21, 25:23 nieder. Dann kam Lübbe im Entscheidungssatz des zweiten Einzels richtig in den Flow und holte mit 21:15, 18:21, 21:8 den zweiten Punkt für Spöck.
BC Spöck 3 – TV Helmsheim 3 (6:2)
Gegen die dritte aus Helmsheim sollte ein Sieg zu holen sein, jedoch ging es erst einmal schlecht los, denn Sascha/Marco verloren das erste Doppel mit 13:21, 23:21, 13:21. Danqing und Jiasi Xu, die für Manu im zweiten Spiel dazugestoßen war, verloren den ersten Satz des Damendoppels, nahmen danach jedoch Fahrt auf und gewannen mit 18:21, 21:19, 21:13.
Danqing gewann das Dameneinzel deutlich in zwei Sätzen (21:10, 21:11) und auch Sascha holte sich im ersten Einzel endlich sein Erfolgserlebnis. Am Schluss wurde es noch einmal spannend, aber beim 21:17, 10:21, 24:22 hatte Sascha das bessere Ende für sich. Lübbe ließ im zweiten Einzel ebensowenig anbrennen, wie Marco im dritten. Damit war der Sieg eingetütet und das Mixed mit Jiasi/Lübbe konnte noch das Sahnehäubchen oben drauf setzen. Im ersten Satz agierten die beiden zu hektisch, machten viele unnötige Fehler und verloren konsequenterweise mit 16:21. Das besserte sich jedoch in den Folgesätzen, die mit 21:9, 21:11 an Jiasi und Lübbe gingen.
Lukas gewinnt die E-Rangliste in Neusatz

An der ersten E-Rangliste des Jahres in Neusatz namen Will Wei in U15 und Lukas Hänßler in U17 teil. Lukas‘ Schwester Sarah musste leider krankheitsbedingt absagen.
Jungeneinzel U15
Für Will war es das erste Turnier in der für ihn höheren Altersklasse U15. In einem 17er Starterfeld blieb ihm die Qualifikation für das Hauptfeld erspart. Die ersten beiden Spiele im Hauptfeld verlor Will gegen die größeren Jungs klar, so dass noch die Spiele um die Plätze 13-16 blieben. Diese konnte er dann gewinnen, und belegte somit Platz 13.
Jungeneinzel U17
Bei den Jungs U17 waren insgesamt neun Teilnehmer am Start, so dass in drei Dreiergruppen gespielt wurde. Lukas, an Platz zwei gesetzt, konnte seine Vorrundengruppe sicher gewinnen und qualifizierte sich für die Spiele um Platz 1-3. Auch hier ließ er mit zwei souveränen Siegen nichts anbrennen und gewann das Turnier ohne Satzverlust.
Bericht vom fünften Spieltag
Zum Rückrundenauftakt ging es für unsere zweite Mannschaft gleich um die Wurst, denn beim Auswärtsspiel in Karlsdorf handelte es sich für beide Mannschaften um ein wichtiges Spiel für den Klassenerhalt. Im Hinspiel gelang es den Karlsdorfenr einen Punkt aus Spöck zu entführen, im Rückspiel hatten wir das bessere Ende für uns.
Xxam Karlsdorf 1 – BC Spöck 2 (2:6)
Fast wäre unsere zweiten ein Traumstart gelungen, denn Jingui Yang/Samuel Hecht gewannen das erste Doppel mit 21:13, 22:20. Ähnlich eng lief es bei Manuel Fichtl/Biju Kishore, die sich mit 21:18, 21:19 durchsetzten. Bei den Damen gab es einen wechselhaften Spielverlauf bei dem am Ende die Karldorferinnen mit 15:21, 21:11, 21:19 über Sarah Weickert/Yifei Yu die Oberhand behielten. Dies war zugleich das knappste Spiel des Tages, da alle anderen Spiele mehr oder weniger deutlich in zwei Sätzen ausgingen.
Von den vier Einzeln konnten die Spöcker SpielerInnen drei für sich entscheiden, Jingui, Manuel und Biju gewannen jeweils in zwei Sätzen, während Yifei sich leider in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Den sechsten Punkt gewannen Sarah und Samuel im Mixed, die sich ebenfalls in zwei Sätzen behaupteten.
Am Tabellenende bleibt es weiterhin eng, da der Karlsruher TV überraschend den SSV Waghäusel besiegte und damit die rote Laterne an Xxam Karlsdorf übergab. Unsere zweite Mannschaft belegt mit einem Punkt Vorsprung den drittletzten Platz.
BC Spöck 3 – SG Waghäusel/Rot 2 (3:5)

In der Kreisliga konnte unsere dritte Mannschaft hingegen ohne Druck aufspielen, da sie sich im sicheren Mittelfeld befindet und mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun hat. Nichtsdestotrotz wollten wir einem der Aufstiegsaspiranten gerne ein Bein stellen, was jedoch nicht ganz gelang.
Von den drei Doppeln zu Beginn gingen gleich zwei verloren. Sascha Seiser/Lübbe Onken spielten nicht konstant genug und bekamen beim 21:10, 13:21, 17:21 die Quittung dafür. Jiasi Xu/Danqing Liu steigerten sich im Damendoppel deutlich, verloren aber mit 15:21, 19:21. Lediglich Ernesto Alvarez/Lang Li konnten mit 19:21, 21:14, 21:17 ein Doppel nach Spöck holen.
Die Herreneinzel verliefen dann spannend Lübbe konnte das zweite Einzel knapp mit 21:18, 21:19 für sich entscheiden. Bei Sascha lief es im ersten Einzel leider genau andersherum: 18:21, 19:21 lautete das Ergebnis. Ernesto fand nach verlorenem ersten Satz das Rezept und gewann mit 21:23, 21:9, 21:11. Danqing gelang nach starkem ersten Satz im zweiten leider nicht mehr viel und sie verlor mit 19:21, 7:21.
Zum abschließenden Mixed (Unentschieden oder Niederlage) versammelten sich alle ums Feld und feuerten die vier Damen und Herren an. Leider erwiesen sich die SG’ler als treffsicherer und holten mit 21:13, 21:17 den fünften Punkt für die SG Waghäusel Rot.
Da war eindeutig mehr drin für unsere dritte Mannschaft
BC Spöck 3 – SG Waghäusel/Rot 3 (7:1)
Im zweiten Spiel des Tages ging es dann gegen die dritte Mannschaft der SG. Eine Dame und zwei Herren der zweiten Mannschaft blieben da und spielten noch einmal gegen uns.
Sascha und Lübbe hatten es in dieser Begegnung mit dem zweiten Doppel aus dem Nachmittagsspiel zu tun. Diesmal lief es besser und sie gewannen mit 21:15, 21:10. Danqing und Jiasi konnten sich beim 21:14, 21:17 ebenso verdient durchsetzen, wie Ernesto/Lang mit 21:14, 21:16 im zweiten Herrendoppel.
Im ersten Einzel fand Sascha nach verlorenem ersten Satz immer besser ins Spiel und gewann mit 14:21, 21:17, 21:9. Danqing hatte es erneut mit der gleichen Dame zu tun. Leider verlor sie wieder in zwei Sätzen, spielte jedoch wesentlich konstanter und hielt beim 17:21, 16:21 beide Sätze lange offen. Lang musste diesmal im dritten Einzel ran und setzte sich nach einem Durchhänger im zweiten Satz mit 21:17, 23:25, 21:11 durch. Ernesto ließ im zweiten Einezl nichts anbrennen und gewann mit 21:17, 21:16.
Parallel dazu gingen Jiasi und Lübbe hochkonzentriert ins Mixed und holten auch hier mit 21:17, 21:16 einen Punkt für die dritte Mannschaft.